Kurse nach Themen
- Einführung in die italienische Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 135 €). Siehe FAQ.
- Erster Einstieg in die türkische Sprache und Kultur. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 135 €). Siehe FAQ.
- Dieser Kurs bietet Ihnen einen Einstieg in die Sprache und Kultur Spaniens und Lateinamerikas. Lehrbucharbeit ab Lektion 1.
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 20 € weniger.
- In Kooperation mit dem Judo Club Achternmeer Hundsmühlen.Jede dritte Frau wird in ihrem Leben geschlagen, sexuell genötigt, vergewaltigt oder auf andere Weise misshandelt. Frauen wissen meist nicht um ihre Chancen durch Selbstverteidigung. Hier lernen Sie Konflikte verbal oder bei Erfordernis nonverbal zu lösen. Es werden passive und aktive Handlungen geschult: Einsatz der Stimme, Körperhaltung/-sprache, Reaktion auf Stressfaktoren. Dazu kommt ein realitätsnahes Situationstraining aus dem Boxen mit Abwehr- und Zugriffstechniken. Ihr Dozent: Bernd Rudolphi
Keine Ermäßigung möglich.
- In Kooperation mit dem Hundsmühler TV. Zumba® ist ein spannender Mix aus lateinamerikanischem Tanz und Aerobic! Unsere gemischte Gruppe bietet für jeden und jede die perfekte Möglichkeit, sich in der Gruppe sportlich zu betätigen und etwas für Wohlbefinden und Gesundheit zu tun!
- In Kooperation mit dem Hundsmühler TV. Zumba® ist ein spannender Mix aus lateinamerikanischem Tanz und Aerobic! Unsere gemischte Gruppe bietet für jeden und jede die perfekte Möglichkeit, sich in der Gruppe sportlich zu betätigen und etwas für Wohlbefinden und Gesundheit zu tun!
- Sie erlernen hier die Grundlagen der kroatischen Sprache und wenden diese in kleinen alltäglichen Situationen an. Lehrmaterial wird gestellt.
Bei genügend Anmeldungen wird die Gruppengröße erweitert. Die Gebühren betragen dann 20 € weniger.
- In diesem Kurs erarbeiten Sie sich Grundlagen, die Sie in die Lage versetzen, Zeichnungen für den beruflichen und privaten Bereich zu erstellen und bestehende Konstruktionen zu ändern. Themen: Einfache Zeichnungs- und Editierbefehle, Objektfang und -wahl, Layertechnik, Denkweisen, die das Arbeiten mit einem CAD-System vom Zeichnen am "Brett" unterscheiden, Bemaßung, Erstellen von Blöcken, Anwendungsübungen.
(inkl. Lehrbuch)
- "Fachkräftemangel" ist nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Herausforderung für viele Unternehmen und Betriebe in Deutschland. Wer jetzt nicht die nötigen Maßnahmen ergreift, steckt vielleicht schon in zwei oder drei Jahren in der Klemme und kann wichtige Positionen im Unternehmen nicht optimal besetzen. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen, die Zielgruppe anhand von Persönlichkeitspsychologie zu analysieren, sie verstehen, was die Zielgruppe in der heutigen und zukünftigen Arbeitswelt möchte und wie man sie mit hochwertigem Content auf Social Media abholen und für sich gewinnen kann. Im Praxis-Workshop erfahren Sie, wie Sie eine Facebook Werbeanzeige konzipieren und technisch umsetzen können. Wir schauen uns gemeinsam an, wie heutzutage eine Karriereseite, im Zusammenspiel von Social Media, aussehen sollte, damit sich die Talente gerne bei Ihnen bewerben. Sie lernen praxiserprobte Social Media Strategien kennen, die wirklich funktionieren.
