Skip to main content
© Helga Glaesener

Autorin Helga Glaesener

Helga Glaesener hat 1994 mit dem Schreiben von Büchern begonnen und konnte gleich mit ihrem ersten Roman, der Safranhändlerin, einen Bestsellererfolg landen. Seitdem hat sie in verschiedenen Verlagen Fantasy, historische Romane, Krimis und Humoristisches veröffentlicht und schreibt natürlich immer noch fleißig. Was nicht verschwiegen werden soll: Schriftsteller führen ein eher stilles Leben. Und so hat sie sich gefreut, als sich bei der VHS die Möglichkeit bot, andere Menschen mit dem Handwerk des Schreibens vertraut zu machen.

Textprobe

EINS

Wildenburg in der Eifel, im Januar 1632

Der Mann, den sie hinrichten wollten, war schön. Er hatte safrangelbes, lockiges Haar, das der Wind ihm aus dem Gesicht blies, so zärtlich, als wollte er ihn das Grauen der letzten Tage vergessen machen. Seine Augen spiegelten das gläserne Blau des Winterhimmels wieder. Sein Lächeln – er lächelte, trotz der Schmerzen, die er litt – wirkte aufgekratzt. Natürlich ging er krumm, kaum dass er sich auf den Beinen halten konnte. Langsam schlurfte er über die Steine, mit denen Marsilius den Innenhof beim Palas hatte pflastern lassen. Sein rechter Arm war gebrochen und die Hand zerschlagen. Die Fetzen, die ihm am Leib hingen, starrten von Schmutz und Blut. Er wusste, dass er sterben würde. Und er tat, als machte ihm das nichts aus.

Textauszug aus: Helga Glaesener: Die Hexe und der Leichendieb, 2012

Loading...
Schreiben am Nachmittag Das Handwerk des Geschichtenerzählens
Mi. 03.09.2025 16:00
  Oldenburg

- Schreiben kann man lernen? Jein. Talent ist notwendig, aber es gibt auch Techniken und Kniffe, die vermittelt werden können. Helga Glaesener, Autorin zahlreicher Romane im Bereich Historisches, Krimi und Fantasy wendet sich an Anfänger*innen, die ihre ersten Textversuche wagen wollen, aber auch an versierte Schreiber*innen. Es wird u. a. um ausdrucksstarke Charaktere gehen, um Schreibperspektiven, den Zauber des Konflikts, Spannungsbögen und Dialoge.

Kursnummer 25BO41908
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
(inkl. Kopierkosten 3 €) Für Inhaber*innen der AboCard Nordwest TREUEWELT 65 €. Nach Vorlage Ihrer AboCard erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Autorin Helga Glaesener
Loading...
zurück zur Übersicht
01.07.25 15:46:04