Skip to main content

Yin-Yoga
Für Einsteiger*innen geeignet

Im Gegensatz zu den meisten Yogastilen, die sich auf die Kräftigung der Muskulatur fokussieren, ist Yin-Yoga ein ruhiger, meditativer Yogastil, bei dem die Positionen (Asanas) lange und möglichst anstrengungsfrei gehalten werden (passive Dehnung), um auf diese Weise in eine tiefere Entspannung zu finden.

Yin-Yoga dehnt und stärkt das Bindegewebe, insbesondere die Faszien, Bänder und Sehnen, stärkt die Gelenke und hält sie geschmeidig, kann den Energiefluss verbessern und helfen, innere Ruhe zu kultivieren und die Körperwahrnehmung zu verbessern.

Kissen, Decken und Yogablöcke können die Haltungen unterstützen.

Bitte mitbringen

Bequeme Kleidung, warme Socken, Decke.

Kurstermine 15

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 11. Februar 2026
    • 11:00 – 12:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    1 Mittwoch 11. Februar 2026 11:00 – 12:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    • 2
    • Mittwoch, 18. Februar 2026
    • 11:00 – 12:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    2 Mittwoch 18. Februar 2026 11:00 – 12:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    • 3
    • Mittwoch, 25. Februar 2026
    • 11:00 – 12:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    3 Mittwoch 25. Februar 2026 11:00 – 12:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    • 4
    • Mittwoch, 04. März 2026
    • 11:00 – 12:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    4 Mittwoch 04. März 2026 11:00 – 12:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    • 5
    • Mittwoch, 11. März 2026
    • 11:00 – 12:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    5 Mittwoch 11. März 2026 11:00 – 12:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    • 6
    • Mittwoch, 18. März 2026
    • 11:00 – 12:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    6 Mittwoch 18. März 2026 11:00 – 12:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    • 7
    • Mittwoch, 08. April 2026
    • 11:00 – 12:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    7 Mittwoch 08. April 2026 11:00 – 12:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    • 8
    • Mittwoch, 15. April 2026
    • 11:00 – 12:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    8 Mittwoch 15. April 2026 11:00 – 12:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    • 9
    • Mittwoch, 22. April 2026
    • 11:00 – 12:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    9 Mittwoch 22. April 2026 11:00 – 12:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    • 10
    • Mittwoch, 29. April 2026
    • 11:00 – 12:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    10 Mittwoch 29. April 2026 11:00 – 12:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    • 11
    • Mittwoch, 06. Mai 2026
    • 11:00 – 12:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    11 Mittwoch 06. Mai 2026 11:00 – 12:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    • 12
    • Mittwoch, 13. Mai 2026
    • 11:00 – 12:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    12 Mittwoch 13. Mai 2026 11:00 – 12:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    • 13
    • Mittwoch, 20. Mai 2026
    • 11:00 – 12:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    13 Mittwoch 20. Mai 2026 11:00 – 12:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    • 14
    • Mittwoch, 27. Mai 2026
    • 11:00 – 12:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    14 Mittwoch 27. Mai 2026 11:00 – 12:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    • 15
    • Mittwoch, 03. Juni 2026
    • 11:00 – 12:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    15 Mittwoch 03. Juni 2026 11:00 – 12:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21

Yin-Yoga
Für Einsteiger*innen geeignet

Im Gegensatz zu den meisten Yogastilen, die sich auf die Kräftigung der Muskulatur fokussieren, ist Yin-Yoga ein ruhiger, meditativer Yogastil, bei dem die Positionen (Asanas) lange und möglichst anstrengungsfrei gehalten werden (passive Dehnung), um auf diese Weise in eine tiefere Entspannung zu finden.

Yin-Yoga dehnt und stärkt das Bindegewebe, insbesondere die Faszien, Bänder und Sehnen, stärkt die Gelenke und hält sie geschmeidig, kann den Energiefluss verbessern und helfen, innere Ruhe zu kultivieren und die Körperwahrnehmung zu verbessern.

Kissen, Decken und Yogablöcke können die Haltungen unterstützen.

Bitte mitbringen

Bequeme Kleidung, warme Socken, Decke.

  • Gebühr
    153,00 €
    Für Inhaber*innen der AboCard Nordwest TREUEWELT 138 €. Nach Vorlage Ihrer AboCard erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
  • Kursnummer: 26AO22112Z
  • Start
    Mi. 11.02.2026
    11:00 Uhr
    Ende
    Mi. 03.06.2026
    12:30 Uhr
  • 15 Termine / 30 Ustd.
  • VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    26123 Oldenburg
    Raum 1.21
02.11.25 15:45:18