- In diesem Seminar sollen Interessierte ohne KI-Vorkenntnisse lernen, wie sie KI-Tools in ihrem Alltag nützlich anwenden können: Verbesserung der eigenen Rechtschreibung und des eigenen Sprachniveaus durch KI, Verwaltung von sozialen Medien durch KI, Problemlösungen durch KI, KI-gestützte Lernanregungen und Erstellung von Bildern per KI. Die Teilnehmer*innen sollen praktische Erfahrungen mit KI-Tools sammeln, um ihre täglichen Aufgaben zu verschlanken, Kreativität zu fördern und Problemlösungsansätze zu optimieren. Durch einfache Erklärungen, praktische Übungen und gut nachvollziehbare Beispiele werden die Teilnehmer*innen an die Nutzung von KI-Tools herangeführt.
- Dieser Workshop bietet Geschäftsführern und Führungskräften praxisorientierte Einblicke und strategische Ansätze, um das volle Potenzial von LinkedIn als professionelles Netzwerk auszuschöpfen. Es ermöglicht ihnen, ihre LinkedIn-Präsenz zu optimieren, ein wertvolles Netzwerk aufzubauen, qualitativ hochwertigen Content zu teilen und LinkedIn effektiv als Recruiting-Tool zu nutzen. Darüber hinaus werden bewährte Best Practices und Erfolgsbeispiele präsentiert, um den Teilnehmern Inspiration und praktische Ratschläge zu geben.
- In diesem Kurs werden die Grundlagen der DGS wiederholt und erweitert. Nachfolgekurs von DGS 3. Lehrmaterial wird gestellt.
(inkl. Kaltgetränke) Zzgl. 5 € Lehrmaterial, die am ersten Kurstag an die Dozentin in bar auszuzahlen sind.
- Dieser WordPress-Kurs für Fortgeschrittene ist für diejenigen gedacht, die bereits über grundlegende Kenntnisse von WordPress verfügen, entweder durch den einführenden WordPress-Kurs oder durch Erfahrung im Aufbau und der Verwaltung von WordPress-Sites. Die Teilnehmer*innen sollten ein umfassendes Verständnis des WordPress-Dashboards haben und wissen, wie man WordPress-Themes, Plugins und Widgets installiert. Seminarinhalt: Anpassen von WordPress-Themes, WordPress-Unterthemen, Theme-Anpassung mit einem Webinspektor-Tool, Verwendung eines Drag-and-Drop-Content-Builders, WordPress SEO (Suchmaschinenoptimierung), Sichern von WordPress-Seiten, Wiederherstellung von WordPress-Websites aus einer Sicherungskopie, Erstellen einer WordPress-Entwicklungsseite zum Testen, Verschieben von WordPress-Sites von der Entwicklungs- in die Produktionsumgebung, Verstehen und Verwenden von Inhaltstypen, Arbeiten mit wichtigen WordPress-Plugins, Behebung von WordPress-Problemen, Best Practices für WordPress-Sicherheit, Planung einer WordPress-Website.
- Nicht allein die Ablaufkenntnisse und die nachvollziehbare Aufgabenverteilung im Arbeitsprozess obliegen der Führungskraft, sondern ebenso Themen wie Arbeitssicherheit, Verwaltung, Kontakte zu externen Partnern. Die Zusammenarbeit der Bereiche im Unternehmensprozess sind ebenso zu beachten wie Kenntnisse in Bezug auf die Abläufe in den anderen Bereichen. Innovation, Lösungsorientierung und situatives Handeln gehören zum täglichen Ablauf der Führungskraft. Diese Elemente werden im Kurs anhand von Übungen und Analysen intensiv erprobt.
- Manchmal stellt uns das Leben vor große Herausforderungen. Doch warum fällt es manchen Menschen leichter, mit Herausforderungen und Krisen umzugehen und was macht diese Stehauf-Männchen aus? Eine starke Resilienz, auch innere Widerstandsfähigkeit genannt. Sie hilft uns, Krisen zu meistern und aus ihnen gestärkt hervorzugehen. Und die gute Nachricht: Wir können Resilienz gezielt trainieren. Im Seminar erfahren Sie, was Resilienz ist und was sich hinter dem Konzept der 7 Säulen verbirgt. Mit vielen verschiedenen Impulsen, Beispielen und praktischen Aufgaben lernen Sie, Ihre Resilienz langfristig zu stärken.
