Antisemitismus in Deutschland - alte und neue Gesichter
Seit dem Terrorangriff der Hamas gegen Israel grassiert in Deutschland ungehemmter Antisemitismus. Jüdinnen und Juden erfahren seither verstärkt Anfeindungen, Beleidigungen, Drohungen sowie offene Gewalt. Wohnhäuser werden mit Davidsternen markiert, Israel-Fahnen verbrannt, in Berlin gab es einen versuchten Brandanschlag auf eine Synagoge. Jüdisches Leben ist derzeit so bedroht wie lange nicht. Weithin unbekannt ist aber, dass Antisemitismus hierzulande schon vor dem 7. Oktober auf dem Vormarsch war. Offener Antisemitismus ist in Deutschland zwar seit dem Ende der NS-Diktatur geächtet, aber dessen moderne Ausdrucksformen werden politisch nicht nur von rechts bis links, sondern auch in der bürgerlichen Mitte geteilt und verbreitet. Der Vortrag erklärt nicht nur die modernen Gesichter des Antisemitismus, sondern zeigt auch die drastischen Folgen für Betroffene und die ganze Gesellschaft. Deutschland hat nach 1945 ein Versprechen gegeben: Nie wieder. Dem müssen endlich Taten folgen.
Alternativkurse ( 3 )
-
-
Antisemitismus in Deutschland - alte und neue Gesichter
Seit dem Terrorangriff der Hamas gegen Israel grassiert in Deutschland ungehemmter Antisemitismus. Jüdinnen und Juden erfahren seither verstärkt Anfeindungen, Beleidigungen, Drohungen sowie offene Gewalt. Wohnhäuser werden mit Davidsternen markiert, Israel-Fahnen verbrannt, in Berlin gab es einen versuchten Brandanschlag auf eine Synagoge. Jüdisches Leben ist derzeit so bedroht wie lange nicht. Weithin unbekannt ist aber, dass Antisemitismus hierzulande schon vor dem 7. Oktober auf dem Vormarsch war. Offener Antisemitismus ist in Deutschland zwar seit dem Ende der NS-Diktatur geächtet, aber dessen moderne Ausdrucksformen werden politisch nicht nur von rechts bis links, sondern auch in der bürgerlichen Mitte geteilt und verbreitet. Der Vortrag erklärt nicht nur die modernen Gesichter des Antisemitismus, sondern zeigt auch die drastischen Folgen für Betroffene und die ganze Gesellschaft. Deutschland hat nach 1945 ein Versprechen gegeben: Nie wieder. Dem müssen endlich Taten folgen.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 23BO11033Z
-
StartFr. 01.12.2023
18:30 UhrEndeFr. 01.12.2023
20:30 Uhr
26123 Oldenburg
Raum 1.22