Skip to main content

Ernährung

113 Kurse

FAQ

Sie haben Fragen zu unseren Kursen im Bereich Ernährung? Antworten finden Sie in unseren →FAQ Ernährung.

Spezielle Hinweise

Bei allen Kochkursen ist zusammen mit der Kursgebühr eine Lebensmittelumlage zu entrichten. Diese bezahlen Sie automatisch bei der Anmeldung. Falls Sie an einem Termin verhindert sein sollten, geben Sie unserem Kundenzentrum bitte spätestens fünf Werktage im Voraus Bescheid (Telefon 0441 92391-50). Nur dann bekommen Sie die anteilige Kursgebühr erstattet. Die Rezepte können Sie als Kopie anfordern.

Ergänzend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten folgende Rücktrittbedingungen bei unseren Kochkursen: Bis fünf Werktage vor Beginn des Kochkurses ist eine schriftliche Abmeldung aus dem Kurs möglich. Danach werden die Kursgebühren in vollem Umfang berechnet.

Kurse nach Themen

Loading...
Gesundheit ganzheitlich gedacht: Longevity & Zellschutz Ernährung für ein langes, gesundes Leben
Di. 28.04.2026 18:00
  Wardenburg

- In diesem Vortrag der Kursreihe "Gesundheit ganzheitlich gedacht" erfahren Sie, wie Sie durch antioxidative Ernährung, Zellschutz und nachhaltige Routinen die Gesundheit deiner Zellen stärken - für mehr Vitalität, mentale Klarheit und gesunde Langlebigkeit.

Kursnummer 26AW25007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Keine Ermäßigung möglich.
Five - Meet me on Wednesday Kochkurs für Frauen - Kennenlernen erwünscht
Mi. 29.04.2026 17:30
  Oldenburg

- Sind Sie neu in der Stadt, oder möchten Sie einfach neue Leute kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Kochkurs ein! In entspannter Atmosphäre kochen wir gemeinsam köstliche Gerichte, genießen gutes Essen und leckere Weine. Hier haben Sie die Möglichkeit, nette Menschen zu treffen und sich in lockerer Runde auszutauschen. Egal, ob Sie ein Kochprofi oder ein Anfänger sind – der Spaß steht im Vordergrund! Heute Abend kochen wir unter anderem Hackbällchen mit Datteln, Spanische Tortilla, Aioli, Obatzda, Süßkartoffel Humus sowie Grüne Bowl. Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen geselligen Abend voller Genuss und neuer Bekanntschaften. Wir freuen uns auf Sie! Die Philosophie der fünf Elemente der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) fließt mit in die Rezepte ein.

Kursnummer 26AO25127
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Internationales Streetfood
Do. 30.04.2026 18:00
  Oldenburg

- Das Beste aus allen Herren Ländern heißt es beim Internationalen Streetfood-Kochkurs. Gemeinsam werden die beliebtesten kulinarischen Klassiker der Streetfood-Szene zubereitet. Von Japan bis Amerika, von Mexiko bis Vietnam. Lassen Sie sich überraschen!

Kursnummer 26AO25138
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
(inkl. Lebensmittelumlage 27 €)
Super Bowls Vegetarisch Sommerlich und farbenfroh
Di. 05.05.2026 17:30
  Oldenburg

- Schnelle, gesunde und leckere Mahlzeiten aus einer Schüssel: Bowls liegen voll im Trend. Die farbenfrohen, gesunden Mahlzeiten aus einer Schüssel sehen toll aus, lassen sich endlos variieren und sind schnell zubereitet. Die Auswahl der Rezepte ist sehr vielseitig: Sommer-Bowl mit Edamame und Gurkenspirelli, Mexiko-Bowl mit Pimientos de Padron sowie Springtime-Salsa-Bowl mit Spargel und Erdbeeren. Probieren Sie selbst!