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
- In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des 3D-Drucks kennen. Wir beantworten Ihnen welcher 3D-Drucker zu Ihren Zielen passt. Wie Sie vom Rohmaterial zum fertigen 3D-Objekt gelangen. Wir führen Sie in die Funktionsweise eines 3D-Druckers ein - von der Mechanik bis zur Software. Wir erlernen und üben das 3D-Zeichnen und Drucken und drucken unser selbst gezeichnetes 3D-Objekt aus. Im Seminar nutzen wir einen Prusa 3D-Drucker. Im Seminar wird mit der Software FreeCAD gearbeitet.
(inkl. Kaltgetränke) Für NWZ-Card-Inhaber 279 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
- Mal malen wie die Künstler*innen der Gegenwart - in dieser Kursreihe haben Sie die Möglichkeit, einen Einblick in die Maltechniken von Anselm und Elvira Bach zu erhalten. Anselm ist einer der beliebtesten norddeutschen Maler der Gegenwart. Angefangen mit Pastellkreiden erweiterte er seine Palette auf Aquarell, Öl- und Acrylfarben. Im Kurs widmen Sie sich seinen Strandmotiven in Aquarelltechnik.
- Mal malen wie die Künstler*innen der Gegenwart - in dieser Kursreihe haben Sie die Möglichkeit, einen Einblick in die Maltechniken von Anselm und Elvira Bach zu erhalten. In der Malerei von Portraits und Selbstportraits haben wir die Möglichkeit, unseren starken Willen, Erfolge,Träume und unerfüllte Wünsche in energiegeladenen Bildern auszudrücken. Nebenbei werden mehrere Techniken der Acrylmalerei übermittelt.
- Unser Alltag wird zunehmend von elektronischen Helfern bestimmt. Von der Heimautomation bis zum Internet der Dinge (IOT) - überall sind winzige Computer zu finden. Wie diese Computer funktionieren und wie sie programmiert werden, soll dieser Kurs vermitteln. Wir werden mit dem zum Kursmaterial gehörenden Microkontroller spannende Experimente durchführen und nebenbei eine kleine Einführung in die Grundlagen der Elektronik erhalten. Wir verbinden das Smartphone oder Tablet mit dem Arduino und lassen diese kommunizieren. Lampen mit dem Smartphone ein- und ausschalten wird ebenso Teil des Seminares sein, wie das übermitteln von beliebigen Daten an das Smartphone. Des Weiteren werden die Programmierkenntnisse vertieft und Alternativen zur Arduino Software aufgezeigt. Der Bereich Elektronik wird durch die Themen Schalten mit Transistoren, Optokopplern und Relais ergänzt. Alle notwendigen Komponenten wie Sensoren, LED, Widerstände, Kabel und Microkontroller sind im Kursmaterial enthalten.
(inkl. Kaltgetränke) Für NWZ-Card-Inhaber 279 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
- Im Verlauf dieser Woche vertiefen Sie in einem langsamen Tempo und mit viel Wiederholung die Grundlagen der spanischen Sprache. Alltagsdialoge, Hör- und Leseverstehen und abwechslungsreiche Übungen sichern Ihren Lernerfolg. Lehrbucharbeit ab Lektion 3.
- In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des 3D-Drucks kennen. Wir beantworten Ihnen welcher 3D-Drucker zu Ihren Zielen passt. Wie Sie vom Rohmaterial zum fertigen 3D-Objekt gelangen. Wir führen Sie in die Funktionsweise eines 3D-Druckers ein - von der Mechanik bis zur Software. Wir erlernen und üben das 3D-Zeichnen und Drucken und drucken unser selbst gezeichnetes 3D-Objekt aus. Im Seminar nutzen wir einen Prusa 3D-Drucker. Im Seminar wird mit der Software FreeCAD gearbeitet.
