Skip to main content

Volker Holte

Loading...
Aufbaukurs: Zeichnen II Faltenwurf und Pflanzen
Do. 16.11.2023 19:30
  Oldenburg

- Falten machen ihn erst interessant. - Also, das gilt zumindest für den Kurs! Denn wie sich der Faltenwurf zeichnen lässt, ist neben der Darstellung von Pflanzen Kursthema. So eignen sich Falten gut, um Licht und Schatten zu studieren. Wer mit den Grundlagen vertraut ist, kann sich hier also mit zwei speziellen Themen auseinander setzten.

Kursnummer 23BO41301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Volker Holte
Zeichnen im Museum Die Alten Meister
Sa. 13.01.2024 11:00
  Oldenburg

- In Kooperation mit dem Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg. Das Augusteum beherbergt die Galerie Alte Meister mit einer exzellenten Sammlung italienischer, niederländischer, französischer und deutscher Malerei vom 15. bis zum 18. Jahrhundert. Im Anschluss an eine inspirierende Führung durch das Haus, werden Sie sich vor einem Original Ihrer Wahl zeichnerisch mit den Themen Komposition, Hell/Dunkel-Kontraste und Perspektive auseinandersetzen. Der Kurs findet direkt in den Ausstellungsräumen statt.

Kursnummer 23BO41305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
(inkl. Museumseintritt und Führung). GSG-Mieter erhalten eine Ermäßigung.
Dozent*in: Volker Holte
Zeichnen am Nachmittag Inspiration und Tipps
Di. 06.02.2024 15:30
  Oldenburg

- Hier können Sie sich in verschiedenen Genres ausprobieren. Ob Landschaft, Stilleben, Porträt oder Detailstudien. Mit dem Bleistift, Buntstift, Kohle oder Pastellkreiden entstehen wunderbare Zeichnungen auf dem Papier. Je nach aktuellem Kenntnisstand erhalten Sie eine kurze Einführung oder Profitipps für das Gelingen Ihrer Werke.

Kursnummer 24AO41303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Dozent*in: Volker Holte
Grundkurs: Zeichnen I Bleistift, Kohle und Tusche
Do. 08.02.2024 19:30
  Oldenburg

- Den Gegenstand genau beobachten und Zeichenmittel wie Bleistift und Kohle richtig einsetzen. Dieser Kurs vermittelt elementare Grundkenntnisse des Zeichnens. Auch in die Perspektive und die Proportionslehre (Darstellung des Menschen) erhalten Sie erste Einblicke.

Kursnummer 24AO41300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Volker Holte
Aufbaukurs: Zeichnen II Faltenwurf und Pflanzen
Do. 18.04.2024 19:30
  Oldenburg

- Falten machen ihn erst interessant. - Also, das gilt zumindest für den Kurs! Denn wie sich der Faltenwurf zeichnen lässt, ist neben der Darstellung von Pflanzen Kursthema. So eignen sich Falten gut, um Licht und Schatten zu studieren. Wer mit den Grundlagen vertraut ist, kann sich hier also mit zwei speziellen Themen auseinander setzten.

Kursnummer 24AO41301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Volker Holte
Zeichnen im Museum Der Wald in der Kabinettschau des Prinzenpalais
Sa. 11.05.2024 11:00
  Oldenburg

- In Kooperation mit dem Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg. Der Schwerpunkt liegt dieses Mal auf dem Thema Wald. Die tiefe Verbundenheit mit dem Wald findet sich seit der Romantik nicht nur in unzähligen Märchen, Mythen und Erzählungen, sondern auch als Bildmotiv in der Kunst wieder. Die neue Kabinettschau im Prinzenpalais vereint hierzu Werke aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Im Anschluss an eine inspirierende Führung werden Sie sich vor einem Original Ihrer Wahl zeichnerisch mit den Themen Komposition, Hell/Dunkel-Kontraste und Perspektive auseinandersetzen. Der Kurs findet direkt in den Ausstellungsräumen statt.

Kursnummer 24AO41305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
(inkl. Museumseintritt und Führung)
Dozent*in: Volker Holte
Grundlagen des Porträtzeichnens Der menschliche Kopf
Sa. 08.06.2024 11:00
  Oldenburg

- Anhand von Fotografien untersuchen Sie die Proportionen und Gesetzmäßigkeiten des menschlichen Kopfes. Diese Grundlagen wenden Sie anschließend in praktischen Übungen an, während Sie das Zusammenwirken von Licht und Schatten sowie charakteristische Merkmale im Gesicht erkennen lernen.

Kursnummer 24AO41304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Dozent*in: Volker Holte
Zeichnen unter freiem Himmel Schlossgarten und Marktplatz Eversten
Mo. 17.06.2024 17:00
  Oldenburg

- Nach einer Einführung in das perspektivische Zeichnen werden Sie Schritt für Schritt anhand von Beispielen den Aufbau einer Zeichnung erlernen. Anschließend setzen Sie das Gelernte in praktischen Übungen unter freiem Himmel um. Ab dem zweiten Kurstag findet der Unterricht im Freien statt. Es gibt zahlreiche Unterstellmöglichkeiten unterwegs. Sollte das Wetter es nicht zulassen, draußen zu zeichnen, findet der Unterricht in der VHS statt.

Kursnummer 24AO41302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Volker Holte
Loading...
zurück zur Übersicht
07.12.23 05:52:15