Kursnummer 26AO25117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Gesundheit ganzheitlich gedacht: Darmgesundheit 2.0 Das Mikrobiom als Schlüssel zur Balance
Di. 05.05.2026 18:00
  Wardenburg

- Tauchen Sie ein in neue Themen aus der Welt der Ernährung in unserer Kursreihe "Gesundheit ganzheitlich gedacht! Ein gesunder Darm ist die Basis für Energie, Immunsystem und Wohlbefinden - erfahren Sie, wie Sie Ihr Mikrobiom mit Ernährung, Bewegung und Stressmanagement wieder ins Gleichgewicht bringen.

Kursnummer 26AW25003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Keine Ermäßigung möglich.
Persisch vegetarisch genießen
Fr. 08.05.2026 17:30
  Oldenburg

- Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich einen orientalischen Markt vor. Bunte Farben von Obst und Gemüse, Zitronen, Granatäpfel, vielfältigste Kräuter und der Duft von fremdländischen Gewürzen ... Entdecken Sie bei uns die Vielfalt der vegetarischen persischen Küche. Freuen Sie sich auf authentische Aromen, frische Zutaten und Speisen, bei denen Gewürze, Kräuter und süß-säuerliche Noten im Mittelpunkt stehen. Im heutigen Kurs erwarten Sie unter anderem die folgenden Gerichte: Persische Safranbrote: goldbraun, aromatisch, mit einem Hauch von Vanille, veredelt durch Safran und Schwarzkümmel; Auberginen in Tomaten-Tamarind-Sauce: samtig-weich, mit tiefen, fruchtig-säuerlichen Nuancen, veredelt durch Zimt, Kardamom und Süße von Granatapfel; Gefüllte Zucchini mit Bulgur und Salzzitronen: frisch, würzig, mit zitronig-scharfer Note und aromatischen Kräutern wie Dill und Petersilie sowie Baklava-Schnecken: knusprig-ölig, süß, nussig und honigduftend, mit Rosinen und Zimt. Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre zu kochen und sich in die Ferne zu träumen. Wir freuen uns auf Sie!

Kursnummer 26AO25165
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Five- Tapas Geselligkeit in kleinen Schalen
Mi. 13.05.2026 17:30
  Oldenburg

- Waren Tapas früher nur eine vor dem Hauptgang gereichte Kleinigkeit, sind sie heute längst ein eigenständiger Bestandteil der katalanischen Lebensart. In Barcelona finden Sie jede Menge Tapas-Bars, in denen Sie etwas trinken und unterschiedlichste Tapas probieren können. Das Tapas-Essen entwickelte sich aber auch zu einem Gesellschaftsessen, ähnlich wie das Fondue- oder Raclette-Essen. Die verschiedensten Tapas-Gerichte wie Oliven-Tapenade, Papas Arrugadas, Mojo-Variationen, Datteln im Speckmantel oder auch Hummus de garbanzo werden an diesem Abend zubereitet. Die Philosophie der fünf Elemente der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) fließt mit in die Rezepte ein.

Kursnummer 26AO25106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Basenfasten Natürlich gut
Do. 28.05.2026 18:30
  Oldenburg

- In dieser Fastenkur, die mindestens über 7 Tage dauern sollte, dürfen Sie alles essen und trinken, was basisch verstoffwechselt wird: Gemüse, Obst, Salate, Keime, Samen usw. Wir verzichten während der Kur komplett auf säurebildende Lebensmittel, dadurch kann der Körper entsäuern und entschlacken. Sie gewinnen Energie zurück und fühlen sich wohler in Ihrer Haut, und noch ein besonderer Nebeneffekt: Sie nehmen bestimmt ein paar Kilos ab! Eine Basenfasten-Kur ist auch ein guter Einstieg in ein besseres und gesünderes Ernährungsverhalten. Wichtig ist die Teilnahme am 1. Termin, da erhalten Sie alle Informationen, wie die Kur durchgeführt wird, damit Sie dann zuhause „durchstarten“ können. An den folgenden 4 Terminen steht Ihnen die Dozentin fachkundig für Fragen zur Seite, und Sie haben Gelegenheit für einen regen Basenfasten-Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern*innen. Sie bekommen am 1. Termin eine Infomappe für die ganze Basenfastenwoche und zusätzlich an jedem Termin viele basische Rezepte, damit Sie zuhause leckere Gerichte zaubern können.in diesem Kurs findet keine Nahrungszubereitung statt.