- Eine der weniger bekannten Möglichkeiten in Excel sind integrierte Datenbankfunktionen, über die große Listen sehr schnell ausgewertet werden können. Excel ist zwar keine Datenbank; dennoch lassen sich diverse Auswertungsaufgaben in großen Tabellen mit verschiedenen Funktionen lösen. Eingabe und Import von Daten, Filtern und Sortieren von Listen, Ermittlung von Teilergebnissen, Verschiedene Datenbankfunktionen, Grundlegendes zu Pivot-Tabellen, Pivot-Tabellen aus Excel-Dateien erstellen, Pivot-Tabellen anpassen. Das Seminar richtet sich an Fortgeschrittene mit guten Kenntnissen in Excel. Nutzer*innen von Office 2010 - 2019 / 365 können teilnehmen.
- Dieser Kurs baut auf den Kenntnissen des Grundkurses auf und erweitert sie. Im Aufbaukurs werden folgende Themen behandelt: Blöcke und Bibliotheken, Editieren mit Griffen, Polylinien, Benutzerkoordinatensysteme, Fortgeschrittene Bemaßungstechnik, Xrefs und Rasterbilder, Layouts und Ansichtsfenster im Papierbereich, Messen und Teilen.
- Sie wollen plattdeutsch sprechen, brauchen aber noch ein wenig Sicherheit! In diesem Aufbaukurs üben wir Kommunikationssituationen und gehen auf persönliche Defizite ein. Anschließend können Sie sich bei Interesse für den "Plattdütsch Stammdisch" registrieren.
- Zentrale Aufgaben für Führungskräfte sind die Planung, Entwicklung, Lernprozesse und der organisierte Einsatz neuer Arbeitsabläufe und -methoden. Dazu gehören ebenso oft tägliche Fehlerkorrekturen, Konfliktmanagement im Team und mit anderen Bereichen, klare Arbeitsvorgaben und die Kenntnisse bzgl. der Fähigkeiten der Mitarbeiter*innen und ihres entsprechenden Einsatzes. Die Vorgehensweisen und Instrumente für diese Aufgaben werden praxisorientiert vorgestellt und in Übungen erprobt.
- In diesem Seminar lernen Sie entscheidende Werkzeuge zur Verbesserung Ihres Zeitmanagements kennen. Es wird ein Fokus auf Ihre persönlichen Planungsgewohnheiten und -strukturen gesetzt. Sowohl das kreativ Chaotische, als auch das strukturiert Organisatorische finden sich in Persönlichkeit und Arbeitswelt wieder. Aus beidem können wir Gewinnbringendes schöpfen, um den alltäglichen Anforderungen gerecht zu werden. Somit entwickeln Sie ein persönliches System mit effektiven Techniken, um Ihre Ziele und Interessen im Blick zu behalten und umzusetzen. Seminarinhalte: Lösungsfokussiertes Arbeiten, Planungstipps und -tools des Zeitmanagements, Methoden zur Entscheidungsfindung, Setzen von Prioritäten.
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
- Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmenden mit geringen Vorkenntnissen, die diese auffrischen möchten. Virtual reality (VR) bietet viele interessante Praxismöglichkeiten – auch im Sprachunterricht. Dank einer VR-Brille tauchen Sie in eine englischsprachige Welt ein und befinden sich im nächsten Augenblick an der Hotelrezeption, im Hotelzimmer oder im Pub. Dort müssen Sie konkrete Aufgaben erledigen, die Sie auf Ihre nächste (private oder berufliche) Reise vorbereiten. Der Kurs läuft nicht ausschließlich in der virtuellen Welt, viel mehr bietet das virtuelle Setting viele Anlässe, um mit Praxisbezug verschiedene Themen zu wiederholen (Familie, Uhrzeiten, Essen, Bekleidungen, Wetter…) und auf einfachem Niveau das Sprechen zu trainieren.
