Word / Excel 2024 - Kombi-Aufbaukurs
Niveau: für leicht Fortgeschrittene und zur Auffrischung
Bildungsurlaub
Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse in der Textverarbeitung mit Word und der Tabellenkalkulation mit Excel. In diesem Kurs werden die Kenntnisse vertieft und erweitert. Es wird mit umfangreichen Dokumenten gearbeitet. So beschäftigen wir uns in der Textverarbeitung mit unterschiedlichen Kopf-und Fußzeilen, dem Erstellen und Bearbeiten von Formatvorlagen und Inhaltsverzeichnissen, Tabellen und Spaltensatz und den Prinzipien der Serienbrieffunktion. Auch das Einbinden von Bildern, Grafiken und ClipArts wird behandelt. In der Tabellenkalkulation befassen wir uns u. a. mit Berechnungen mit Bedingungen (Wenn) und Verweisen (Sverweis), dem Sortieren und Filtern von Daten, der bedingten Formatierung und der Darstellung von Tabelleninhalten mit Diagrammen. Nutzer*innen älterer Office-Versionen und von Office 365 können teilnehmen.
Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse in Word und Excel.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 02. November 2026
- 08:30 – 16:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
1 Montag 02. November 2026 08:30 – 16:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14 -
- 2
- Dienstag, 03. November 2026
- 08:30 – 16:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
2 Dienstag 03. November 2026 08:30 – 16:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14 -
- 3
- Mittwoch, 04. November 2026
- 08:30 – 16:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
3 Mittwoch 04. November 2026 08:30 – 16:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14 -
- 4
- Donnerstag, 05. November 2026
- 08:30 – 16:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
4 Donnerstag 05. November 2026 08:30 – 16:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14 -
- 5
- Freitag, 06. November 2026
- 08:30 – 14:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
5 Freitag 06. November 2026 08:30 – 14:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
Word / Excel 2024 - Kombi-Aufbaukurs
Niveau: für leicht Fortgeschrittene und zur Auffrischung
Bildungsurlaub
Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse in der Textverarbeitung mit Word und der Tabellenkalkulation mit Excel. In diesem Kurs werden die Kenntnisse vertieft und erweitert. Es wird mit umfangreichen Dokumenten gearbeitet. So beschäftigen wir uns in der Textverarbeitung mit unterschiedlichen Kopf-und Fußzeilen, dem Erstellen und Bearbeiten von Formatvorlagen und Inhaltsverzeichnissen, Tabellen und Spaltensatz und den Prinzipien der Serienbrieffunktion. Auch das Einbinden von Bildern, Grafiken und ClipArts wird behandelt. In der Tabellenkalkulation befassen wir uns u. a. mit Berechnungen mit Bedingungen (Wenn) und Verweisen (Sverweis), dem Sortieren und Filtern von Daten, der bedingten Formatierung und der Darstellung von Tabelleninhalten mit Diagrammen. Nutzer*innen älterer Office-Versionen und von Office 365 können teilnehmen.
Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse in Word und Excel.
-
Gebühr339,00 €(inkl. Lehrmaterial, Kalt- und Warmgetränke)
- Kursnummer: 26BO34304B
-
StartMo. 02.11.2026
08:30 UhrEndeFr. 06.11.2026
14:00 Uhr -
VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
26123 Oldenburg
Raum 4.14