Kursnummer 26AO25005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
(inkl. Infomappe und Material 6 €)
Ernte Haltbar Machen - Modul 1 + 2 Schätze aus dem Gemüsegarten
Sa. 30.05.2026 13:00
  Kirchhatten

- Sie sind Neueinsteiger*in oder haben erste Versuche mit dem Einkochen von Lebensmitteln unternommen? Sie möchten alles zum Einkochen wissen, damit Sie künftig sicher und einfach Ihre Ernte oder saisonale Produkte haltbar machen können? Dann heißen Sie unsere Dozentinnen Eva Bunjes und Andrea Mohrhusen als echte Heimprofis willkommen. In Modul 1 und 2 der Seminarreihe "Ernte Haltbar Machen" erfahren Sie in Theorie und Praxis alles, was Sie zum Thema Einkochen schon immer wissen wollten: Von der passenden Ausstattung, über die Sterilisation der Materialien, der richtigen Temperatur und Einkochzeit bis hin zu Sicherheitshinweisen, Einkochmythen und der Lagerung der eingekochten Schätze. An jedem Nachmittag werden gemeinsam zwei Gerichte eingekocht. Die Gläser mit Inhalt dürfen Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 26AH25146
Kursdetails ansehen
Gebühr: 189,00
(inkl. Lebensmittelumlage und Materialkosten 50 €).
Vegetarische Frühlingsküche mit Spargel Köstliche Ideen für Gäste
Di. 02.06.2026 17:30
  Oldenburg

- Entdecken Sie in unserem vegetarischen Kochkurs zur Spargelzeit kreative Rezepte rund um das edle Frühlingsgemüse. Gemeinsam bereiten Sie abwechslungsreiche Gerichte mit grünem und weißem Spargel zu: Gebratener Spargel auf Rucolasalat mit Parmesanspänen, Frühlingsrisotto mit grünem Spargel, Schnelle Blätterteig-Spargel-Tarte, Gnocchi mit grünem Spargel und Gorgonzola sowie Rhabarbergratin mit Vanilleeis. Lernen Sie Tipps zur optimalen Zubereitung, und genießen Sie den frischen Geschmack der Saison in entspannter Atmosphäre.

Kursnummer 26AO25157
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 24 €)
Frauen und Gesundheit: Hautgesundheit Schöne Haut (auch) im Sommer
Mi. 03.06.2026 18:00
  Hatten

- Entdecke, wie Darm, Leber und Ernährung deine Haut beeinflussen, und lerne, wie du mit Nährstoffen, schadstofffreier Pflege und einfachen Routinen für gesunde, strahlende Haut sorgst. Der erste Vortrag der Kursreihe "Frauen und Gesundheit" beleuchtet wie wir unsere Haut auch in der bevorstehenden Sommerzeit pflegen und schützen können. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes "Netzpunkt ZORA" der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinden Großenkneten (Angela Jenkner), Hatten (Caroline Stroot) und Wardenburg (Julia Tscheslog) finanziell unterstützt.