Für NWZ-Card-Inhaber 129 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
- Yoga bietet eine Vielfalt an Atem- und Körperübungen, die speziell angepasst werden können, um nach Therapien die Regenerationsfähigkeit zu aktivieren und mögliche Bewegungseinschränkungen zu reduzieren. Das hilft sowohl dem Körper, wieder "Lebendigkeit" zu spüren, als auch dem Geist, um das Gedanken-Karussell einmal zu verlassen. Es geht darum, den eigenen Rhythmus zu entdecken, einen wohlwollenden und achtsamen Umgang mit sich selbst zu erfahren und wieder Vertrauen in den Körper und das Leben zu bekommen. Diese wertvollen Erfahrungen können sich dann auch in den Alltag integrieren. Erfahrungen mit Yoga sind nicht erforderlich.
Für NWZ-Card-Inhaber 62 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
- Die Vorsilbe Vini- bedeutet soviel wie eine Anwendung von Yoga in einer besonderen Weise. Yoga wird hier als ein offener Weg verstanden, der nicht die optimale Ausführung einer bestimmten Haltung in den Vordergrund stellt, sondern sich die Übung an die Praktizierende anpasst, um eine positive Wirkung zu entfalten. "Nicht der Mensch muss sich dem Yoga anpassen, sondern der Yoga dem Menschen", so die Aussage von T. Krishnamacharya, dem Entwickler dieses Yogastils. Viel Wert wird auf die Führung des Atems gelegt. Er ist eine wesentliche Kraftquelle für unsere Gesundheit. Vini-Yoga ist eine sehr sanfte Form des Yoga, wirkt sehr entspannend, stärkt und dehnt die Muskulatur und hilft, die Konzentration zu verbessern.
- Lust auf ein leckeres Essen? Wenn es dann auch noch schnell geht, umso besser. Sie sparen Zeit am Herd und genießen dafür in vollen Zügen ein leckeres Gericht: Polenta mit buntem Pilzgemüse, Grünkohltortilla mit Parmesan sowie Wok-Gemüse mit Erdnusssauce sind einige der Gerichte, die Sie erwarten. Wir haben neue Rezepte zusammengestellt. "Wiederholungstäter sind herzlich willkommen".
- Ein sanfter Start in einen dynamischen Yogastil, bei dem die Körperhaltungen fließend ineinander übergehen. Der Atem führt die Bewegung. Die intensive Yogapraxis kräftigt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und schult das Gleichgewicht. Der harmonische Bewegungsablauf verbindet Körper, Atem und Geist. Geeignet für sportliche Einsteiger.
- Let’s get talking! In this course, we will be looking at a great variety of current topics at the B1/B2 level. With the help of different media (texts, audio, video clips) we will get started and from there plunge into discussion. As we go along, we will also do some language work (word building, grammar). So, why not come and join us? Material will be provided.
- Vier Uhr morgens, aber der Schlaf will nicht kommen. Dafür sind Kopfschmerzen und Nervosität schon da. Viele Menschen leiden unter diesen Beschwerden. Lindern lassen sie sich z. B. durch die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson. Sie beruht auf dem Prinzip der An- und Entspannung. Durch diesen Wechsel können Verspannungen bewusster wahrgenommen und die körperliche und seelische Ausgeglichenheit unterstützt werden.
- Dieser kraftvolle Yogakurs für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene wird begleitet durch Atemübungen, Meditation und kleinen Achtsamkeitspausen. Die Übungen werden im rhythmischen Einklang mit dem Atem durchgenommen und setzen sich aus verschiedenen Teilen des Hatha, Asthanga und Dharma Yogas zusammen. Es wird viel Wert auf Körperhaltung und richtige Ausführung der Übungen gelegt. Der Mix aus kraftvollen Posen und entspannter Achtsamkeit hilft den Kursteilnehmer*innen, mit Ausdauer und Ausgeglichenheit in den Alltag zurückzukehren.
- Hier können Kinder mit Erwachsenen zusammen kochen und gemeinsame Zeit genießen. Fleischlos wollen viele gerne kochen. Doch wie wird Gemüse so richtig lecker zubereitet? Je bunter, desto besser - und gesünder! Kommt mit auf eine kleine kulinarische Entdeckungsreise. Lernt die Grundlagen der Zubereitung von verschiedenen Gemüsen kennen. Ob das Gemüse gedünstet, geschmort, überbacken oder als Auflauf zubereitet wird, besonders lecker wird es auf alle Fälle.
