Skip to main content

Word / Excel 2024 - Kombikurs
Niveau: für Einsteiger*innen

Bildungsurlaub

Ob Word oder Excel – Arbeiten ohne Office Programme ist heutzutage undenkbar. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Sie beruflich oder privat am PC tätig sind. Denn selbst das Erstellen von Listen, z. B. für die Steuererklärung findet heutzutage größtenteils online statt. Somit helfen Ihnen die Office-Programme in vielen Bereichen. Lernen Sie in diesem Kurs unter anderem: Grundlegende Techniken: Dokumente erzeugen, öffnen, speichern und schließen, Das Menüband verwenden, Zoomfunktion und Dokumentenansicht, Druckoptionen. Text- / Tabellenbearbeitung: Texte / Daten eingeben, verschieben und kopieren, Formatierung beim Einfügen bestimmen, neue Zeilen, Absätze und Umbrüche einfügen, Aktionen rückgängig machen, Spalten- und Zelleinstellungen. Mit Formeln arbeiten: Aufbau und Eingabe von Formeln und Funktionen, mit Zellbezügen arbeiten. Nutzer*innen älterer Office-Versionen und von Office 365 können teilnehmen.

Voraussetzungen

Grundlegende Windows-Kenntnisse, Erfahrungen im Umgang mit Maus und Tastatur.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 30. September 2026
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
    1 Mittwoch 30. September 2026 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
    • 2
    • Donnerstag, 01. Oktober 2026
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
    2 Donnerstag 01. Oktober 2026 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
    • 3
    • Freitag, 02. Oktober 2026
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
    3 Freitag 02. Oktober 2026 09:00 – 12:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14

Word / Excel 2024 - Kombikurs
Niveau: für Einsteiger*innen

Bildungsurlaub

Ob Word oder Excel – Arbeiten ohne Office Programme ist heutzutage undenkbar. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Sie beruflich oder privat am PC tätig sind. Denn selbst das Erstellen von Listen, z. B. für die Steuererklärung findet heutzutage größtenteils online statt. Somit helfen Ihnen die Office-Programme in vielen Bereichen. Lernen Sie in diesem Kurs unter anderem: Grundlegende Techniken: Dokumente erzeugen, öffnen, speichern und schließen, Das Menüband verwenden, Zoomfunktion und Dokumentenansicht, Druckoptionen. Text- / Tabellenbearbeitung: Texte / Daten eingeben, verschieben und kopieren, Formatierung beim Einfügen bestimmen, neue Zeilen, Absätze und Umbrüche einfügen, Aktionen rückgängig machen, Spalten- und Zelleinstellungen. Mit Formeln arbeiten: Aufbau und Eingabe von Formeln und Funktionen, mit Zellbezügen arbeiten. Nutzer*innen älterer Office-Versionen und von Office 365 können teilnehmen.

Voraussetzungen

Grundlegende Windows-Kenntnisse, Erfahrungen im Umgang mit Maus und Tastatur.

  • Gebühr
    189,00 €
    (inkl. Lehrmaterial, Kalt- und Warmgetränke))
  • Kursnummer: 26BO34303B
  • Start
    Mi. 30.09.2026
    09:00 Uhr
    Ende
    Fr. 02.10.2026
    12:15 Uhr
  • 30. Sept. - 2. Okt. 2026 Mi / Do 9:00 - 16:30 Uhr, Fr 9:00 - 12:15 Uhr
    3 Termine / 20 Ustd.
    Dozent*in:
  • VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
    26123 Oldenburg
    Raum 4.14
13.11.25 00:00:07