Kursnummer 26AH25005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Keine Ermäßigung möglich.
Yotam Ottolenghi - Vegetarische Köstlichkeiten
Di. 09.06.2026 17:30
  Oldenburg

- Gemüse in seiner ganzen Geschmacksvielfalt erleben mit Rezepten von Ottolenghi, heißt es in diesem Kurs. Innovative, geschmacklich ausgewogene Rezepte auf Gemüsebasis sind die Grundlage seiner Küche. Lernen Sie Gerichte mit geringem Aufwand kennen, die sich dennoch entspannt nachkochen lassen und eine wahre Geschmacksexplosion hervorrufen. Wie wäre es mit Grünen Pfannkuchen mit Limettenbutter, Tomaten-Mandel-Tarte, Salat aus gebratenem Spargel, Zucchini und Ziegenfrischkäse sowie bunte Gemüsepaella mit Fenchel und Artischocken.

Kursnummer 26AO25144
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Küchenknirpse kochen ein Sternemenü Kinderkochkurs ab 8 Jahren
So. 14.06.2026 11:30
  Oldenburg

- Küchenknirpse: Dies sind Kinderkochkurse für kleine Mini Foodies mit Kathrin Schuck. Sie zeigt euch, dass ihr wie die großen Köche leckere und gesunde Gerichte zaubern könnt! Gemeinsam reisen die Küchenknirpse durch die Welt der Kulinarik und lernen, wie sie gesunde und leckere Gerichte zaubern. Dieses Mal kochen die Kinder ihr erstes 4 Gänge Sternemenü.

Kursnummer 26AO25535
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
(inkl. Lebensmittelumlage 15 €) Keine Ermäßigung möglich.
California Kitchen Vegetarisch
Di. 16.06.2026 17:30
  Oldenburg

- Welcome to California! In diesem vegetarischen Kochkurs erwarten Sie frische, kreative Rezepte inspiriert von der kalifornischen Küche. Sie kochen mit saisonalem Gemüse, aromatischen Kräutern und innovativen Zutaten – leicht, gesund und voller Geschmack. Entdecken Sie neue Ideen für alltagstaugliche Gerichte, und erhalten Sie praktische Tipps zur Zubereitung. Heute Abend auf Ihrem Programm: Gebackene Tempura-Tomaten, Süsskartoffel-Burritos mit Bohnenpaste, Flammkuchen mit Orange und Brokkoli, Röstkartoffelsalat mit Avocado sowie Kräutersalat mit geröstetem Butternutkürbis und Tahindressing. Ideal für alle, die vegetarisch genießen und sich kulinarisch inspirieren lassen möchten.

Kursnummer 26AO25156
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Thermomix Ihr neuer bester Küchenfreund
Di. 16.06.2026 17:45
  Kirchhatten

- Da haben Sie sich extra dieses Wunderwerk der Technik angeschafft - doch nun nutzen Sie es nur für Marmelade und Smoothies. Wie schade! Denn Ihr Thermomix kann so viel mehr. Ob Sie für eine Familienfeier kochen oder ein 3-Gänge-Menü zaubern möchten, alles ist möglich! Bringen Sie Ihren Thermomix mit und freuen Sie sich auf die schonende Zubereitung verschiedenster schmackhafter Gerichte aus saisonalen Bioprodukten.

Kursnummer 26AH25145
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
(inkl. Lebensmittelumlage 12,50 €).
KochBar: Mexikanisches Streetfood Vegetarisch Mit Freunden kochen und genießen
Fr. 19.06.2026 17:00
  Oldenburg

- Frische, bunte Aromen überall an den Wegen - das ist mexikanisches Streetfood! Freuen Sie sich auf eine Geschmacksexplosion, die Herz, Seele und Geschmacksknospen tanzen lässt und ganz einfach nachzukochen ist. Heute Abend kochen Sie unter anderem die folgenden Gerichte: Quesadillas mit Bohnen und Gemüse, Frischkäse-Enchiladas, frittierte Empanadas mit frijoles refritos, Tamales mit Cheddarfüllung sowie hausgemachte Tortillas, Guacamole und Salsa fresca. Genuss pur!