- Ein schlichtes Strickstück kann man leicht mit Perlen hübsch verzieren und schnell aufpeppen. Hier erfahren Sie, welche verschiedenen Methoden es gibt und wie Sie diese bei einem Strickprojekt anwenden können. Schritt für Schritt erlernen Sie verschiedene Techniken, Perlen einzuarbeiten und können so Ihr Strickstück individuell gestalten und zu etwas ganz Besonderem machen. Geübt wird an einem Musterstück.
- Sie mögen asiatische Einflüsse unterschiedlichster Art? Wo könnte man da besser fündig werden als in Bad Zwischenahn! Die Auswahl thailändischer Komponenten wird Sie begeistern, und Liebhaber exotischer Aromen dürfen sich freuen. Joy Salakjit bereichert diesen Abend mit ihrer Landesküche und kreiert mit den Profis außergewöhnliche Geschmackserlebnisse. Die Köchin aus Bangkok war vorher auf Luxuslinern der Cunard-Reederei unterwegs und hat viele Jahre ein Restaurant geführt. Freuen Sie sich auf diesen ganz besonderen Hochgenuss.
(inkl. Lebensmittelumlage 40 €) Keine Ermäßigung möglich.
- In Kooperation mit dem Oldenburgischen Staatstheater. Guida all´ascolto dell´opera, composta da tre atti unici molto contrastanti, per una comprensione più profonda dei testi. Erleben Sie eine einzigartige Verbindung zwischen Sprache und Kunst! In diesem Kurs bereiten wir Sie intensiv auf den Besuch von <a href="https://staatstheater.de/programm/oper/spielzeit-2324/il-trittico">"Il Trittico" von Giacomo Puccini</a> vor! Durch das Lesen der Libretti lernen Sie die Handlung, Charaktere und Höhepunkte der Oper verstehen. Sie lernen parallel die Unterschiede zwischen poetischem, älterem und zeitgenössischem Italienisch kennen und verbessern Ihre Italienischkenntnisse. Wir bieten Ihnen außerdem die einzigartige Chance, Mitglieder der Opernproduktion aus dem Staatstheater zu treffen und exklusiv an der Generalprobe teilzunehmen, um Ihr Opernerlebnis zu bereichern. Eine unvergessliche Erfahrung für Opernliebhaber*innen und Sprachenthusiasten gleichermaßen!
- Am Beispiel Städtereisen gibt der Workshop zahlreiche Einblicke in die Vorgehensweise des Dozenten sowie viele praktische Tipps zum direkt Ausprobieren. Beginnend mit Grundlagen der Motivfindung am Freitag über die Erklärung der wichtigsten Kameraeinstellungen vor Ort rundet eine Exkursion durch Oldenburg am Samstag den Workshop mit einem großen Praxisteil ab. Dieser Workshop findet exklusiv im Rahmen der World-Press-Photo-Ausstellung statt, die im Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg rund 150 preisgekrönte Aufnahmen des weltweit größten und wichtigsten Wettbewerbs für Pressefotografie zeigt.
- Brauchst du im Moment eine kleine Prise Glück? Wünscht du dir Erfolg im Beruf oder suchst du deinen Traumpartner? Wir alle suchen häufig nach etwas mehr Glück in unserem Leben! Eine Möglichkeit dieses Glück zu manifestieren, ist es, sich selbst ein Symbol zu malen und dies dort aufzuhängen, wo man es stets vor Augen hat. In einer Meditation suchen und finden wir dein persönliches Glückssymbol. Um es auf die Leinwand zu bringen, musst du kein*e Künstler*in sein. Es kann natürlich kein Glücksversprechen gegeben werden, es ist allein deine Schwingung, die das Glück anzieht. Allein der Malprozess und die Beschäftigung mit dem Symbol kann schon aufmunternd wirken.