Skip to main content
Drei junge Menschen sitzen vor einem PC mit Code und unterhalten sich. Drei junge Menschen sitzen vor einem PC mit Code und unterhalten sich. Drei junge Menschen sitzen vor einem PC mit Code und unterhalten sich. Drei junge Menschen sitzen vor einem PC mit Code und unterhalten sich. Drei junge Menschen sitzen vor einem PC mit Code und unterhalten sich.

Schlüsselkompetenzen

Loading...
Die Macht der Gedanken: Weiterführende Erkenntnisse - Wochenseminar Wollen Sie Ihr Mindset verändern?
Mo. 06.10.2025 08:45
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Unsere Denkweise beeinflusst maßgeblich unser Leben. Was denken / glauben Sie über die Welt, über Menschen? Was ist richtig, was ist falsch? Was glauben Sie über sich selbst? Die Antworten darauf könnten in Ihrem Mindset enthalten sein. Unsere Gedanken haben eine direkte Auswirkung auf unsere Gefühle, unseren Körper und unser Verhalten. Gedanken, die sich oft wiederholen, werden zu Glaubenssätzen und daraus resultierend zu Glaubensmustern, die eine starke Auswirkung auf uns haben. Diese Gedanken können positiv und unterstützend, neutral oder negativ und einschränkend sein, bewusst oder unbewusst. Negative Glaubenssätze wirken sehr häufig wie Selbstsabotageprogramme, die uns hindern, das im Leben zu tun und zu erreichen, was wir uns vorstellen oder wünschen. Lösen Sie negatives Denken auf und ändern dadurch Ihr Mindset, können Sie sich positiv in Ihrer Persönlichkeit verändern, neue Entscheidungen in Ihrem Leben werden möglich und Ihr Leben wird leichter. Inhalte: Mein Selbstbild und Selbstwert, Selbsttest: Stärken- und Schwächen-Analyse, Meine Erwartungen, Werte und Bedürfnisse, Formel für menschliches Potenzial und Veränderung, Neuroplastizität des Gehirns und die Möglichkeiten, Bereiche der Gehirnhemisphären, Entstehung und Auswirkung von Glaubensmustern, Identifizieren von eigenen negativen Glaubenssätzen, Loslassen und Umformung von negativen Glaubenssätzen im Gehirn, Methoden.

Kursnummer 25BO31212B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Basis-Know-how für Ihre erfolgreiche Existenzgründung Seminar für Frauen
Sa. 11.10.2025 09:30
  Oldenburg

- Dieses Seminar richtet sich an Frauen, die sich in Vollzeit oder im Nebenerwerb selbständig machen möchten. Erlangen Sie einen Überblick über die wichtigsten Schritte in die Selbstständigkeit und Sicherheit darüber, ob eine Existenzgründung passt. In diesem praxisnahen Seminar erhalten Sie Antworten auf wichtige Gründungsfragen. Humorvoll und fachkompetent erhalten Sie zahlreiche Tipps, Informationen und Ideen zu folgenden Themen: - Fachliche und persönliche Voraussetzungen. - Von der Idee zum konkreten Angebot und zur Zielgruppe. - Wie kalkuliere ich meine Geschäftsidee? - Was ist zu berücksichtigen rund um Steuern, Krankenversicherung, Fördermöglichkeiten und Co.? Eine Kooperation der ExistenzgründungsAgentur für Frauen.

