Mariam Marjanidze
- Allgemeine und spezielle Integrationskurse sind für Teilnehmende mit einem dauerhaften Aufenthaltsstatus in Deutschland. Sie werden meist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Für eine Beratung, Einstufung und Anmeldung für Integrationskurse in Oldenburg benötigen Sie einen Beratungstermin. Bitte vereinbaren Sie den Termin persönlich oder telefonisch im Kundenzentrum. Antworten auf häufige Fragen zu Integrationskursen finden Sie in den FAQ Integrationskurse und in der Broschüre des BAMF.
- Der Berufssprachkurs richtet sich an Personen, die über ein B1-Zertifikat verfügen oder das Sprachniveau B1 gemäß der GER nachweisen können und ihre Deutschkenntnisse weiter ausbauen möchten. Der Kurs endet mit einer B2-Zertifikatsprüfung (GER). Anmeldebeginn ab 11.04.2023. Hier können Sie einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren: https://vhs.link/GgjKHJ (Link zu timeacle.com) Bitte beachten Sie vor der Nutzung des Dienstes unsere Datenschutzerklärung: https://vhs.link/2Sz4Md
- Allgemeine und spezielle Integrationskurse sind für Teilnehmende mit einem dauerhaften Aufenthaltsstatus in Deutschland. Sie werden meist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Antworten auf häufige Fragen zu Integrationskursen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23097">FAQ Integrationskurse</a> Für eine Beratung, Einstufung und Anmeldung für Integrationskurse in Oldenburg benötigen Sie einen Beratungstermin. Bitte vereinbaren Sie den Termin persönlich oder telefonisch im Kundenzentrum.