Skip to main content

Dr. Rudolf Holbach

Prof. Dr. Rudolf Holbach

Promotion 1978 mit Arbeit zur Geschichte des Trierer Domkapitels, Habilitationsschrift 1990 über Organisations- und Kreditformen in der gewerblichen Produktion des 13.-16. Jahrhundert, Lehrtätigkeit bzw. Lehrstuhlvertretungen in Darmstadt, Bonn (Landesgeschichte) und Trier, Hochschuldozent für Wirtschaftsgeschichte in Trier 1992-1994.

Von 1994-2016 Professor für die Geschichte des Mittelalters an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Vorstandsmitglied im Hansischen Geschichtsverein und Oldenburger Landesverein.

Publikations- und Forschungsschwerpunkte sind die Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte des späten Mittelalters, besonders mit Blick auf die Geschichte geistlicher Herrschaftsträger und Institutionen, die Geschichte von Handel und Gewerbe, von Festen und freier Zeit sowie die Hansegeschichte.

Loading...
Die Hanse Faszinierende Erscheinung des Mittelalters
Di. 16.01.2024 18:30
  Oldenburg

- Die Hanse, wirtschaftlich und politisch längere Zeit erfolgreich, zählt zu den faszinierendsten, aber schwer greifbaren Erscheinungen mittelalterlicher Geschichte. In der Veranstaltung sollen den Vorstellungen über die Gemeinschaft der Kaufleute und Städte, die zu unterschiedlicher Sinnstiftung genutzt wurden und werden, die Diskussionen und Erkenntnisse in der historischen Forschung gegenübergestellt werden. Es geht dabei um das Wesen der Hanse, ihre Entstehung und Ausformung, ihre Mitglieder und deren Beziehungen, die Funktion von Kontoren, Tagfahrten und regionalen Treffen, um Kommunikation, Entscheidungsprozesse und den Umgang mit Konflikten, schließlich auch um die Spätzeit und die Frage eines Niedergangs. Um die Hanse zu verstehen, bedarf es ebenso des Blicks auf die Waren mit ihrem Weg von der Produktion bis zum Absatz, auf die Organisation von Geschäften und auf die Kaufleute als Menschen, deren Hoffnungen, Sorgen und Nöte sich nicht zuletzt in überlieferten Briefen widerspiegeln.

Kursnummer 23BO11171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Dr. Rudolf Holbach
Loading...
zurück zur Übersicht
02.10.23 00:49:30