Digitale Mitarbeitergewinnung mit Social Media
													
												
											
										
											
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        "Fachkräftemangel" ist nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Herausforderung für viele Unternehmen und Betriebe in Deutschland. Wer jetzt nicht die nötigen Maßnahmen ergreift, steckt vielleicht schon in zwei oder drei Jahren in der Klemme und kann wichtige Positionen im Unternehmen nicht optimal besetzen. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen, die Zielgruppe anhand von Persönlichkeitspsychologie zu analysieren, sie verstehen, was die Zielgruppe in der heutigen und zukünftigen Arbeitswelt möchte und wie man sie mit hochwertigem Content auf Social Media abholen und für sich gewinnen kann. Im Praxis-Workshop erfahren Sie, wie Sie eine Facebook Werbeanzeige konzipieren und technisch umsetzen können. Wir schauen uns gemeinsam an, wie heutzutage eine Karriereseite, im Zusammenspiel von Social Media, aussehen sollte, damit sich die Talente gerne bei Ihnen bewerben. Sie lernen praxiserprobte Social Media Strategien kennen, die wirklich funktionieren.
Kurstermine 2
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Freitag, 28. November 2025
- 17:00 – 20:15 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 2.15
 1 Freitag  28. November 2025  17:00 – 20:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 2.15
- 
                            
                            - 2
- Samstag, 29. November 2025
- 10:00 – 17:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 2.15
 2 Samstag  29. November 2025  10:00 – 17:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 2.15
														Digitale Mitarbeitergewinnung mit Social Media
														
													
												
											
											
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        "Fachkräftemangel" ist nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Herausforderung für viele Unternehmen und Betriebe in Deutschland. Wer jetzt nicht die nötigen Maßnahmen ergreift, steckt vielleicht schon in zwei oder drei Jahren in der Klemme und kann wichtige Positionen im Unternehmen nicht optimal besetzen. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen, die Zielgruppe anhand von Persönlichkeitspsychologie zu analysieren, sie verstehen, was die Zielgruppe in der heutigen und zukünftigen Arbeitswelt möchte und wie man sie mit hochwertigem Content auf Social Media abholen und für sich gewinnen kann. Im Praxis-Workshop erfahren Sie, wie Sie eine Facebook Werbeanzeige konzipieren und technisch umsetzen können. Wir schauen uns gemeinsam an, wie heutzutage eine Karriereseite, im Zusammenspiel von Social Media, aussehen sollte, damit sich die Talente gerne bei Ihnen bewerben. Sie lernen praxiserprobte Social Media Strategien kennen, die wirklich funktionieren.
- 
        Gebühr189,00 €(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
- Kursnummer: 25BO31403
- 
        
                StartFr. 28.11.2025
 17:00 UhrEndeSa. 29.11.2025
 17:00 Uhr
- 
        
                
        
                
                    VHS, Karlstraße 25; Raum 2.15
 26123 Oldenburg
 Raum 2.15
 
 
                