Kursnummer 26AO25312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Ernte Haltbar Machen - Modul 3 + 4 Schätze aus dem Gemüsegarten
Sa. 20.06.2026 13:00
  Kirchhatten

- Neben dem Einkochen gibt es weitere interessante Arten zur Konservierung von Lebensmitteln. Deshalb werden in Modul 3 und 4 der Seminarreihe "Ernte Haltbar Machen" weitere neuzeitliche und altertümliche Methoden zum Haltbarmachen vorgestellt, die unsere Großmütter und Urgroßmütter aus dem Effeff beherrschten. Am ersten Kurstermin stehen das Fermentieren, also das saure Einlegen von Gemüse, das Sterilisieren und Blanchieren für die Weiterverarbeitung und das richtige Ernten und Einlagern von frischem Gemüse für den Winter im Fokus. Am zweiten Nachmittag dreht sich alles um die Themen Dörren, Einfrieren, Vakuumieren, Entsaften sowie das Einlegen in Essig und Öl. Die Dozentinnen Eva Bunjes und Andrea Mohrhusen werden Ihnen zunächst die theoretische Basis näherbringen, um danach gemeinsam Lebensmittel nach den verschiedenen Methoden konservieren. Im ersten Termin werden wir gemeinsam Gemüsebrühe in zwei Varianten und Pestos herstellen. Im zweiten Termin fermentieren wie gemeinsam Kimchi und setzten Apfelessig an. Die produzierten Gläser mit Inhalt dürfen Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 26AH25148
Kursdetails ansehen
Gebühr: 189,00
(inkl. Lebensmittelumlage und Materialkosten 50 €).
Burger Vegetarisch Kreative Rezepte
Di. 23.06.2026 17:30
  Oldenburg

- Sie möchten auch einmal etwas Anderes als den klassischen Burger mit Pommes zubereiten? Dann ist dieser Kurs perfekt für Sie, denn Schwarze Bohnen-Burger mit veganer Harissa-Mayo, Portobello-Burger mit Bergkäse, Erbsen-Burger mit Roter Bete und Minz-Soße sowie orientalischer Tofu-Burger mit Mangosoße sind perfekte Alternativen und außerdem noch richtig lecker. Dazu bereiten Sie hausgemachte Buns und Soßen zu.

Kursnummer 26AO25126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Gesundheit ganzheitlich gedacht: Mikronährstoffe & Supplemente Ernährung für ein langes, gesundes Leben
Di. 23.06.2026 18:00
  Wardenburg

- In diesem Vortrag der Kursreihe "Gesundheit ganzheitlich gedacht" wird ein ganzheitliches Verständnis dafür vermittelt, wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente im Körper wirken, wie Sie Mangelerscheinungen erkennen und wann (und welche) Supplemente wirklich sinnvoll sind. Ziel ist, Mythen zu entkräften, Orientierung zu geben und zu zeigen, wie man den eigenen Bedarf alltagstauglich decken kann - über Ernährung und, wo nötig, gezielte Ergänzungen.

Kursnummer 26AW25008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Keine Ermäßigung möglich.
Five - California Kitchen nach Hensler Art Golden State Kitchen
Mi. 24.06.2026 17:30
  Oldenburg

- Die bunten Gerichte erobern die Herzen weltweit – und das wundert niemanden, der die Gerichte des Golden State gesehen oder probiert hat. Denn fantasievoll angerichtete Teller und Bowls versprechen ein echtes Kunstwerk! Sylvia Djuren hat aus Hamburg viele Inspirationen für die leckersten Rezepte im Gepäck. Lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren. So kommt Kalifornien auch ins nasskalte Oldenburg und macht gute Laune. Die Philosophie der fünf Elemente der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) fließt mit in die Rezepte ein.

