Skip to main content

Schwangerschaftskurs nach Emmi Pikler

Dieser Kurs richtet sich an Schwangere, die sich auf die Zeit mit ihrem Baby vorbereiten möchten. Sie erfahren, wie Sie in ihrem persönlichen Familiensetting Ihr Kind achtsam und liebevoll begleiten können. Der Kurs ist orientiert an den Erkenntnissen der Pädagogin und Kinderärztin Emmi Pikler. Inhalte des Kurses: Respektvoller Umgang mit dem Baby, Bindung und Kommunikation: wie ein intensiver und gelassener Kontakt zum Kleinkind gestaltet werden kann Bewegung und körperliche Entwicklung: Unterstützung der Eigenaktivität und des Bewegungsdrangs, Beziehungspflege: Geborgenheit geben in Pflegesituationen durch liebevolle und ungeteilte Aufmerksamkeit.Praktische Tipps, räumliche Umgebung, Spielmaterial. Was braucht ein Baby wirklich? Es wird ausreichend Raum für individuelle Fragen, persönliche Erfahrungen, gemütliches Miteinander und das gegenseitige Kennenlernen geben.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 04. März 2026
    • 10:00 – 13:00 Uhr
    • Stiftung Zeit und Raum; Alexanderstr. 9; 26121 Oldenburg; Eingang Kreuzstraße; Raum 2
    1 Mittwoch 04. März 2026 10:00 – 13:00 Uhr Stiftung Zeit und Raum; Alexanderstr. 9; 26121 Oldenburg; Eingang Kreuzstraße; Raum 2
    • 2
    • Mittwoch, 11. März 2026
    • 10:00 – 13:00 Uhr
    • Stiftung Zeit und Raum; Alexanderstr. 9; 26121 Oldenburg; Eingang Kreuzstraße; Raum 2
    2 Mittwoch 11. März 2026 10:00 – 13:00 Uhr Stiftung Zeit und Raum; Alexanderstr. 9; 26121 Oldenburg; Eingang Kreuzstraße; Raum 2
    • 3
    • Mittwoch, 18. März 2026
    • 10:00 – 13:00 Uhr
    • Stiftung Zeit und Raum; Alexanderstr. 9; 26121 Oldenburg; Eingang Kreuzstraße; Raum 2
    3 Mittwoch 18. März 2026 10:00 – 13:00 Uhr Stiftung Zeit und Raum; Alexanderstr. 9; 26121 Oldenburg; Eingang Kreuzstraße; Raum 2

Schwangerschaftskurs nach Emmi Pikler

Dieser Kurs richtet sich an Schwangere, die sich auf die Zeit mit ihrem Baby vorbereiten möchten. Sie erfahren, wie Sie in ihrem persönlichen Familiensetting Ihr Kind achtsam und liebevoll begleiten können. Der Kurs ist orientiert an den Erkenntnissen der Pädagogin und Kinderärztin Emmi Pikler. Inhalte des Kurses: Respektvoller Umgang mit dem Baby, Bindung und Kommunikation: wie ein intensiver und gelassener Kontakt zum Kleinkind gestaltet werden kann Bewegung und körperliche Entwicklung: Unterstützung der Eigenaktivität und des Bewegungsdrangs, Beziehungspflege: Geborgenheit geben in Pflegesituationen durch liebevolle und ungeteilte Aufmerksamkeit.Praktische Tipps, räumliche Umgebung, Spielmaterial. Was braucht ein Baby wirklich? Es wird ausreichend Raum für individuelle Fragen, persönliche Erfahrungen, gemütliches Miteinander und das gegenseitige Kennenlernen geben.

  • Gebühr
    102,00 €
  • Kursnummer: 26AO13769Z
  • Start
    Mi. 04.03.2026
    10:00 Uhr
    Ende
    Mi. 18.03.2026
    13:00 Uhr
  • 3 Termine / 12 Ustd.
    Dozent*in:
  • Stiftung Zeit und Raum; Alexanderstr. 9; 26121 Oldenburg; Eingang Kreuzstraße; Raum 2
    26121 Oldenburg
11.11.25 17:00:21