Skip to main content
©

Larissa Liebermann

Aufgewachsen auf dem Land zwischen Wiesen und Wäldern, hat die Natur schon immer eine große Rolle für mich gespielt. Als eine Flut von Pilzen in unserer Region aus dem Boden schoss, begann ich mich mit dieser Welt autodidaktisch und intensiv auseinander zu setzen, wodurch eine, bis heute anhaltende, Leidenschaft entstand. Schließlich absolvierte ich die Ausbildung zur Waldführerin in der Waldakademie von Peter Wohlleben. In den vergangenen Jahren durfte ich verschiedene Menschen sowohl für die Wunder des Waldes, als auch für unsere heimische Pilzwelt begeistern und zeigen, welche Geheimnisse in der Schöpfung verborgen liegen.

Loading...
Pilze Basiswissen Theoriekurs für Anfänger
Fr. 12.09.2025 18:30
  Oldenburg

- Pilze sind faszinierende Organismen, die in Wäldern wachsen und eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen. In den norddeutschen Wäldern finden sich viele Standardpilze, die leicht zu erkennen sind. Zu den häufigsten gehören die Champignons, die Lamellenpilze sind und oft in Wiesen und Wäldern vorkommen. Röhrlinge, wie der Steinpilz, haben an der Unterseite ihrer Kappen Röhren statt Lamellen. Diese Pilze sind essbar und geschätzt. Achten Sie beim Sammeln darauf, nur bekannte Arten zu pflücken, um Verwechslungen mit giftigen Pilzen zu vermeiden. Pilze sind nicht nur lecker, sondern auch ein spannendes Thema für Naturfreunde! In diesem Einführungskurs lernen Sie wichtiges Basiswissen für Anfänger:innen, die mit dem Pilzesammeln starten möchten. Gemeinsam beschäftigen wir uns mit den grundlegenden Bestimmungsmerkmalen verschiedener Pilzarten. Sie erhalten einen ersten theoretischen Einblick, worauf Sie beim Sammeln achten sollten und was für einen sicheren und achtsamen Einstieg in die Welt der Pilze wichtig ist. Bereiten Sie sich auf die neue Pilzsaison vor – mit diesem Kurs legen Sie den Grundstein für selbstständige, verantwortungsvolle Pilzgänge in der Natur.

Kursnummer 25BO19079
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Larissa Liebermann
Pilzlehrwanderung im Herbst für Anfänger Waldexkursion zum Kennenlernen von Pilzen
Sa. 11.10.2025 10:30
  Treffpunkt: Parkplatz Wildenloh

- Erleben Sie die magische Herbstlandschaft im Westerstede Südholt Forst. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Pilze beim Pilzwanderlehrgang! Hier lernen Sie die typischen Anfänger-Pilze kennen – von den essbaren bis zu den giftigen Arten. Gemeinsam erkunden Sie die Natur, während Sie die Schönheit und Vielfalt der Pilze bewundern. Wichtig: Sie entnehmen keine Pilze, sondern achten auf den Naturschutz und die Erhaltung unserer Ökosysteme. Lassen Sie sich von der Magie der Wälder verzaubern und erweitern das Wissen über diese wunderbaren Organismen. Melden Sie sich an und werden zum Pilzexperten! Bei schlechter Witterung kann der Termin verschoben werden. In diesem Fall werden die Teilnehmer/- innen vorher benachrichtigt.

Kursnummer 25BO19084
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Larissa Liebermann
Pilzlehrwanderung im Herbst für Anfänger Waldexkursion zum Kennenlernen von Pilzen
Sa. 22.11.2025 11:00
  Treffpunkt: Parkplatz Wildenloh

- Willkommen zur Waldwanderung, bei der Sie die faszinierende Welt der Heilpilze kennenlernen. Während der Wanderung entdecken Sie verschiedene Pilzarten, die nicht nur schmackhaft, sondern auch heilkräftig sind. Diese Pilze werden in der traditionellen Medizin verwendet und haben viele positive Effekte auf die Gesundheit. Lernen Sie die Welt der Mykologie kennen! Bei schlechter Witterung kann der Termin verschoben werden. In diesem Fall werden die Teilnehmer/- innen vorher benachrichtigt.

Kursnummer 25BO19085
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Larissa Liebermann
Loading...
zurück zur Übersicht
06.09.25 07:06:04