Skip to main content

Marius Sältzer

Loading...
Vortrag und Diskussion: Negative Campaigning und Soziale Medien
Di. 21.04.2026 18:30
  Oldenburg

- Der Ton wird rauher: Negative Campaigning oder Angriffswahlkämpfe gehen Hand in Hand mit „affektiver“ Polarisierung, also der steigenden gegenseitigen Abneigung der politischen Lager. Nicht erst seit dem Aufstieg der Sozialen Medien erscheinen uns Angriffe auf den politischen Gegner besonders häufig vorzukommen. Doch ist dem so? Nehmen Angriffe auf den politischen Gegner zu? Sind Angriffe immer problematisch, oder haben sie auch eine demokratische Funktion? Wir werfen gemeinsam einen Blick auf die Geschichte der politischen Polarisierung und politischer Angriffe in Deutschland und ordnen diese ein. Teilnehmer*innen erhalten einen Überblick über die Funktionsweise dieser polarisierenden Strategie und wie sie besonders in den Sozialen Medien Anwendung findet.

Kursnummer 26AO11200
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Marius Sältzer
Loading...
zurück zur Übersicht
02.11.25 19:01:32