Svetlana Müller
- Lieben Sie Grafik? Schritt für Schritt setzen wir uns mit Linie, Schattierung und Lavieren auseinander und probieren die Techniken aus. Stillleben, Landschaften, Menschen, Tiere skizzieren oder sich mit Perspektiven auseinandersetzen? Am ersten Kurstag wird gemeinsam besprochen, mit welchem dieser Themen wir in die Poesie der Zeichnung eintauchen werden. Schon nach wenigen Experimenten entstehen ein eigener technischer Stil und ein persönliches Genre. Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
- Wie nehme ich mich in der Gesellschaft und in der Umgebung wahr? Bin ich introvertiert oder einsam? Anlässlich der Projektwoche "Gemeinsam gegen einsam" setzen wir uns mit dem Thema "Einsamkeit in der Kunst" auseinander. Neben einer gemeinsamen Bildbetrachtung von Werken aus der Kunstgeschichte spiegeln wir im praktischen Teil unsere Stellung in der Gesellschaft, die Gedanken und Gefühle auf der Leinwand. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, fachliche Unterstützung bei Bildaufbau und Maltechniken wird geboten.
- In Verbindung von Ton und Pappmaché lassen sich langlebige Kunstwerke ohne Brennverfahren herstellen. Lernen Sie diese Technik zur Verarbeitung von Ton kennen, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die Freude am dreidimensionalen Formen von Figuren für die Weihnachts- und Winterzeit nach Ihren individuellen Vorstellungen.
- Lieben Sie Grafik und Aquarellmalerei? Schritt für Schritt setzen wir uns mit Linie, Schattierung und Lavieren auseinander und probieren die Techniken aus. Stillleben, Landschaften, Menschen, Tiere skizzieren oder sich mit Perspektiven auseinandersetzen? Am ersten Kurstag wird gemeinsam besprochen, mit welchem dieser Themen wir in die Poesie der Zeichnung und der Aquarellmalerei eintauchen werden. Schon nach wenigen Experimenten entstehen ein eigener technischer Stil und ein persönliches Genre. Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
- Einst in der Kunstwelt umstritten, aber wer kennt sie nicht: Nana Skulpturen von Niki de Saint Phalle. Sie zählen seit Jahrzehnten zu den begehrtesten Hinguckern. Weniger bekannt sind die Skulpturen von Tieren und Vögel der berühmten Künstlerin. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und stellen in leicht umsetzbaren Bau- und Pappmaché-Techniken Ihre persönliche Skulptur im Stil der Nanas und ihrem Gefolge her.
- Nass-in-Nass, Trocken-in-Nass, alla prima, lavieren oder glasieren? Die Aquarellmalerei bietet spannende Techniken, die Sie unter Anleitung von Künstlerin Svetlana Müller entdecken können. Greifen Sie in diesem Kompaktkurs mutig zum Pinsel und setzen Sie Ihre Kreativität in Kunstwerke um - statt nur von der Malerei zu träumen! Anfänger*innen und Fortgeschrittene können sich ausprobieren und in die Welt der Farben eintauchen.
- In Verbindung von Ton und Pappmaché lassen sich langlebige Kunstwerke ohne Brennverfahren herstellen. Lernen Sie diese Technik zur Verarbeitung von Ton kennen, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die Freude am dreidimensionalen Formen von Figuren nach Ihren individuellen Vorstellungen.
- Widmen Sie sich der künstlerischen Gestaltung von Figuren für Haus, Büro und Garten. Verwandeln Sie unter Anleitung der Künstlerin Svetlana Müller Maschendraht und Pappmaché zu kunstfertigen Skulpturen. Lassen Sie Ihre Kreativität spielen und schaffen Sie einen echten Hingucker für Innenräume oder Außengelände.
- Die Sommerzeit ist die beste Zeit, sich der Natur und Kunst zu widmen. Wir gehen raus und malen "plein air", also an der freien Luft! Am ersten Tag werden mehrere Skizzen gefertigt. Am zweiten und dritten Tag arbeiten wir unsere Skizzen farbig aus. Im Vordergrund stehen das Ausprobieren verschiedener Maltechniken der Aquarellmalerei und der Luftperspektive. Entdecken Sie Ihre Freude am Malen, dem Naturerleben und Erkunden von Techniken der Aquarellmalerei! Bei schlechtem Wetter öffnen wir die Türen und Fenster für einen Blick in die schöne Umgebung!