Excel 2024 - Formeln und Funktionen
Bildungsurlaub
Das Auswerten von größeren Tabellen erfolgt häufig mit diversen Funktionen, wie SVerweisen und WVerweisen, Wenn dann Bedingungen und bedingten Formatierungen. Aber auch das Filtern und Auswerten mit bedingten Formatierungen wird immer wieder gefordert. Anschließend kann man mit Datenschnitten und Pivottabellen die zusammengefasste Auswertung vornehmen. Inhalte: Erstellen von Wenn dann Bedingungen, Bedingte Formatierungen, Erstellen von SVerweisen und WVerweisen, Daten filtern und sortieren, Arbeiten mit Datenschnitten, Erstellen einer Pivottabelle.
Dieser Kurs lässt sich unter der Woche zeitlich mit dem vorherigen Kurs "Word 2024 - Umfangreiche Dokumente und Inhaltsverzeichnisse" von Montag bis Mittwoch kombinieren.
Voraussetzungen
Grundlegende Excel-Kenntnisse.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 01. Juli 2026
- 12:45 – 16:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
1 Mittwoch 01. Juli 2026 12:45 – 16:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14 -
- 2
- Donnerstag, 02. Juli 2026
- 08:30 – 16:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
2 Donnerstag 02. Juli 2026 08:30 – 16:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14 -
- 3
- Freitag, 03. Juli 2026
- 08:30 – 16:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
3 Freitag 03. Juli 2026 08:30 – 16:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
Excel 2024 - Formeln und Funktionen
Bildungsurlaub
Das Auswerten von größeren Tabellen erfolgt häufig mit diversen Funktionen, wie SVerweisen und WVerweisen, Wenn dann Bedingungen und bedingten Formatierungen. Aber auch das Filtern und Auswerten mit bedingten Formatierungen wird immer wieder gefordert. Anschließend kann man mit Datenschnitten und Pivottabellen die zusammengefasste Auswertung vornehmen. Inhalte: Erstellen von Wenn dann Bedingungen, Bedingte Formatierungen, Erstellen von SVerweisen und WVerweisen, Daten filtern und sortieren, Arbeiten mit Datenschnitten, Erstellen einer Pivottabelle.
Dieser Kurs lässt sich unter der Woche zeitlich mit dem vorherigen Kurs "Word 2024 - Umfangreiche Dokumente und Inhaltsverzeichnisse" von Montag bis Mittwoch kombinieren.
Voraussetzungen
Grundlegende Excel-Kenntnisse.
-
Gebühr189,00 €(inkl. Lehrmaterial, Kalt- und Warmgetränke)
- Kursnummer: 26AO34320Z
-
StartMi. 01.07.2026
12:45 UhrEndeFr. 03.07.2026
16:00 Uhr -
VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
26123 Oldenburg
Raum 4.14