Sprachkurse in kurzen Formaten
Sie möchten im nächsten Toskanaurlaub den Kellner im Restaurant mit einer Bestellung auf Italienisch überraschen? Sie wollten schon lange Ihr Schulenglisch auffrischen? Oder Sie haben einfach Lust darauf, Sprachen zu lernen, sind aber zu busy für einen Kurs über ein ganzes Semester oder lernen lieber entspannt am Wochenende?
Wir haben auch kurze Formate im Angebot! Für unterwegs, zur Wiederholung, für Schnelllerner*innen und und und...

- In diesem Kurs werden die Grundlagen der DGS wiederholt und erweitert. Nachfolgekurs von DGS 1. Lehrmaterial wird gestellt.
Zzgl. 5 € Lehrmaterial, die am ersten Kurstag an die Dozentin in bar auszuzahlen sind.
- Wir bereiten Sie auf Ihren Aufenthalt im spanischsprachigen Land vor! In diesem Kurs üben wir wichtige Gesprächssituationen, mit denen Sie unterwegs konfrontiert werden: in einem Restaurant bestellen, auf dem Markt einkaufen, nach dem Weg fragen...
- In diesem Kurs werden die Grundlagen der DGS wiederholt und erweitert. Nachfolgekurs von DGS 2. Lehrmaterial wird gestellt.
Zzgl. 5 € Lehrmaterial, die am ersten Kurstag an die Dozentin in bar auszuzahlen sind.
- Hier lernen Sie die wichtigen Redemittel, die Sie während Ihres nächsten Aufenthalts in den Niederlanden benötigen werden, um in Alltagssituationen zurecht zu kommen: im Hotel, im Restaurant, im Land unterwegs... Lehrbucharbeit ab Lektion 1.
- Dieser Kurs bietet Ihnen einen weiteren Einstieg in die Grundkenntnisse der niederländischen Sprache mit Redewendungen typischer Alltagssituationen. Darüber hinaus erfahren Sie Interessantes über Land und Leute. Lehrbucharbeit ab Lektion 5.
- Sie haben bereits leichte Vorkenntnisse und möchten vor allem Ihre Sprachpraxis trainieren, um sich auf einen Aufenthalt in Italien vorzubereiten? In diesem Kurs steht das Trainieren des Wortschatzes und der Redewendungen im Mittelpunkt, die zur Bewältigung typischer touristischer Situationen notwendig sind: Restaurantbesuch, Planung von Freizeitaktivitäten, Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Wegbeschreibung, usw. Lehrmaterial wird gestellt.
- Grundlagen der japanischen Schriftzeichen, Kennenlernen von einfachen alltäglichen Redewendungen und deren Anwendung in leichten kommunikativen Übungen. Lehrbucharbeit ab Lektion 9.
- Einführung in die eigenständige Sprache und Grammatik der Gebärdensprache. Durch Körpersprache, Mimik und Fingeralphabet wird grundlegende visuelle, nonverbale Kommunikation geübt. Zudem werden Gesprächssituationen des Alltags erprobt. Lehrmaterial wird gestellt.
Zzgl. 8 € Lehrmaterial, die am ersten Kurstag an die Dozentin in bar auszuzahlen sind.