Kursnummer 26AO25155
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Eine Reise rund ums Mittelmeer Willkommen an der großen Tafel mediterraner Genüsse!
Fr. 26.06.2026 17:30
  Oldenburg

- Begeben Sie sich mit uns auf eine kulinarische Reise entlang der sonnigen Küsten des Mittelmeeres – von Spanien über Italien und Griechenland bis nach Marokko und in den Libanon. In entspannter Atmosphäre zaubern wir gemeinsam köstliche Gerichte aus frischen Zutaten, duftenden Kräutern und aromatischen Gewürzen. Auf unserem Reiseplan stehen unter anderem: Spanien: Gazpacho und Tapas Variationen Griechenland: vegetarische Moussaka & Tzatziki mit frischem Fladenbrot Marokko: Würziges Gemüse-Couscous mit Harissa und Minz-Joghurt Libanon: Aromatische Falafel mit Hummus und Taboulé aus Petersilie und Bulgur Italien: Toskanischer Brotsalat und herrliches Erdbeer-Tiramisu Zum Abschluss nehmen wir gemeinsam Platz an der großen mediterranen Tafel, genießen unsere Gerichte und tauschen Aromen, Geschichten und Lächeln aus. Wir freuen uns auf Sie!

Kursnummer 26AO25167
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Kräuterküche Vegetarisch Genuss pur
Di. 30.06.2026 17:30
  Oldenburg

- Entdecken Sie die Welt der Kräuter und lernen Sie, wie Sie mit frischen, aromatischen Kräutern schmackhafte Gerichte kreieren. Von Kräutersuppe mit Zitronensahne, Petersiliengnocchi mit Ofentomaten, Cremige Drei-Bohnen-Cassoulet mit Bohnenkraut-Bröseln sowie Beerentarteletts mit Rosmarinstreuseln – hier wird jeder Bissen zum Geschmackserlebnis. Lassen Sie sich inspirieren!

Kursnummer 26AO25143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Sushi vegetarisch ab 11 Jahren
Sa. 04.07.2026 10:00
  Oldenburg

- Im Sushi-Kochkurs lernen Jugendliche entspannt die Grundlagen: guten, klebrigen Sushi-Reis perfekt kochen, Noriblätter vorbereiten und sichere Rollen-Techniken meistern. Wir starten mit vegetarischen Grundzutaten wie Gurke, Avocado, Karotte, Paprika, Tofu und Frischkäse, dazu leckere Dips. Danach geht’s ans Kreativ-Rollen: Maki, Nigiri und Inside-Out mit bunten, knackigen Zutaten gestalten. Spaß, Snacks und erstes Sushi-Feeling – perfekt für Teens, die Geschmack und Technik verbinden wollen.

Kursnummer 26AO65263
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Keine Ermäßigung möglich.
5 Zutaten - voller Geschmack von TikTok ab 11 Jahren
Di. 07.07.2026 10:00
  Oldenburg

- Mit fünf Zutaten könnt ihr einfach und lecker die besten Gerichte von tik tok zubereiten. Wie wäre es mit diesen leckeren snacks und Kleinigkeiten? Käse-Toast-Röllchen, Edamame-Snackbox, Käse-Sophia-Snack, Hummus-Mobiles, Mini-Tortilla-Wraps, Bananen-Erdnuss-Salt oder Joghurt-Parfait . Euch erwartet eine toller Vormittag mit Benedicte und garantiert leckeren Rezepten zum Nachkochen.

Kursnummer 26AO65265
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Keine Ermäßigung möglich.
Five - Veganes Grillvergnügen Die beste Grillparty des Sommers
Mi. 08.07.2026 17:30
  Oldenburg

- Bereit, das Grillen neu zu erfinden? In diesem veganen Kochkurs für Grillalternativen wird gezeigt, wie die beste Grillparty des Sommers vorbereitet wird. Es geht auch ganz ohne Fleisch! Von saftigen spicy Burgern über würzige pulled Jackfruit bis hin zu leckersten Saucen und Salaten - hier wird jeder Biss zum Geschmackserlebnis. Diese Ideen sorgen für ein abwechslungsreiches und schmackhaftes Angebot bei veganen Grillideen. Die Philosophie der fünf Elemente der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) fließt mit in die Rezepte ein.

