- In Kooperation mit dem Sport-Club Hundsmühlen. Tauchen Sie ein in eine einzigartige Klangwelt und lassen Sie sich von den resonanten Klängen der Gongs in einen Zustand tiefer Entspannung führen. In einer kurzen, sanften Einstimmungsphase bereiten wir Körper und Geist auf diese besondere Reise vor. Dann dürfen Sie sich entspannt hinlegen und die heilende Kraft der Klänge auf sich wirken lassen. Die kraftvollen Schwingungen von mehreren Gongs durchdringen den Raum und schaffen eine Atmosphäre, die zur Entschleunigung und inneren Balance einlädt. Die Gongs entfalten ihre Wirkung auf verschiedenen Ebenen und lösen sanft Anspannungen und Blockaden. Klangschalen setzen feine, harmonisierende Akzente und unterstützen die Entspannung. Gelegentlich begleitet die Kursleiterin die heilsame Atmosphäre mit ihrer Stimme, deren sanfter und klarer Klang Ihre innere Ruhe vertieft und intensiviert. Diese Klangreise ist für alle geeignet, die loslassen, neue Energie tanken und sich selbst ein besonderes Klangerlebnis gönnen möchten. Vorerfahrung ist nicht erforderlich - kommen Sie einfach vorbei, legen sich hin und lassen Sie sich von den Klängen tragen. Veranstalter ist der Sport-Club Hundsmühlen. Die VHS tritt als Vermittler auf.
- In dieser geführten Traumreise werden Sie auf eine entspannende Reise zu Ihrem inneren Wohlbefinden begleitet. Durch gezielte Entspannungstechniken und kraftvolle Visualisierungen können Sie inneren Stress abbauen und Ihre Gedanken klären. Sie werden ermutigt, sich mit den eigenen Ressourcen und Stärken zu verbinden, um mehr Zufriedenheit und Balance im Alltag zu erleben. Die Reise unterstützt Sie, neue Perspektiven zu entdecken und bewusster Ihren persönlichen Lebensweg zu gestalten. Nehmen Sie wertvolle Impulse mit, die Ihnen helfen, gelassener, klarer und selbstbestimmter durchs Leben zu gehen.
- Entspannung beginnt im Inneren. Stress und Anspannung werden überwiegend vom Sympathikus gesteuert. Um Ruhe, Gelassenheit und Lebensfreude wiederzufinden, können wir lernen, als Gegenspieler den Parasympathikus zu unterstützen. Dabei spielt der Vagusnerv eine zentrale Rolle. Lernen Sie einfache, alltagstaugliche Übungen kennen, mit deren Hilfe Sie den Vagusnerv gezielt ansprechen und so Ihre Entspannungsfähigkeit fördern. Gewinnen Sie einen Überblick über Aufbau und Funktionsweise des vegetativen Nervensystems und üben regelmäßig Techniken, die sich unmittelbar in den beruflichen und privaten Alltag integrieren lassen. Für Menschen, die trotz Stress in Beruf und Familie besser entspannen, Ruhe finden und ihre Lebensfreude wieder stärker erleben möchten sowie ihre sozialen Beziehungen bewusst stärken und im Alltag präsenter, gelassener und kreativer agieren möchten.
- Erleben Sie Inspiration, Austausch und Entspannung in diesem Workshop für Frauen, die dem Glück auf die Spur kommen möchten. Was macht mich glücklich? Was tut mir gut? Was hilft mir gegen trübe Gedanken? Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns an diesem Tag. Zu Beginn tauschen wir uns in einer entspannten Gesprächsrunde aus, gefolgt von einer Fantasiereise, um die eigenen Glücksmomente bewusster wahrzunehmen. Abschließend gestalten wir ein kreatives Bild, in der jede Teilnehmerin ihre persönlichen Glücksimpulse festhält.
- Nehmen Sie sich eine kurze Auszeit und lassen Sie auf der wunderschönen Insel Wangerooge den hektischen Alltag einfach auf dem Festland zurück. In der entspannenden Inselatmosphäre können Sie entschleunigen und mit Yoga und Meditation zu sich selbst kommen. Dynamische Übungen stehen im Wechsel mit Entspannung.
Ü/Frühstück im Doppelzimmer, 399 € im Einzelzimmer. Die Kosten für An- und Abreise sowie Fähre sind selbst zu tragen. Die Unterbringung erfolgt im Hotel Hanken/Seehotel. Bei körperlichen Einschränkungen nehmen Sie bitte Kontakt auf mit der Dozentin unter susann.fischer@t-online.de. Die Kursgebühren sind in der Gebühr inbegriffen und umfassen 12 Unterrichtseinheiten. Die Aufteilung der Unterrichtsstunden pro Tag wird mit dem Dozenten abgestimmt. Keine Ermäßigung möglich. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
- Sie würden Ihre Sorgen manchmal gern einfach wegwischen und sich glücklich fühlen? Das geht nicht? Vielleicht haben Sie aber schon einmal bemerkt, wie ein Lächeln auf dem Gesicht oder das Jubeln Ihre Stimmung aufhellt? Entdecken Sie in diesem Workshop dynamische Entspannungsmethoden zu klassischer Musik und die einfachen BODY 2 BRAIN CCM® Übungen nach Fr. Dr. Croos-Müller, die für gute Laune sorgen! Die Übungen sorgen für mehr Wohlgefühl und Ruhe im Alltag, fördern Entspannung und Schlaf, helfen in Schrecksekunden und bestärken einen positiven Blick auf das Leben. Locken Sie Ressourcen und Wünsche aus Ihrem Körper, machen Sie Ihren Kopf frei und probieren es aus!