Kursnummer 25BO31010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Keine Ermäßigung möglich.
Souveräne Körpersprache in unangenehmen Situationen Wie man bei Stress oder Lampenfieber gelassen agiert und Haltung bewahrt
Mo. 20.10.2025 08:30
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Immer wieder geraten wir in Situationen, die unsere verbale und nonverbale Standhaftigkeit erfordern, denn im beruflichen Alltag geht es nicht immer einfach oder fair zu. Beim Präsentieren verunsichert uns die eigene Nervosität, ein Bewerbungsgespräch setzt uns unter Stress und Machtspiele, Dominanzgehabe oder persönliche Angriffe treiben uns in den kommunikativen Tiefstatus. Wer in solchen Momenten die eigene Rhetorik und Körpersprache nicht beherrscht und sich angemessen in Wort und Haltung darzustellen weiß, agiert aus der Defensive, aus der sich der eigene Status schlechter anheben lässt. Für ein selbstsicheres Auftreten ist es daher entscheidend, wie wir unsere innere und äußere Haltung in Einklang bringen und durch ein kongruentes Stimm- und Körperverhalten glaubwürdig überzeugen. Voraussetzung dafür ist die Selbstbetrachtung: Was hindert oder blockiert uns in schwierigen Momenten? Wo verbergen sich unsere Potentiale und Fähigkeiten? Und wie können wir diese aktivieren? Das Seminar bietet diverse Übungen zur selbstsicheren Körpersprache (Mimik, Gestik, Stimme, Raumverhalten), zum kommunikativen Statusverhalten und zur Mobilisierung der mentalen Stärke und Durchsetzungskraft. Es trainiert verbale und nonverbale Konterstrategien, um bei persönlichen Angriffen emotional auf Distanz zu bleiben und sachlich und souverän zu agieren, anstatt blind zu reagieren.

Kursnummer 25BO31550B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 219,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Burn-Out und Resilienz Stressfaktoren in Beruf und Alltag erkennen und präventiv begegnen
Mo. 20.10.2025 09:00
  Wardenburg

Bildungsurlaub

- Kennen Sie das auch? Immer mehr Leistungsträger*innen und Arbeitnehmer*innen sprechen von einem zunehmenden Druck, dem sie bei Aufbietung all ihrer Fähigkeiten nicht mehr standhalten können. Es kommt zu einer inneren Erschöpfung, dem Burn-Out! Burn-Out ist ein individuelles subjektives Gefühl und er zeigt sich in unterschiedlichen Symptomen. Hauptsächlich äußern sich diese auf kognitiver, emotionaler und körperlicher Ebene. Es gibt mehrere Möglichkeiten, um einen Burn-Out zu verhindern und wieder aus der Situation heraus zu finden. In diesem Bildungsurlaub werden gemeinsam folgende Themen bearbeitet: Symptome und verstärkende Faktoren, präventive Maßnahmen, Achtsamkeitstraining, Selbstregulation und Stressbewältigung sowie Entspannungsübungen. Fragen wie "Welche positiven Einflüsse haben Sport und Ernährung auf das Stresslevel?" und "Was ist Resilienz und wie stärke ich meine Widerstandskraft?" werden beantwortet.

Kursnummer 25BH31803B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 288,00
(inkl. Lebensmittelumlage 5 €).
Flipcharts gestalten, Sketchnoting, Graphic Recording - Wochenseminar Verwenden Sie moderne Visualisierungs-Methoden!
Mo. 20.10.2025 09:00
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Wahrnehmen, verstehen, eine Aussage sinnlich nachempfinden, im eigenen Kopf Dinge weiterspinnen, Szenarien entwickeln, Einwände haben, Gemeinsamkeiten aufgreifen und mit anderen ins Gespräch kommen. Das alles kann von Bildern ausgelöst werden. In diesem Seminar erlernen Sie, Ihre Inhalte auf kreative professionelle Weise zu visualisieren. Sie lernen mit dem Flipchart die Aufmerksamkeit der Menschen im Raum zu fokussieren, Denkprozesse anzuregen und eine auf das Wesentliche reduzierte, freundliche Bildsprache umzusetzen. Sie erlernen mit Hilfe des Sketchnotings Mitschriften durch Piktogramme und grafische Elemente zu ergänzen. So lassen sich Sketchnotes einsetzen um Inhalte zu vermitteln. Zudem erlernen Sie in dieser Woche das Graphic Recording. Bei Graphic-Recording wird auf Dialoge spontan zeichnerisch reagiert und eigene Vorträge live mit Visualisierungen begleitet.

