Skip to main content

Junge VHS

Loading...
Wendo für Mädchen von 6 - 10 Jahren Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Sa. 17.06.2023 12:00
  Hatten

- Wir wollen zusammen einen Tag erleben, der uns stark macht. Mit der Stimme, dem festen Stand und einem ernsten Blick sagen wir "STOPP", wenn uns jemand ärgern will. Hier lernen Mädchen verschiedene Techniken, um sich gegen angreifende Menschen zu verteidigen. Mit kleinen Theaterstücken und Rollenspielen üben wir das richtige Verhalten in unangenehmen Situationen. Am Ende zerschlagen wir ein Brett und laden die Eltern zu einer Vorführung ein.

Kursnummer 23AH65250
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Andrea Ney
TalentCAMPus "Kunterbunt und farbverrückt - Entdecke Dein Kreativtalent" Natur-Talente aufgepasst!
Mo. 10.07.2023 09:00
  Wardenburg

- Du hast Lust auf Neues, liebst Farben und bist neugierig? Dann bist Du bei uns richtig! Wir wollen jeden Tag etwas "Buntverrücktes" machen, auch Deine eigenen Ideen kannst Du gerne mit einbringen. Wir malen unter anderem ein Taschenlampenbild, benutzen Mamas Nudelmaschine zum Drucken und bauen eine Wunschmaschine aus Recyclingmaterial. Hast Du schon einmal mit Deinen Füßen gemalt? Auch das kannst Du ausprobieren! Dazu gibt es jede Menge Spiele und Spaß. Am Ende der Woche sind Deine Familie und Freunde herzlich eingeladen, Deine Kunstwerke in einer Ausstellung zu bestaunen. Der talentCAMPus ist ein kostenloses Ferienbildungsangebot des Deutschen Volkshochschul-Verband, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird. Für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 11 Jahren. Durchführung vorbehaltlich der Bewilligung.

Kursnummer 23AW65152
TalentCAMPus "Geschmack der Wildnis - die Talentküche" Natur-Talente aufgepasst!
Mo. 07.08.2023 09:00
  Wardenburg

- Jetzt wird wild gekocht! Während unserer gemeinsamen Woche im Wald tauchen wir in die Welt der Wildnisküche ein. Täglich zaubern wir gemeinsam ein 3-Gänge-Menü auf dem offenen Feuer und verwenden dafür hauptsächlich regionale und saisonale Produkte. Verfeinert werden die Gerichte mit wilden, selbstgesammelten Kräutern, deren Kräfte und Eigenschaften wir nach und nach kennenlernen. Die Ergebnisse halten wir in unserem eigenen Wildniskochbuch fest. Doch es wird nicht nur gekocht! Wir schmieden unser eigenes Messer, kreieren unsere eigene Tasse und flechten einen eigenen Korb für die Wildnisernte. Das Dozentinnenteam wird vom Begleithund Mila unterstützt. Der talentCAMPus ist ein kostenloses Ferienbildungsangebot des Deutschen Volkshochschul-Verband, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird. Für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 15 Jahren. Durchführung vorbehaltlich der Bewilligung.

Kursnummer 23AW65151
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
inkl. Mittagessen
Yoga für Kinder Katze, Hund und Co.
Mi. 23.08.2023 17:00
  Wardenburg

- In Kooperation mit dem Hundsmühler TV Wo Kinder in anderen Sportarten schnell die Situation des Vergleichs mit anderen SportlerInnen erleben, bietet Yoga für Kinder die optimale Gelegenheit, Sport über das Hören auf- und in den eigenen Körper zu erfahren! Die Konzeption des Kurses nimmt die Kinder mit auf eine Reise durch verschiedene Länder, die sie durch die Yoga-Übungen ("Asanas" genannt), kennenlernen.

Kursnummer 23BW65250
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Keine Ermäßigung möglich.
Entdecke den Agenten in dir! Hier wirst Du zum Superagenten ausgebildet
Fr. 08.09.2023 15:00
  Wardenburg

- Willkommen zum Agententraining! Hier kannst du lernen, wie man Fingerabdrücke nimmt, wie verdächtige Fußspuren ausgewertet werden oder wie man Geheimschriften erstellen kann. Außerdem löst du kleine Kriminalfälle und bastelst dir deinen eigenen Geheimschrift-Decoder. Für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren. Voraussetzung: Lese- und Schreibfähigkeit.

Kursnummer 23BW65421
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
(inkl. Materialkosten 5 €). Keine Ermäßigung möglich.
Jonglieren für Kids Hoch hinaus mit Tüchern und Bällen
Sa. 16.09.2023 10:00
  Hatten

- Habt Ihr Lust eure Hände zu trainieren und zu jonglieren wie Artist*innen im Zirkus? Schritt für Schritt wird erklärt und praktisch zunächst an Hand von Tüchern das Jonglieren geübt. Anschließend basteln wir uns gemeinsam Jonglierbälle, die wir dann durch die Luft fliegen lassen. Zum Abschluss gibt es eine Urkunde für die Zirkusartist*innen. Die Tücher können erworben werden. Für Kinder von 8 bis 10 Jahren.

