Eine Woche KI intensiv: Tools, Technik & echte Anwendungen
Von ChatGPT bis Co. - Was ist mit KI im Alltag und Beruf möglich?
Bildungsurlaub
Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant und prägt bereits heute Beruf und Alltag. In diesem einwöchigen Seminar lernen Sie, KI nicht nur zu verstehen, sondern auch gezielt zu beherrschen. Wir geben Ihnen einen umfassenden Überblick über Tools, Hintergründe, Technologien und praktische Anwendungen – mit einem klaren Fokus auf den echten Nutzen für Sie. Sie tauchen in die Welt moderner KI-Anwendungen ein und erproben Tools wie ChatGPT, NotebookLM, Avatare, Voice Cloning und KI-Musik direkt in der Praxis. Theorie und Anwendung gehen Hand in Hand, sodass Sie am Ende der Woche mit einem persönlichen KI-Werkzeugkoffer nach Hause gehen. Kursinhalte im Überblick: Grundlagen & Hintergründe: Was ist KI? Definition, Funktionsweise und Schlüsseltechnologien. Sprachmodelle & Kommunikation: ChatGPT, Übersetzungen, Chatbots und smarte Assistenten. NotebookLM & Wissensarbeit: Eigene Dokumente, Recherchen und Inhalte intelligent verarbeiten. Avatare & Voice Cloning: Virtuelle Identitäten und realistische Stimmen für Präsentation & Training. Kreativität mit KI: Bilder, Videos und Musik selbst erstellen – von KI-Soundtracks bis zu Storyboards. Automatisierung im Beruf: E-Mails, Datenanalyse und Organisation durch smarte Agenten. Sicherheit & Ethik: Chancen, Risiken und der verantwortungsvolle Umgang mit KI. Praxisprojekte: Entwicklung eigener KI-gestützter Anwendungen, die Sie sofort einsetzen können. Am Ende dieser Woche sind Sie in der Lage, die wichtigsten KI-Tools sicher einzusetzen, Potenziale in Ihrem Arbeits- oder Lebensumfeld zu erkennen und KI aktiv für Ihre Ziele zu nutzen.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 18. Januar 2027
- 09:00 – 17:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
1 Montag 18. Januar 2027 09:00 – 17:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14 -
- 2
- Dienstag, 19. Januar 2027
- 09:00 – 17:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
2 Dienstag 19. Januar 2027 09:00 – 17:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14 -
- 3
- Mittwoch, 20. Januar 2027
- 09:00 – 17:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
3 Mittwoch 20. Januar 2027 09:00 – 17:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14 -
- 4
- Donnerstag, 21. Januar 2027
- 09:00 – 17:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
4 Donnerstag 21. Januar 2027 09:00 – 17:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14 -
- 5
- Freitag, 22. Januar 2027
- 09:00 – 12:15 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
5 Freitag 22. Januar 2027 09:00 – 12:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
Eine Woche KI intensiv: Tools, Technik & echte Anwendungen
Von ChatGPT bis Co. - Was ist mit KI im Alltag und Beruf möglich?
Bildungsurlaub
Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant und prägt bereits heute Beruf und Alltag. In diesem einwöchigen Seminar lernen Sie, KI nicht nur zu verstehen, sondern auch gezielt zu beherrschen. Wir geben Ihnen einen umfassenden Überblick über Tools, Hintergründe, Technologien und praktische Anwendungen – mit einem klaren Fokus auf den echten Nutzen für Sie. Sie tauchen in die Welt moderner KI-Anwendungen ein und erproben Tools wie ChatGPT, NotebookLM, Avatare, Voice Cloning und KI-Musik direkt in der Praxis. Theorie und Anwendung gehen Hand in Hand, sodass Sie am Ende der Woche mit einem persönlichen KI-Werkzeugkoffer nach Hause gehen. Kursinhalte im Überblick: Grundlagen & Hintergründe: Was ist KI? Definition, Funktionsweise und Schlüsseltechnologien. Sprachmodelle & Kommunikation: ChatGPT, Übersetzungen, Chatbots und smarte Assistenten. NotebookLM & Wissensarbeit: Eigene Dokumente, Recherchen und Inhalte intelligent verarbeiten. Avatare & Voice Cloning: Virtuelle Identitäten und realistische Stimmen für Präsentation & Training. Kreativität mit KI: Bilder, Videos und Musik selbst erstellen – von KI-Soundtracks bis zu Storyboards. Automatisierung im Beruf: E-Mails, Datenanalyse und Organisation durch smarte Agenten. Sicherheit & Ethik: Chancen, Risiken und der verantwortungsvolle Umgang mit KI. Praxisprojekte: Entwicklung eigener KI-gestützter Anwendungen, die Sie sofort einsetzen können. Am Ende dieser Woche sind Sie in der Lage, die wichtigsten KI-Tools sicher einzusetzen, Potenziale in Ihrem Arbeits- oder Lebensumfeld zu erkennen und KI aktiv für Ihre Ziele zu nutzen.
-
Gebühr389,00 €(inkl. Kalt- und Warmgetränke)
- Kursnummer: 26BO34070B
-
StartMo. 18.01.2027
09:00 UhrEndeFr. 22.01.2027
12:15 Uhr -
VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
26123 Oldenburg
Raum 4.14