- Sich die frische Meeresluft um die Nase wehen lassen und zur Ruhe kommen, einfach mal entspannen, sich selbst etwas Gutes tun - das ermöglicht dieses abwechslungsreiche Yoga-Wochenende. Sie üben Yoga mit Blick aufs Meer oder bei gutem Wetter direkt am Strand. Neben den Praxisstunden haben Sie genügend Zeit, um die Insel zu erkunden. Es erwartet Sie eine schöne Auszeit mit Entspannungs- und Yin Yoga. Für Anfänger*innen geeignet!
Ü/Frühstück im Doppelzimmer, 399 € im Einzelzimmer. Die Kosten für An- und Abreise sowie Fähre sind selbst zu tragen. Die Unterbringung erfolgt im Hotel Hanken/Seehotel. Die Kursgebühren sind in der Gebühr inbegriffen und umfassen 12 Unterrichtseinheiten. Die Aufteilung der Unterrichtsstunden pro Tag wird mit dem Dozenten abgestimmt. Keine Ermäßigung möglich.
Bildungsurlaub
- Aktive und entspannte Pausen während Ihrer Arbeitszeit sind ein Gewinn für Sie und Ihr Unternehmen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Pausenzeiten mit Techniken der Entspannung und Bewegungs- und Entlastungseinheiten für sich gestalten und nutzen können, um wieder frisch, erholt und voller Tatendrang an den Arbeitsplatz - im Büro oder im Homeoffice - zurückkehren können. Lernen Sie wie Sie mit einfachen Möglichkeiten wie z. B. kurze Rückenübungen und Atemtechniken kurzfristig für Entspannung sorgen, Konzentration und Produktivität nachhaltig verbessern und Verspannungen vorbeugen können. In Theorie und Praxis wird vermittelt, wie der Berufsalltag mit kleinen Pausen zu einer wertvollen und bereichernden Routine werden kann. Raus aus dem Hamsterrad und den berufsbedingten Beschwerden - zurück zu neuer Kraft!
Bildungsurlaub
- Sich selbst verständnisvoll behandeln wie einen guten Freund - vor allem in schwierigen Zeiten. Mit den eigenen Gedanken, Gefühlen und Empfindungen in gutem Abstand kooperieren - ohne Drama. Selbst-Mitgefühl bedeutet nicht, in Selbst-Mitleid zu versinken, sondern menschlich mit sich umzugehen. Inmitten unserer Ellenbogengesellschaft brauchen wir dies, um dauerhaft gesund zu bleiben; in helfenden Berufen droht ohne Psychohygiene der Empathie-Burnout. Neben theoretischen Hintergründen und Einblicken in wissenschaftliche Forschung werden unterschiedliche Techniken vermittelt, das Selbst-Mitgefühl zu praktizieren: Mindful Self-Compassion (MSC) nach K. Neff, Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg, The Work of Byron Katie, Focusing nach E. Gendlin - umrahmt, verankert und getragen von Musik. So kann jede*r Teilnehmer*in eine geeignete Praxis für sich zusammenstellen.
- Nehmen Sie einen Einblick in das von J. H. Schultz entwickelte Autogene Training, mit dem mit Hilfe von Eigensuggestionen eine Tiefenentspannung erreicht werden kann. So lässt sich ein Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags herstellen. Ein regelmäßiges Üben kann zum Abbau von Ein- und Durchschlafschwierigkeiten beitragen, die Selbstheilungskräfte aktivieren und das individuelle Wohlbefinden unterstützen. Außerdem dient es der Vorbeugung stressbedingter Erkrankungen. Den Abschluss jeder Einheit bildet eine Phantasiereise, bei der Sie tiefe Entspannung und Ruhe erfahren können.
- Klangschalen in verschiedenen Größen mit unterschiedlichen Tonhöhen und Klangfarben führen Sie sanft in die Meditation. Durch die Klänge können Sie den alltäglichen Stress loslassen und sich ganz auf sich und ihre Entspannung einlassen. Die wohltuenden Klänge können Sie wie eine Glücksdusche durchströmen und Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren. Lassen Sie sich innerlich bewegen und profitieren Sie nachhaltig durch mehr innere Ruhe.
- Gönnen Sie sich eine Auszeit und lassen Sie auf der Insel Spiekeroog den hektischen Alltag vor der Tür. In der entspannenden Inselatmosphäre können Sie entschleunigen und mit Yoga und Meditation zu sich selbst kommen. Dynamische Übungen stehen im Wechsel mit Entspannung.
Ü/ im Doppelzimmer, 355 € im Einzelzimmer. Die Kosten für An- und Abreise sowie Fähre sind selbst zu tragen. Die Unterbringung erfolgt im Gästehaus Orion. Die Kursgebühren sind in der Gebühr inbegriffen und umfassen 12 Unterrichtseinheiten. Die Aufteilung der Unterrichtsstunden pro Tag wird mit dem Dozenten abgestimmt. Bei körperlichen Einschränkungen nehmen Sie bitte Kontakt auf mit der Dozentin unter susann.fischer@t-online.de. Keine Ermäßigung möglich.