Kursnummer 23BH65402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
(inkl. Materialkosten von 2 €) Keine Ermäßigung möglich.
Wendo für Mädchen von 6 - 10 Jahren Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Sa. 16.09.2023 12:00
  Hatten

- Wir wollen zusammen einen Tag erleben, der uns stark macht. Mit der Stimme, dem festen Stand und einem ernsten Blick sagen wir "STOPP", wenn uns jemand ärgern will. Hier lernen Mädchen verschiedene Techniken, um sich gegen angreifende Menschen zu verteidigen. Mit kleinen Theaterstücken und Rollenspielen üben wir das richtige Verhalten in unangenehmen Situationen. Am Ende zerschlagen wir ein Brett und laden die Eltern zu einer Vorführung ein.

Kursnummer 23BH65230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Andrea Ney
Noch 3 Plätze frei.
Selbstbehauptung – ein Baustein auf dem Weg zum gesunden Selbstbewusstsein Für Kinder von 10 - 15 Jahren
Fr. 29.09.2023 15:30
  Oldenburg

- Selbstbehauptung als Unterrichtsfach?! In Deutschland wird dieses Projekt bereits an vielen Schulen mit Studien begleitet und ausgebaut. Gerade in der turbulenten Zeit ist dies nicht nur für Kinder und Jugendliche enorm wichtig. Ein Baustein zu einem gesunden Selbstbewusstsein ist es, Mitgefühl (insbesondere mit sich selbst) zu entwickeln. Dies darf wachsen, wenn wir die innere und äußere Konfrontation angehen und lernen, gewisse Situationen zu beherrschen. Dieses Gefühl, zu wissen wer wir sind und was wir können - schafft den Raum zum mutig sein. Das Primärziel dieses Seminars ist die verbale und energetische Selbstbehauptung nach außen und nach innen - in Verbindung mit Atemtechniken und Selbstwahrnehmungstechniken. Die Teilnehmer*innen lernen ihren Körper (wieder) kennen. Sie lernen, gute und schlechte Gefühle zu unterscheiden. Wo liegen die kleinen und großen Gefahren im Alltag? Erkennen wir sie frühzeitig, können wir ihnen entgegentreten oder lernen gar, sie zu meiden. Wir haben häufig die Möglichkeit und das Recht, sie von uns abzuwenden. Durch gezielte Techniken können wir unsere Ausstrahlung nach Innen und nach Außen verändern und in Konfliktsituationen mit Körperhaltung, Gestik/Mimik und Ausstrahlung Anti-Opfer-Signale setzen.

Kursnummer 23BO65250
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Keine Ermäßigung möglich. GSG-Mieter erhalten eine Ermäßigung.
Dozent*in: Dieter Wendt
Herbstbasteln Kreativ-Kurs für Kinder mit Begleitperson
Sa. 07.10.2023 10:00
  Wardenburg

- Wenn die Blätter sich bunt färben, Kastanien gesammelt werden und die Temperaturen sinken, ist Bastelzeit angesagt! Mit viel Kreativität und Naturmaterialien entstehen an diesem Samstagvormittag herbstliche Kunstwerke! Für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren in Begleitung von je einer erwachsenen Person, die kostenfrei teilnehmen kann.

Kursnummer 23BW65422
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(inkl. Materialkosten 8 €). Keine Ermäßigung möglich.
TalentCAMPus zum Thema "Manege frei - Zirkus der besonderen Talente" Natur-Talente aufgepasst!
Mo. 16.10.2023 09:00
  Kirchhatten

- Du wolltest schon immer einmal selbst in der Manege stehen und Teil einer großen Zirkusshow sein? Jetzt kommt deine Chance! Ob vor oder hinter der Bühne, sei dabei, wenn wir in einer Woche voller Spaß und Abenteuer unseren eigenen Zirkus entstehen lassen. Artisten, Clowns, Zauberer und viele mehr, gemeinsam entdecken wir dein besonderes Zirkustalent und bauen es in unser Programm mit ein. Plakate, Bühnenbild, und Kostüme erfinden wir selbst. Am Ende der Woche heißt es dann "Manege frei!" und wir bieten Familien und Freunden ein phänomenales Showerlebnis. Das Dozentinnenteam wird vom Begleithund Mila unterstützt. Der talentCAMPus ist ein kostenloses Ferienbildungsangebot des Deutschen Volkshochschul-Verband, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird. Für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 15 Jahren. Durchführung vorbehaltlich der Bewilligung.

