FAQ Deutsch
Sie haben Fragen zu unseren Deutschkursen? Antworten finden Sie in unseren FAQ Deutsch.
---
Wir bieten verschiedene Kursformate für Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache.
Bitte wählen Sie ein Kursformat aus. Dort finden Sie mehr Informationen.
Beratung
Hier können Sie einen Termin für allgemeine telefonische Beratung für Kurse in Oldenburg vereinbaren: Telefontermin.
Kurse nach Themen
- Allgemeine Integrationskurse richten sich an Teilnehmende mit einem dauerhaften Aufenthaltsstatus in Deutschland und werden überwiegend vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Jeder Deutschkurs umfasst 600 Ustd. und schließt ab mit dem "Deutschtest für Zuwanderer" (DTZ), mit dem sich die Niveau-Stufen A2 oder B1 nachweisen lassen. Im Anschluss erfolgt der Orientierungskurs mit 100 Ustd., der mit dem Test "Leben in Deutschland" (LiD) endet.
- Allgemeine Integrationskurse richten sich an Teilnehmende mit einem dauerhaften Aufenthaltsstatus in Deutschland und werden überwiegend vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Jeder Deutschkurs umfasst 600 Ustd. und schließt ab mit dem "Deutschtest für Zuwanderer" (DTZ), mit dem sich die Niveau-Stufen A2 oder B1 nachweisen lassen. Im Anschluss erfolgt der Orientierungskurs mit 100 Ustd., der mit dem Test "Leben in Deutschland" (LiD) endet.
- Dieser Integrationskurs richtet sich an junge Teilnehmende, die der Schulpflicht nicht mehr unterliegen und das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Der Gesamtumfang beträgt 1000 Unterrichtsstunden, davon 900 Unterrichtsstunden Deutschkurs und 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Der Kurs schließt mit der Prüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer" und dem Test "Leben in Deutschland" ab. Lehrwerke nach Absprache.
- Bitte melden Sie sich nur zu einer Prüfung an, wenn Sie das Format der Prüfung kennen. Nach der Buchung auf der Webseite wird die Prüfungsgebühr von Ihrem Konto eingezogen. Prüfungsgebühren können grundsätzlich nicht zurückerstattet werden. Sie möchten einen Prüfungsteil wiederholen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail und zeigen Sie uns Ihr altes Zertifikat.
- Bitte melden Sie sich nur zu einer Prüfung an, wenn Sie das Format der Prüfung kennen. Nach der Buchung auf der Webseite wird die Prüfungsgebühr von Ihrem Konto eingezogen. Prüfungsgebühren können grundsätzlich nicht zurückerstattet werden. Sie möchten einen Prüfungsteil wiederholen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail und zeigen Sie uns Ihr altes Zertifikat.
- Bitte melden Sie sich nur zu einer Prüfung an, wenn Sie das Format der Prüfung kennen. Nach der Buchung auf der Webseite wird die Prüfungsgebühr von Ihrem Konto eingezogen. Prüfungsgebühren können grundsätzlich nicht zurückerstattet werden. Sie möchten einen Prüfungsteil wiederholen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail und zeigen Sie uns Ihr altes Zertifikat.
- Bitte melden Sie sich nur zu einer Prüfung an, wenn Sie das Format der Prüfung kennen. Nach der Buchung auf der Webseite wird die Prüfungsgebühr von Ihrem Konto eingezogen. Prüfungsgebühren können grundsätzlich nicht zurückerstattet werden. Sie möchten einen Prüfungsteil wiederholen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail und zeigen Sie uns Ihr altes Zertifikat.
- Bitte melden Sie sich nur zu einer Prüfung an, wenn Sie das Format der Prüfung kennen. Nach der Buchung auf der Webseite wird die Prüfungsgebühr von Ihrem Konto eingezogen. Prüfungsgebühren können grundsätzlich nicht zurückerstattet werden. Sie möchten einen Prüfungsteil wiederholen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail und zeigen Sie uns Ihr altes Zertifikat.
- Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen auf Niveau A1. Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23457">FAQ Deutsch Intensivkurse</a> Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a>
- Für Teilnehmende mit Kenntnissen auf B2-Niveau, die gezielt Wissenslücken in Grammatik, Wortschatz und Ausdrucksfähigkeit bearbeiten wollen. Der Anschlusskurs C1.2 erreicht das Prüfungsniveau C1. Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23457">FAQ Deutsch Intensivkurse</a> Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a>
- Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen auf Niveau A2. Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23457">FAQ Deutsch Intensivkurse</a> Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a> Bei Bedarf kann im Anschluss an diesen Kurs die Prüfung telc Deutsch B1 abgelegt werden. Dieser Kurs beinhaltet grundlegende Informationen zur Prüfung. Für ein weitergehendes Formattraining wird zusätzlich ein Prüfungstraining angeboten.
- Der TestDaF ist die wichtigste deutsche Sprachprüfung für internationale Studienbewerber*innen und ein „Meilenstein“ auf Ihrem Weg an eine deutsche Hochschule: Mit dem Zeugnis weisen Sie offiziell nach, dass Sie sprachlich für den Studienstart bereit sind. Auch Wissenschaftler*innen können den TestDaF nutzen, um sich auf Forschungsaufenthalte an deutschen Hochschulen vorzubereiten. Das TestDaF-Zeugnis oder -Zertifikat ist unbegrenzt gültig und wird von allen Hochschulen in Deutschland anerkannt. Die Anmeldung zum digitalen TestDaF am 11.4.2023 ist vom 6.3. bis zum 3.4.2023 möglich. Sie können sich nur auf der TestDaF-Webseite zu diesem Prüfungstermin anmelden. Der Link: https://www.testdaf.de/portal/registration/registration/shopping-cart?uuid=e265ff35-9f75-448b-9b44-41ef00fa6048
- Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23457">FAQ Deutsch Intensivkurse</a> Sie können den Kurs auf der Webseite buchen oder einen Beratungstermin vereinbaren: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a>
- Dieser Kurs bietet durch interessante Themen und Texte, Aufgaben und Übungen zu allen Fertigkeiten (Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben) und bereitet Sie auf die Sprachprüfung telc Deutsch B2 vor. Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23457">FAQ Deutsch Intensivkurse</a> Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a>
- Für Teilnehmende, die bereits erste Kenntnisse auf dem Niveau C1 haben und diese vertiefen möchten. Der Kurs strebt das Prüfungsniveau C1 an. Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23457">FAQ Deutsch Intensivkurse</a> Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a>
- Für Teilnehmende mit ersten Vorkenntnissen auf Niveau A2. Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23457">FAQ Deutsch Intensivkurse</a> Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a>
- Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen auf Niveau B1. Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23457">FAQ Deutsch Intensivkurse</a> Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a>
- Für Teilnehmende mit Kenntnissen auf B2-Niveau, die gezielt Wissenslücken in Grammatik, Wortschatz und Ausdrucksfähigkeit bearbeiten wollen. Der Anschlusskurs C1.2 erreicht das Prüfungsniveau C1. Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23457">FAQ Deutsch Intensivkurse</a> Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a>
- Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen auf Niveau A1. Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23457">FAQ Deutsch Intensivkurse</a> Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a>
- Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen auf Niveau A2. Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23457">FAQ Deutsch Intensivkurse</a> Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a> Bei Bedarf kann im Anschluss an diesen Kurs die Prüfung telc Deutsch B1 abgelegt werden. Dieser Kurs beinhaltet grundlegende Informationen zur Prüfung. Für ein weitergehendes Formattraining wird zusätzlich ein Prüfungstraining angeboten.