Theaterpädagogin Hanna Puka
- geb. in Kleve am Niederrhein
- Studium an der Universität Hildesheim und an der Université Aix/Marseille
Szenische Künste mit Schwerpunkt Theaterpädagogik/Kinder- und Jugendtheater
Hanna Puka ist als erste Theaterpädagogin am Oldenburgischen Staatstheater engagiert. Sie etablierte die Theaterpädagogik am Haus, besonderes Augenmerk liegt dabei auf der künstlerischen-theaterpädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Zudem konzeptioniert sie die jährlich stattfindenden Jugendtheatertage, die Theaterpädagogische Fachtagung und gibt Fortbildungen und Workshops im Bereich des Theaterspiels und der Theaterpädagogik. 2013 hatte sie die künstlerische Leitung des 24. Bundestreffen "Jugendclubs an Theatern" inne. 2009/2010 kooperierte sie, gefördert vom Fonds Wanderlust, im Rahmen eines theaterpädagogischen Austausches mit dem belgischen Kinder- und Jugendtheater Kopergietery in Gent. 2008 war sie Stipendiatin des Young Europe Programms (Augenblick Mal Festival, Berlin). Als Jurorin war sie beim Wettbewerb "Kinder zum Olymp" von 2012-2014 und beim Bundestreffen "Jugendclubs an Theatern" in den Jahren 2013 und 2014 tätig.
Hanna Puka erhielt mehrere Auszeichnungen für Theaterprojekte mit nicht-professionellen Spieler*innen.
- In Kooperation mit dem Oldenburgischen Staatstheater. Theaterspiel, Begegnung und Austausch: darum geht es in diesem Theaterkurs. Theatervermittlerin Hanna Puka und Dramaturgin Nora Hecker leiten Sie in praktischen Schauspielübungen an, wollen in lockerer Atmosphäre die Freude am Spiel wecken und dabei einen Ort der Begegnung schaffen, an dem sich Menschen gegenseitig kennenlernen können. Nebenbei wird auch das Staatstheater aus einer anderen Perspektive wahrgenommen.