Systemische*r Berater*in (VHS)
vhsConcept - Berufsbegleitender Zertifikatslehrgang
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die im weiten Feld sozialer, pädagogischer und/oder beratender Arbeit mit Familien, Teilfamilien, Gruppen oder Organisationen arbeiten. Ziel ist die Professionalisierung im jeweiligen Arbeitsbereich durch die Erarbeitung einer systemischen Sichtweise und deren Integration in die eigenen Arbeitszusammenhänge. Schwerpunkte sind dabei die Vertiefung und Stärkung sozialer, kommunikativer, methodischer und beratender Kompetenzen.
Inhalte:
- Soziales Wirken und Systemisches Modell
- Systemische Kommunikation
- Krisengespräche, Konfliktbewältigung und Interventionsstrategien
- Familien-Rekonstruktion
- Funktionale und dysfunktionale Familienstrukturen
- Selbstfürsorge der/des Berater(s)*in
Die Einarbeitung Ihrer persönlichen Erfahrungen in die genannten Inhalte ist wichtiger Bestandteil des Fortbildungskonzepts. Die Weiterbildung endet mit einem Kolloquium. Die erfolgreiche Teilnahme wird mit dem Zertifikat "Systemische*r Berater*in (VHS)" bescheinigt.
Kurstermine 23
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 08. September 2023
- 16:00 – 20:15 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
1 Freitag 08. September 2023 16:00 – 20:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 2
- Samstag, 09. September 2023
- 09:00 – 17:15 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
2 Samstag 09. September 2023 09:00 – 17:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 3
- Freitag, 06. Oktober 2023
- 16:00 – 20:15 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
3 Freitag 06. Oktober 2023 16:00 – 20:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 4
- Samstag, 07. Oktober 2023
- 09:00 – 17:15 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
4 Samstag 07. Oktober 2023 09:00 – 17:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 5
- Freitag, 03. November 2023
- 16:00 – 20:15 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
5 Freitag 03. November 2023 16:00 – 20:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 6
- Samstag, 04. November 2023
- 09:00 – 17:15 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
6 Samstag 04. November 2023 09:00 – 17:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 7
- Freitag, 01. Dezember 2023
- 16:00 – 20:15 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
7 Freitag 01. Dezember 2023 16:00 – 20:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 8
- Samstag, 02. Dezember 2023
- 09:00 – 17:15 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
8 Samstag 02. Dezember 2023 09:00 – 17:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 9
- Montag, 08. Januar 2024
- 09:00 – 16:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
9 Montag 08. Januar 2024 09:00 – 16:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 10
- Dienstag, 09. Januar 2024
- 09:00 – 16:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
10 Dienstag 09. Januar 2024 09:00 – 16:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 11
- Mittwoch, 10. Januar 2024
- 09:00 – 16:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
11 Mittwoch 10. Januar 2024 09:00 – 16:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 12
- Donnerstag, 11. Januar 2024
- 09:00 – 16:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
12 Donnerstag 11. Januar 2024 09:00 – 16:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 13
- Freitag, 12. Januar 2024
- 09:00 – 16:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
13 Freitag 12. Januar 2024 09:00 – 16:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 14
- Freitag, 09. Februar 2024
- 16:00 – 20:15 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
14 Freitag 09. Februar 2024 16:00 – 20:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 15
- Samstag, 10. Februar 2024
- 09:00 – 17:15 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
15 Samstag 10. Februar 2024 09:00 – 17:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 16
- Freitag, 01. März 2024
- 16:00 – 20:15 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
16 Freitag 01. März 2024 16:00 – 20:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 17
- Samstag, 02. März 2024
- 09:00 – 17:15 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
17 Samstag 02. März 2024 09:00 – 17:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 18
- Freitag, 05. April 2024
- 16:00 – 20:15 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
18 Freitag 05. April 2024 16:00 – 20:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 19
- Samstag, 06. April 2024
- 09:00 – 17:15 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
19 Samstag 06. April 2024 09:00 – 17:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 20
- Freitag, 03. Mai 2024
- 16:00 – 20:15 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
20 Freitag 03. Mai 2024 16:00 – 20:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 21
- Samstag, 04. Mai 2024
- 09:00 – 17:15 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
21 Samstag 04. Mai 2024 09:00 – 17:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 22
- Freitag, 07. Juni 2024
- 16:00 – 21:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
22 Freitag 07. Juni 2024 16:00 – 21:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 23
- Samstag, 08. Juni 2024
- 09:00 – 18:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
23 Samstag 08. Juni 2024 09:00 – 18:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
Systemische*r Berater*in (VHS)
vhsConcept - Berufsbegleitender Zertifikatslehrgang
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die im weiten Feld sozialer, pädagogischer und/oder beratender Arbeit mit Familien, Teilfamilien, Gruppen oder Organisationen arbeiten. Ziel ist die Professionalisierung im jeweiligen Arbeitsbereich durch die Erarbeitung einer systemischen Sichtweise und deren Integration in die eigenen Arbeitszusammenhänge. Schwerpunkte sind dabei die Vertiefung und Stärkung sozialer, kommunikativer, methodischer und beratender Kompetenzen.
Inhalte:
- Soziales Wirken und Systemisches Modell
- Systemische Kommunikation
- Krisengespräche, Konfliktbewältigung und Interventionsstrategien
- Familien-Rekonstruktion
- Funktionale und dysfunktionale Familienstrukturen
- Selbstfürsorge der/des Berater(s)*in
Die Einarbeitung Ihrer persönlichen Erfahrungen in die genannten Inhalte ist wichtiger Bestandteil des Fortbildungskonzepts. Die Weiterbildung endet mit einem Kolloquium. Die erfolgreiche Teilnahme wird mit dem Zertifikat "Systemische*r Berater*in (VHS)" bescheinigt.
-
Gebühr2.450,00 €(inkl. 20 Ustd. Supervision, zzgl. 150 € Prüfungsgebühren) Keine Ermäßigung möglich. Ratenzahlung ist möglich.
Beratung und Anmeldung über Claudia Grove, Tel.: 0441 92391-32 oder E-Mail: grove@vhs-ol.de.
- Kursnummer: 23BO27735L
-
StartFr. 08.09.2023
16:00 UhrEndeSa. 08.06.2024
18:00 Uhr
26123 Oldenburg
Raum 1.22