Skip to main content
© L. J. Ahlers

Master of Arts Lea Johanna Ahlers

  • geb. 1989 in Heidelberg

  • Studium in Kunst und Medien sowie Museum und Ausstellung an der Universität Oldenburg

Ich wuchs an der Schweizer Grenze auf. Dadurch hatte ich jederzeit Zugang zur Kunst- und Museumswelt in Basel. Schon als Kind entdeckte ich das Zeichnen und die Drucktechniken wie Linoldruck und Radierung für mich.

Während meines Kunststudiums vertiefte ich die Bereiche Grafik- und Druckkunst, entdeckte aber auch künstlerische Arbeiten wie Filzen, Scherenschnitt u.a. für mich. Nach meinem Studium erweiterte ich mein Repertoire im Bereich Kunsthandwerk durch Selbststudien, die vor allem durch meine Kinder inspiriert wurden.

Michelangelos Satz „Ich lerne noch“ und Pablo Picassos Aussage „Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist, Künstler zu bleiben, wenn man erwachsen wird.“ sind für mich die wohl besten Aussagen zum Thema Kunst. Denn gemeinsam lernt man voneinander und entwickelt sich weiter. So versuche ich mittlerweile, das Kunsthandwerk in den Alltag einzuflechten und Alltäglichem eine neue Note zu verpassen.

Text: Lea Ahlers

Loading...
Filzen Märchen, Geschichten und Jahreszeitendekoration
So. 11.05.2025 11:00
  Oldenburg

- Das Filzen ist eines der ältesten Handwerke der Welt und bietet eine Vielzahl von Sinneswahrnehmungen. Mit Wolle, Wasser, Seife und Filznadeln lassen sich wunderschöne Figuren und Tiere herstellen. Kleine Feen, Zwerge, Tiere oder Blumen für das Puppentheater, als Tischdekoration oder Schmuck. Erreicht wird dies aus einer Kombination von Trocken- und Nassfilzen. Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie wie es geht.

Kursnummer 25AO41420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
(zzgl. Kosten für Werkzeugnutzung und Material je nach Verbrauch ca. 15 €) GSG-Mieter*innen erhalten einen Rabatt.
Dozent*in: Master of Arts Lea Johanna Ahlers
Noch 0 Plätze frei.
Loading...
zurück zur Übersicht
30.04.25 06:26:52