Kursnummer 23BH65401
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
(inkl. Mittagessen)
Sag „nein“ zu Drogen – Drogenprävention vom Profi Für Jugendliche von 13 – 16 Jahren
Mi. 18.10.2023 10:00
  Oldenburg

- Marihuana, Gras, Weed, Haze oder Mary Jane – hast du die Begriffe schon einmal gehört? Früher oder später werden die meisten jungen Menschen mit illegalen Drogen konfrontiert und probieren sie auch aus. Dabei wissen die meisten von ihnen nicht, welche Konsequenzen der Konsum hat. In diesem Seminar lernst du von einem ehemaligen Ermittler in der Drogenkriminalität, was es bedeutet, Drogen zu nehmen und welche Konsequenzen folgen. Auch zeigt er dir, wie du lernst, „Nein“ zu sagen und warum dies der richtige Weg ist.

Kursnummer 23BO65255
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Tom Vater
Verantwortung für die eigenen Finanzen übernehmen Für Jugendliche ab 16 Jahren
Fr. 20.10.2023 09:00
  Oldenburg

- In dem Seminar erfährst du, wie du finanziell unabhängig wirst. Es werden Inhalte zu den Themen Sparen, Girokonto, Altersvorsorge und Versicherungen vermittelt. Am Ende des Seminars hast du einen ersten Überblick und ein Verständnis für diesen Bereich erlangt.

Kursnummer 23BO65200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Daniela Gordon
Grundlagen Coding - Digitale Welt verstehen Für Jugendliche von 12 - 16 Jahren
Mo. 23.10.2023 09:30
  Oldenburg

- Programmieren ist längst nicht nur etwas für Nerds. Hier ist Kreativität und Teamgeist gefragt! In diesem Kurs werdet ihr selbst zu Entwickler*innen und feilt dabei an euren Coding-Skills. Denn wer Programmiersprachen versteht, ist fit für die Zukunft und die ist digital. Wir entdecken spielerisch die Welt der Medien und lernen wie es gelingt, selbst einen Code auszutüfteln und ihn schließlich zum Leben zu erwecken.

Kursnummer 23BO65102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Keine Ermäßigung möglich.
Windows-Programme selbst gemacht Programmieren für Kinder ab 12 Jahren
Mi. 25.10.2023 10:00
  Oldenburg

- Wie euer Zimmer, eine Chipstüte oder der Schulranzen von innen aussehen, wisst ihr. Aber wie sieht eigentlich ein "Windows"-Programm von innen aus? Die Antwort: ziemlich interessant! Das werdet ihr in diesem Kurs sehen. Mit viel Spaß lernt ihr, selber kleine Windows-Programme zu schreiben - zum Beispiel Spiele.

Kursnummer 23BO65103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Keine Ermäßigung möglich.
Gute Gefühle Emotionen und Gedanken mitteilen
So. 12.11.2023 14:00
  Hatten

- Geht das nur mir so mit den Gefühlen? Wie kann ich über meine Interessen sprechen, ohne andere zu verletzen? Fällt es mir schwer, meine Bedürfnisse mitzuteilen und sage ich lieber gar nichts, weil ich nicht weiß wie? In diesem Workshop werden wir gemeinsam Methoden der gewaltfreien Kommunikation erarbeiten, die wir im Umgang mit Freunden und der Familie anwenden können. Für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Kursnummer 23BH65232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Keine Ermäßigung möglich.
Selbstbehauptung – ein Baustein auf dem Weg zum gesunden Selbstbewusstsein Für Kinder von 10 - 15 Jahren
Fr. 12.01.2024 15:30
  Oldenburg

- Selbstbehauptung als Unterrichtsfach?! In Deutschland wird dieses Projekt bereits an vielen Schulen mit Studien begleitet und ausgebaut. Gerade in der turbulenten Zeit ist dies nicht nur für Kinder und Jugendliche enorm wichtig. Ein Baustein zu einem gesunden Selbstbewusstsein ist es, Mitgefühl (insbesondere mit sich selbst) zu entwickeln. Dies darf wachsen, wenn wir die innere und äußere Konfrontation angehen und lernen, gewisse Situationen zu beherrschen. Dieses Gefühl, zu wissen wer wir sind und was wir können - schafft den Raum zum mutig sein. Das Primärziel dieses Seminars ist die verbale und energetische Selbstbehauptung nach außen und nach innen - in Verbindung mit Atemtechniken und Selbstwahrnehmungstechniken. Die Teilnehmer*innen lernen ihren Körper (wieder) kennen. Sie lernen, gute und schlechte Gefühle zu unterscheiden. Wo liegen die kleinen und großen Gefahren im Alltag? Erkennen wir sie frühzeitig, können wir ihnen entgegentreten oder lernen gar, sie zu meiden. Wir haben häufig die Möglichkeit und das Recht, sie von uns abzuwenden. Durch gezielte Techniken können wir unsere Ausstrahlung nach Innen und nach Außen verändern und in Konfliktsituationen mit Körperhaltung, Gestik/Mimik und Ausstrahlung Anti-Opfer-Signale setzen.

Kursnummer 23BO65251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Dieter Wendt
Loading...
02.06.23 23:50:27