Skip to main content

Einstieg in die Welt des Arduino - Grundkurs

Unser Alltag wird zunehmend von elektronischen Helfern bestimmt. Von der Heimautomation bis zum Internet der Dinge (IOT) - überall sind winzige Computer zu finden. Wie diese Computer funktionieren und wie sie programmiert werden, soll dieser Kurs vermitteln. Wir werden mit dem zum Kursmaterial gehörenden Microkontroller spannende Experimente durchführen und nebenbei eine kleine Einführung in die Grundlagen der Elektronik erhalten. Alle notwendigen Komponenten wie Sensoren, LED, Widerstände, Kabel und Microkontroller sind im Kursmaterial enthalten.

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in Windows.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 11. April 2026
    • 10:00 – 16:00 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    1 Samstag 11. April 2026 10:00 – 16:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    • 2
    • Sonntag, 12. April 2026
    • 10:00 – 16:00 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    2 Sonntag 12. April 2026 10:00 – 16:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13

Einstieg in die Welt des Arduino - Grundkurs

Unser Alltag wird zunehmend von elektronischen Helfern bestimmt. Von der Heimautomation bis zum Internet der Dinge (IOT) - überall sind winzige Computer zu finden. Wie diese Computer funktionieren und wie sie programmiert werden, soll dieser Kurs vermitteln. Wir werden mit dem zum Kursmaterial gehörenden Microkontroller spannende Experimente durchführen und nebenbei eine kleine Einführung in die Grundlagen der Elektronik erhalten. Alle notwendigen Komponenten wie Sensoren, LED, Widerstände, Kabel und Microkontroller sind im Kursmaterial enthalten.

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in Windows.

  • Gebühr
    165,00 €
    (inkl. Material)
  • Kursnummer: 26AO34670
  • Start
    Sa. 11.04.2026
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 12.04.2026
    16:00 Uhr
  • Wochenende 11. / 12. April 2026 Sa / So 10:00 - 16:00 Uhr
    2 Termine / 14 Ustd.
  • VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    26123 Oldenburg
    Raum 3.13
02.11.25 22:55:47