Skip to main content

KI-Experte, Digital Coach Axel Berger

Loading...
Podiumsdiskussion: Philanthropen & Technokraten treffen KI-Agenten im Jahr 2025 Wie künstliche Intelligenz Gesellschaft, Demokratie, Technologie, Medizin, Politik und Arbeitsplätze neu gestaltet
Do. 27.03.2025 18:00
  Oldenburg

- Im Fokus dieser Podiumsdiskussion mit geladenen Expert*innen stehen Fragen zu folgenden Themen: Gesellschaft: Wie verändert KI den sozialen Zusammenhalt, den Umgang mit digitalen Tools und die Lebensqualität älterer Generationen? Demokratie: Kann künstliche Intelligenz politische Prozesse fairer und inklusiver gestalten und so das Vertrauen in demokratische Werte stärken? Technologie: Welche digitalen Kompetenzen brauchen Babyboomer und Gen X, um die Potenziale von KI optimal zu nutzen? Medizin: Wie erleichtern KI-gestützte Diagnosen, personalisierte Therapien und smarte Assistenzsysteme den Alltag und verbessern die Gesundheitsversorgung? Politik: Welche Chancen und Risiken birgt KI für politische Entscheidungen und die Gestaltung einer digitalen Zukunft? Arbeitsplätze: Wie können ältere Generationen von KI profitieren, um sich den Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes anzupassen oder neue Karrierewege zu entdecken? Ein kostenfreies Angebot im Rahmen der Themenwoche "Eingeloggt !" für Digitalisierung der Stadt Oldenburg. Bitte beachten: Während der Veranstaltung wird fotografiert. Diese Bilder können in den Medien der VHS Oldenburg veröffentlicht werden. Außerdem wird die Veranstaltung aufgezeichnet und ggf. als Podcast gesendet. Speaker / Gäste 27.03.2025 - Matthias Brucke, Gründer und Gesellschafter, embeteco - Jan Schoenmakers, Geschäftsführer, Hase & Igel - Thede Helmers, Expertin für IT und Cyber Security, Mitgründerin der LegesAI - Marike Campen, Gründerin Digitalisierung in Handwerk und Mittelstand - Prof. Dr.-Ing. Andreas Hein, Vorstand OFFIS e.V. Institut für Informatik - Axel Berger, Geschäftsführer, Werbeagentur Mangoblau Moderation & Initiator: Robert Galler, KI Experte und Stratege, KI Inside Oldenburg

Kursnummer 25AO34050Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: KI-Experte Robert Galler
Podiumsdiskussion: Philanthropen & Technokraten treffen KI-Agenten im Jahr 2025 Wie künstliche Intelligenz Gesellschaft, Demokratie, Technologie, Medizin, Politik und Arbeitsplätze neu gestaltet
Fr. 28.03.2025 18:00
  Oldenburg

- Im Fokus dieser Podiumsdiskussion mit geladenen Expert*innen stehen Fragen zu folgenden Themen: Gesellschaft: Wie verändert KI den sozialen Zusammenhalt, den Umgang mit digitalen Tools und die Lebensqualität älterer Generationen? Demokratie: Kann künstliche Intelligenz politische Prozesse fairer und inklusiver gestalten und so das Vertrauen in demokratische Werte stärken? Technologie: Welche digitalen Kompetenzen brauchen Babyboomer und Gen X, um die Potenziale von KI optimal zu nutzen? Medizin: Wie erleichtern KI-gestützte Diagnosen, personalisierte Therapien und smarte Assistenzsysteme den Alltag und verbessern die Gesundheitsversorgung? Politik: Welche Chancen und Risiken birgt KI für politische Entscheidungen und die Gestaltung einer digitalen Zukunft? Arbeitsplätze: Wie können ältere Generationen von KI profitieren, um sich den Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes anzupassen oder neue Karrierewege zu entdecken? Ein kostenfreies Angebot im Rahmen der Themenwoche "Eingeloggt !" für Digitalisierung der Stadt Oldenburg. Bitte beachten: Während der Veranstaltung wird fotografiert. Diese Bilder können in den Medien der VHS Oldenburg veröffentlicht werden. Außerdem wird die Veranstaltung aufgezeichnet und ggf. als Podcast gesendet. Speaker / Gäste 28.03.2025 - Matthias Brucke, Gründer und Gesellschafter, embeteco - Jan Schoenmakers, Geschäftsführer, Hase & Igel - Thede Helmers, Experte für IT und Cyber Security, Mitgründer der LegesAI - Axel Berger, Geschäftsführer, Werbeagentur Mangoblau Moderation & Initiator: Robert Galler, KI Experte und Stratege, KI Inside Oldenburg

Kursnummer 25AO34051Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: KI-Experte Robert Galler
Loading...
zurück zur Übersicht
22.03.25 07:34:29