Streetcollective Hamburg, Autor, Regisseur Lukasz Lawicki
Lukasz Lawicki, geboren 1984 in Choszczno, studierte Bildende Kunst mit Schwerpunkt Film an der HfBK Hamburg. Bereits während des Studiums sammelte er als Regisseur und Autor Erfahrung durch eigene Dreharbeiten und bundesweite Lesungen. 2021/22 schrieb und inszenierte er am Oldenburgischen Staatstheater sein erstes Stück.
Lukasz Lawicki fotografiert seit über 20 Jahren auf den Straßen Europas. Er ist Gründungsmitglied des Streetcollective Hamburg. Er hat zahlreiche Workshops, Walks und gemeinsame Projekte mitgestaltet. Seine Streetfotografie sucht das Unsichtbare im Offensichtlichen, kleine Details, beiläufige Szenen und Geschichten, die oft übersehen werden. Für ihn gibt es kein richtig oder falsch, nur den geschärften Blick für den Moment und die Liebe zur Straßenfotografie.
- Mit Lukasz Lawicki, Gründungsmitglied des Streetcollective Hamburg, werden Sie durch Oldenburg streifen und dabei Ihren Blick für die Schönheit des Alltäglichen schärfen. Streetfotografie ohne Regeln, nur mit Neugier und Kamera. Sie lernen, dass es in der Streetfotografie kein „richtig“ oder „falsch“ gibt. Der Fokus liegt auf dem geschärften Blick für Details, dem Erkennen von Motiven im Alltag und dem Entwickeln einer eigenen Bildsprache. Auf eine Einführung in die Geschichte und Vielfalt der Streetfotografie folgt ein gemeinsamer Fotowalk durch die Stadt, dessen Route im Team festgelegt wird. Dieser Workshop findet exklusiv im Rahmen der World Press Photo-Ausstellung statt, die im Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg rund 150 preisgekrönte Aufnahmen des weltweit größten und wichtigsten Wettbewerbs für Pressefotografie zeigt.
Keine Ermäßigung möglich.