- Die Fotografie wird oft als das Malen mit Licht beschrieben. Wir nehmen diese Metapher wörtlich und arbeiten mit verschiedenen Lichtquellen und Langzeitbelichtung. Als Lichtquellen können das Smartphone, Lichterketten, Taschenlampen oder spezielle Lightsticks zum Einsatz kommen. Von der gründlichen Planung, dem Einsatz zusätzlicher Blitze, bis hin zur geeigneten Location kommen alle Themen auf den Tisch. Erste Versuche finden Drinnen statt. On Location geht es dann zur Sache - rund um die Blaue Stunde erschaffen wir phantasievolle Lichtgestalten.
- Im Mittelpunkt der künstlerischen Arbeit von Michael Soltau steht die Auseinandersetzung mit audiovisuellen Medien im Kontext der Bildenden Kunst. In Verbindung mit fotografischen Arbeiten entstehen raumbezogene Installationen, multimediale Inszenierungen von Bild und Klang im Raum. Nicht nur das Abbild, sondern auch das Abbilden wird Thema der Untersuchung. Seine Ausstellung gibt einen Überblick über die vielschichtige fotografische Arbeit der vergangenen Jahrzehnte, der durch exemplarische minimalistische Videoarbeiten ergänzt wird. Begleiten Sie den Künstler durch seine Ausstellung „IMAGE to IMAGE“. Weitere Informationen zur Ausstellung und zum Künstler finden Sie auf www.vhs-ol.de.