Kursnummer 26AO25103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Fast Food - Proteinreich ab 11 Jahren
Sa. 11.07.2026 14:00
  Oldenburg

- Du möchtest leckere Gerichte kochen, die voll im Trend sind? Hier haben wir eine kleine Auswahl für Dich. Wie wäre es mit Hüttenkäse-Pizza mit Blumenkohlboden, Smash Potatoes: Kleine Kartoffeln mit Olivenöl, Knoblauch, Rosmarin, Aufstrich-Wraps: Wraps gefüllt mit Thunfisch, Hüttenkäse, Gurke, Kidneybohnen. Gebratene Kichererbsen-Bowl: mitgepufften Quinoa/Reis, Sei dabei und melde Dich mit Deinen Freunden an.

Kursnummer 26AO65264
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Keine Ermäßigung möglich.
Bowls ab 11 Jahren
Sa. 11.07.2026 14:00
  Oldenburg

- Sommerliche Bowls in Hülle und Fülle: vegetarisch, frisch und vielseitig. Stell dir bunte Proteinquellen wie Tofu, Edamame oder Kichererbsen vor, dazu knackiges Gemüse, Obst und cremige Dressing-Ideen. Reispilaw, Quinoa oder Bulgur als Basis, viel Grün, saisonale Kräuter, süße Fransen aus Mango oder Beeren, Nüsse und Samen für Crunch. Leicht, lecker und abwechslungsreich – perfekt für eine schnelle Mittagspause oder gemütliches Essen mit Freund*innen. Guten Appetit!

Kursnummer 26AO65262
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Keine Ermäßigung möglich.
Küchenknirpse backen Brot Kochkurs für Kinder im Alter von 8 - 14 Jahre
So. 16.08.2026 11:30
  Oldenburg

- Küchenknirpse: Dies sind Kinderkochkurse für kleine Mini Foodies mit Kathrin Schuck. Sie zeigt euch, dass ihr wie die großen Köche leckere und gesunde Brote zubereiten könnt.. Backt selbst Pausenbrot! In diesem Kurs geht es darum, leckere Brötchen & Brote zu zaubern, die ohne großen Aufwand bei Mama und Papa für großes Staunen sorgen und lecker schmecken.

Kursnummer 26BO25535
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
(inkl. Lebensmittelumlage 15 €) Keine Ermäßigung möglich.
Basenfasten Natürlich gut
Mi. 19.08.2026 18:30
  Oldenburg

- In dieser Fastenkur, die mindestens über 7 Tage dauern sollte, dürfen Sie alles essen und trinken, was basisch verstoffwechselt wird: Gemüse, Obst, Salate, Keime, Samen usw. Wir verzichten während der Kur komplett auf säurebildende Lebensmittel, dadurch kann der Körper entsäuern und entschlacken. Sie gewinnen Energie zurück und fühlen sich wohler in Ihrer Haut, und noch ein besonderer Nebeneffekt: Sie nehmen bestimmt ein paar Kilos ab! Eine Basenfasten-Kur ist auch ein guter Einstieg in ein besseres und gesünderes Ernährungsverhalten. Wichtig ist die Teilnahme am 1. Termin, da erhalten Sie alle Informationen, wie die Kur durchgeführt wird, damit Sie dann zuhause „durchstarten“ können. An den folgenden 4 Terminen steht Ihnen die Dozentin fachkundig für Fragen zur Seite, und Sie haben Gelegenheit für einen regen Basenfasten-Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern*innen. Sie bekommen am 1. Termin eine Infomappe für die ganze Basenfastenwoche und zusätzlich an jedem Termin viele basische Rezepte, damit Sie zuhause leckere Gerichte zaubern können.in diesem Kurs findet keine Nahrungszubereitung statt.

