Heike Lombard
- Der Rosenmontag naht, das Faschingskostüm ist noch nicht fertig oder es fehlt an Ideen für eine Verkleidung? Lassen Sie sich in diesem Bastel- und Nähkurs inspirieren. Sie suchen sich die Schnittmuster oder bunte Bastelmaterialien aus und stellen Ihre individuell angefertigten Kostüme gemeinsam fertig. Die Dozentin unterstützt und begleitet Sie im Kreativprozess von der Ideensuche beim ersten Termin bis hin zum vollendeten Outfit.
(ggf. zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch 10 - 30 €)
- Sie möchten sich gerne etwas Eigenes nähen, ändern oder ein Lieblingskleidungsstück upcyceln? Sie haben eine alte oder eine neue Maschine und benötigen Hilfe, um diese zu bedienen? Die Dozentin geht individuell auf den Umgang und die Funktionsweisen der eigenen Maschine ein und begleitet Sie Schritt für Schritt bei Ihren ersten Schnitten und Stichen. Genauso individuell werden Sie bei Ihren Nähprojekten unterstützt und so wird aus der Schlag Jeans eine Bootcut, aus Opas Strickpulli eine stylishe Jacke oder einfach die Jeans gekürzt und passend gemacht. So lernen sie schnell zu nähen und wie viel Freude es macht.
(ggf. zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch 10 - 30 €)
- Du möchtest gerne etwas Eigenes nähen, ein Lieblingskleidungsstück ändern oder upcyceln und Tipps und Tricks im Umgang mit der Nähmaschine lernen? Bei deinem eigenen Nähprojekt begleitet dich die Dozentin Schritt für Schritt und berät individuell zu Schnitten und Stichen. Vielleicht wird aus der Schlag-Jeans eine Bootcut-Jeans, aus Opas Strickpulli eine stylische Jacke oder die Jeans gekürzt und passend gemacht? An deiner eigenen Maschine wird dir gezeigt, wie schnell du lernen kannst, zu nähen, kreative Textilideen umzusetzen und wie viel Freude das macht. Für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren.
(ggf. zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch 10 - 30 €)
- Wir alle haben Lieblingskleidungsstücke, die uns an ein schönes Ereignis erinnern, eine wundervolle Farbe haben oder einfach perfekt sitzen. An allem nagt der Zahn der Zeit, aber mit wenigen Handgriffen lassen sich die alte Jeans und der geliebte Pullover retten. Erlernen Sie an Ihren mitgebrachten Kleidungsstücken, wie man Löcher, Flecken und Ähnliches beseitigt und verhelfen Sie diesen Lieblingsteilen zu neuem Glanz. Grundkenntnisse im Nähen sind von Vorteil.
(ggf. zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch 10 - 30 €)
- Sie möchten sich gerne etwas Eigenes nähen, ändern oder ein Lieblingskleidungsstück upcyceln? Sie haben eine alte oder eine neue Maschine und benötigen Hilfe, um diese zu bedienen? Die Dozentin zeigt Ihnen an Ihrer eigenen Maschine, wie schnell Sie lernen können zu nähen und wie viel Freude es macht. Sie werden Schritt für Schritt bei Ihren ersten Stichen begleitet. So wird aus der Schlagjeans eine Bootcut, aus Opas Strickpulli eine stylische Jacke oder die Jeans gekürzt und passend gemacht.
(ggf. zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch 10 - 30 €)
- Das alte Geschirr ist eigentlich zu schade, um es beim nächsten Polterabend zu werfen? In der Schublade sammeln sich einzelne Löffel und Gabeln, die nicht zum restlichen Besteck passen? Wer nach kreativen Do-It-Yourself-Ideen sucht, kann an diesem Workshopabend alten Staubfänger aus Küche und Haushalt ein neues Leben einhauchen. Aus Omas altem Teeservice lassen sich so z. B. schöne Etageren zaubern und aus einem Löffel kann ein selbstdesigntes Schmuckstück werden. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes "Netzpunkt ZORA" der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinden Hatten (Caroline Stroot), Großenkneten (Angela Jenkner) und Wardenburg (N. N.) finanziell unterstützt und richtet sich ausschließlich an Frauen aus den Gemeinden Hatten, Großenkneten und Wardenburg.
(ggf. zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch) Keine Ermäßigung möglich. Anmeldung und Beratung bei Katja Ratje unter 04407 71475-14 oder ratje@vhs-ol.de.