Finanzbuchführung (3) - EDV (Lexware)
Xpert Business
Dieser Kurs vermittelt systematisch und anwendungsbezogen die Kenntnisse und Fertigkeiten zur gezielten Nutzung einer Buchführungssoftware. Inhalte: Zahlreiche Praxisfälle aus verschiedenen Bereichen werden am PC geübt. Darunter fallen die Eingabe/Übernahme von Eröffnungsbilanzbuchungen, das Kontieren und Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen, das Buchen von Bankauszügen und Kassenbelegen unter Berücksichtigung des OPOS-Ausgleiches sowie zeitlicher Abgrenzungen, Buchen von Gehaltsabrechnungen sowie Jahresabschlussbuchungen.
Ziele des Kurses sind: Das Beherrschen der Struktur und Systemlogik der praktischen Buchführung am PC, die Fertigkeit, mit einer Buchführungssoftware selbstständig zu arbeiten und alle laufenden Geschäftsvorfälle zu buchen, die Fähigkeit, Auswertungen zu drucken und zu interpretieren sowie Abschlüsse durchzuführen.
Mehr Details finden Sie in den Lernzielkatalogen: www.xpert-business.eu/de/lernzielkataloge/index.html
Prüfungstermin ist der 11. März 2023.
Lehrgangsinformationen: www.vhs-ol.de/xpert-business-kaufmaennische-lehrgaenge
Voraussetzungen
Kenntnisse gemäß Finanzbuchführung (1) und (2).
Bitte mitbringen
Schreibmaterial.
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 07. Februar 2023
- 18:30 – 21:45 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
1 Dienstag 07. Februar 2023 18:30 – 21:45 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14 -
- 2
- Donnerstag, 09. Februar 2023
- 18:30 – 21:45 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
2 Donnerstag 09. Februar 2023 18:30 – 21:45 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14 -
- 3
- Dienstag, 14. Februar 2023
- 18:30 – 21:45 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
3 Dienstag 14. Februar 2023 18:30 – 21:45 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14 -
- 4
- Donnerstag, 16. Februar 2023
- 18:30 – 21:45 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
4 Donnerstag 16. Februar 2023 18:30 – 21:45 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14 -
- 5
- Dienstag, 21. Februar 2023
- 18:30 – 21:45 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
5 Dienstag 21. Februar 2023 18:30 – 21:45 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14 -
- 6
- Donnerstag, 23. Februar 2023
- 18:30 – 21:45 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
6 Donnerstag 23. Februar 2023 18:30 – 21:45 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14 -
- 7
- Dienstag, 28. Februar 2023
- 18:30 – 21:45 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
7 Dienstag 28. Februar 2023 18:30 – 21:45 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14 -
- 8
- Donnerstag, 02. März 2023
- 18:30 – 21:45 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
8 Donnerstag 02. März 2023 18:30 – 21:45 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14 -
- 9
- Samstag, 04. März 2023
- 09:00 – 12:15 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
9 Samstag 04. März 2023 09:00 – 12:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14 -
- 10
- Dienstag, 07. März 2023
- 18:30 – 21:45 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
10 Dienstag 07. März 2023 18:30 – 21:45 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
Finanzbuchführung (3) - EDV (Lexware)
Xpert Business
Dieser Kurs vermittelt systematisch und anwendungsbezogen die Kenntnisse und Fertigkeiten zur gezielten Nutzung einer Buchführungssoftware. Inhalte: Zahlreiche Praxisfälle aus verschiedenen Bereichen werden am PC geübt. Darunter fallen die Eingabe/Übernahme von Eröffnungsbilanzbuchungen, das Kontieren und Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen, das Buchen von Bankauszügen und Kassenbelegen unter Berücksichtigung des OPOS-Ausgleiches sowie zeitlicher Abgrenzungen, Buchen von Gehaltsabrechnungen sowie Jahresabschlussbuchungen.
Ziele des Kurses sind: Das Beherrschen der Struktur und Systemlogik der praktischen Buchführung am PC, die Fertigkeit, mit einer Buchführungssoftware selbstständig zu arbeiten und alle laufenden Geschäftsvorfälle zu buchen, die Fähigkeit, Auswertungen zu drucken und zu interpretieren sowie Abschlüsse durchzuführen.
Mehr Details finden Sie in den Lernzielkatalogen: www.xpert-business.eu/de/lernzielkataloge/index.html
Prüfungstermin ist der 11. März 2023.
Lehrgangsinformationen: www.vhs-ol.de/xpert-business-kaufmaennische-lehrgaenge
Voraussetzungen
Kenntnisse gemäß Finanzbuchführung (1) und (2).
Bitte mitbringen
Schreibmaterial.
-
Gebühr280,00 €(inkl. Lehrbuch, zzgl. 75 € Prüfungsgebühr) Keine Ermäßigung möglich. Ratenzahlung möglich.
- Kursnummer: 23AO32502L
-
StartDi. 07.02.2023
18:30 UhrEndeDi. 07.03.2023
21:45 Uhr
26123 Oldenburg
Raum 4.14