Kursnummer 26BO25005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
(inkl. Infomappe und Material 6 €)
Indische Küche - Vegetarisch Farbenrausch und Magie
Di. 25.08.2026 17:30
  Oldenburg

- Die indische Küche verzaubert die Sinne mit ihrem Curry, Dal, Samosa, Pakora, Chapati, Chutney - die Geschmacksvielfalt ist groß und abwechslungsreich und wird von süßen Desserts und fruchtig-frischen Lassis abgerundet. Probieren Sie: Samosas mit Erbsen-Kartoffel-Füllung und Gurken-Ingwer Raita, Indisches Gemüsecurry mit Süßkartoffeln und Auberginen, Naan mit Koriander-Chili-Füllung oder auch Tomaten-Rosinen-Chutney.

Kursnummer 26BO25114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
La vita è bella Sommer-Küchenparty mit Wein und Gesang
Fr. 28.08.2026 17:30
  Oldenburg

- Ein Abend wie in Italien – kochen, lachen, genießen! Haben Sie Lust auf einen Sommerabend voller Lebensfreude, duftender Aromen und guter Gesellschaft? In lockerer Atmosphäre kochen wir gemeinsam italienische Köstlichkeiten, die nach Sonne, Urlaub und Dolce Vita schmecken – mit viel Gelassenheit, einem Glas Wein in der Hand und Musik in den Ohren. Freuen Sie sich auf Insalata di Burrata mit Pfirsich, Involtini di Melanzane in würziger Tomatensauce, Crostini mit Ricotta & Honig und einen ungewöhnlichen phantastischen Basilikum Kuchen. Kommen Sie vorbei, schnippeln, kosten, lachen, singen und tanzen– denn: La vita è bella – vor allem, wenn man sie teilt. Ob ein spontanes „Volare“ oder ein kleiner Küchentanz: Hier wird nicht nur gekocht, sondern das Leben gefeiert. Wir freuen uns auf Sie!

Kursnummer 26BO25168
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Yotam Ottolenghi - Vegetarisch Köstlichkeiten
Di. 01.09.2026 17:30
  Oldenburg

- Ottolenghis Küche feiert Gemüse als Hauptdarsteller, ergänzt durch Röstaromen, nussige Noten und überraschende Kombinationen, die sowohl alltagstauglich als auch raffiniert wirken.Genießen Sie: Blumenkohl-Kürbis-Pakoras, knusprig und aromatisch, treffen auf gebackene Polenta mit Feta, Bechamel und Zatar-Tomaten für cremig-würzige Kontraste. Indonesische Bratkartoffeln liefern gemütliche Würze, während schnelle Ramen-Nudeln mit Pilzen eine leichte, soulig-schimmernde Tiefe geben. Blumenkartoffel-Schawarma mit grünem Tahin vereint frische Kräuter, Zitronenschale und nussiges Tahin zu einem modernen, farbenfrohen Genuss.Herzlich Willkommen

Kursnummer 26BO25115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Küchenknirpse kochen schaurige Halloween Snacks Kinderkochkurs für 8 -10 Jahre
So. 25.10.2026 11:30
  Oldenburg

- Küchenknirpse: Dies sind Kinderkochkurse für kleine Mini Foodies mit Kathrin Schuck. Sie zeigt euch, dass ihr wie die großen Köche leckere und gesunde Gerichte zaubern könnt! Gemeinsam reisen die Küchenknirpse durch die Welt der Kulinarik und lernen, wie sie eigenständig gesunde und leckere Gerichte zubereitet. Wir nehmen uns dabei immer ein anderes Reiseziel vor und erkunden die vielfältigen Aromen dieser Welt. Passend zum bevorstehenden Feiertag geht’s nach Amerika , wo wir vielen schaurigen Gespenstern und Paprikamonstern begegnen werden!

Kursnummer 26BO25531
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
(inkl. Lebensmittelumlage 15 €) Keine Ermäßigung möglich.
Loading...
>
04.11.25 00:43:34