Skip to main content

Zukunft der industriellen Produktion in Deutschland - Online

Die industrielle Produktion ist das Rückgrat unseres Wohlstands – doch sie steht massiv unter Druck: Globale Konkurrenz, fragile Lieferketten, geopolitische Krisen und der Klimawandel fordern uns heraus.

 

Die Frage ist nicht, ob wir unsere Produktion neu denken müssen, sondern wie schnell.

Eine vernetzte Wertschöpfung im Sinne von Industrie 4.0 ist dabei weit mehr als Effizienzsteigerung: Sie ist der Schlüssel zu einer Produktion, die wettbewerbsfähig, resilient, nachhaltig – und damit zukunftsfähig ist.

 

Björn Sautter wirft einen Blick in die Zukunft der industriellen Wertschöpfung.

Er gibt Einblicke in strategische Überlegungen und Forschungsansätze, die den Weg in eine intelligente und nachhaltige Industrieproduktion in Deutschland weisen und unterfüttert diese mit anschaulichen Beispielen aus der industriellen

Praxis.

 

Björn Sautter ist Senior Expert Industrie 4.0 bei der Festo SE & Co. KG, einem der weltweit führenden deutschen Unternehmen für Automatisierungstechnik und technische Bildung.

Er ist ebenso stellvertretender Industriesprecher des Forschungsbeirats Industrie 4.0.

 

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) statt.

Den Zugangs-Link zur Veranstaltung senden wir Ihnen rechtzeitig vor dem Termin per E-Mail zu.

Anmeldungen am Tag der Veranstaltung nur telefonisch zu unseren Öffnungszeiten möglich.

Voraussetzungen

Laptop/PC/Tablet; stabile Internetverbindung/Wlan

Zukunft der industriellen Produktion in Deutschland - Online

Die industrielle Produktion ist das Rückgrat unseres Wohlstands – doch sie steht massiv unter Druck: Globale Konkurrenz, fragile Lieferketten, geopolitische Krisen und der Klimawandel fordern uns heraus.

 

Die Frage ist nicht, ob wir unsere Produktion neu denken müssen, sondern wie schnell.

Eine vernetzte Wertschöpfung im Sinne von Industrie 4.0 ist dabei weit mehr als Effizienzsteigerung: Sie ist der Schlüssel zu einer Produktion, die wettbewerbsfähig, resilient, nachhaltig – und damit zukunftsfähig ist.

 

Björn Sautter wirft einen Blick in die Zukunft der industriellen Wertschöpfung.

Er gibt Einblicke in strategische Überlegungen und Forschungsansätze, die den Weg in eine intelligente und nachhaltige Industrieproduktion in Deutschland weisen und unterfüttert diese mit anschaulichen Beispielen aus der industriellen

Praxis.

 

Björn Sautter ist Senior Expert Industrie 4.0 bei der Festo SE & Co. KG, einem der weltweit führenden deutschen Unternehmen für Automatisierungstechnik und technische Bildung.

Er ist ebenso stellvertretender Industriesprecher des Forschungsbeirats Industrie 4.0.

 

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) statt.

Den Zugangs-Link zur Veranstaltung senden wir Ihnen rechtzeitig vor dem Termin per E-Mail zu.

Anmeldungen am Tag der Veranstaltung nur telefonisch zu unseren Öffnungszeiten möglich.

Voraussetzungen

Laptop/PC/Tablet; stabile Internetverbindung/Wlan

  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: 26AO11017Z
  • Start
    Di. 23.06.2026
    19:30 Uhr
    Ende
    Di. 23.06.2026
    21:00 Uhr
  • 1 Termin / 2 Ustd.
    Dozent*in:
  • Livestream - vhs.wissen
19.11.25 15:58:12