Kursnummer 25BO31500B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
(inkl. Handout, umfangreiches Lehrmaterial, Kaltgetränke)
Informationsveranstaltung: Ehrenamtliches Engagement in Deutschland und die Arbeit von Freiwilligenagenturen
Mi. 29.10.2025 18:00
  Hatten

- Viele Menschen wollen sich ehrenamtlich engagieren, wissen aber nicht, in welchen Bereichen Bedarfe für eine Unterstützung bestehen und welche Tätigkeiten zu ihnen passen könnten. Als kompetente Informations- und Beratungsstellen stehen im Bundesgebiet über 500 Freiwilligenagenturen zur Verfügung. Seit Mai 2012 hat die Freiwilligenagentur Wildeshausen "mischMIT!" über 800 Personen in Kooperation mit über 130 gemeinnützigen Einrichtungen und über 350 Angeboten in ein bürgerschaftliches Engagement vermittelt. Fündig werden können Sie in unterschiedlichsten Themenbereichen: Sei es ein Engagement mit Kindern, Jugendlichen, Senioren, Geflüchteten, Menschen mit Behinderung, Kranken oder Tieren - die Vielfalt ist riesig!

Kursnummer 25BH31901
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Die eigenen Stärken stärken - Wochenseminar ...durch positive Psychologie
Mo. 03.11.2025 08:45
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- In der Positiven Psychologie hat es einen Paradigmenwechsel gegeben: von der Schwächen- und Defizitorientierung hin zur Stärken- und Ressourcenorientierung eines Menschen. Im Seminar wird mit Methoden aus der Positiven Psychologie und der Neurobiologie an den persönlichen Stärken und der eigenen Persönlichkeit gearbeitet, um ein positives Selbstbild zu entwickeln und auszubauen. Inhalte: Reflektion persönlicher Stärken, Formel für Potenzialentwicklung, Wirkung von positiven Emotionen und Einstellungen, Erkennen einschränkender Denk- und Glaubensmuster, Selbstwirksamkeit und Resilienz, Lösungsfokussierung, Reframing: Umdeuten von schwierigen Situationen.

Kursnummer 25BO31220B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke) GSG-Mieter erhalten eine Ermäßigung.
Leadership: Predictive Leadership - Online Datenbasierte Führung für die Zukunft
Mo. 03.11.2025 09:00
  VHS; vhs.cloud

- Führung wird zunehmend datengetrieben. Lernen Sie das "Predictive Leadership" (zu dt. vorhersagbare Führung) als datenbasierten Ansatz für effektive Führung kennen, um fundierte Entscheidungen zu treffen, Teamdynamiken zu verstehen und die Performance zu optimieren. Jane Hansen zeigt Ihnen im Rahmen der Online-Kursreihe "Leadership", wie Sie mithilfe moderner Tools wie Künstlicher Intelligenz und Predictive Analytics Ihre Führungsentscheidungen auf das nächste Level heben können. Inhalte: Einführung in datenbasierte Führungsmodelle, Einsatz von KI zur Analyse von Teamdynamiken und Performance, praktische Anwendungen für datengetriebene Entscheidungsfindung.

Kursnummer 25BH31322
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Konstruktive Kommunikation in Konflikten und im Umgang mit schwierigen Personen
Mo. 03.11.2025 09:00
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Konflikte und Streitigkeiten mit Kund*innen, Kolleg*innen, Mitarbeiter*innen und Vorgesetzten gehören zum beruflichen Alltag. Allein durch Mangel an Zeit und Termindruck entstehen Fehlinformationen und Missverständnisse. Keine Zeit für Reflexion und das Verständnis füreinander. Im Rahmen solcher Auseinandersetzungen ist es nicht immer einfach, die Emotionen zu zügeln, die richtigen Worte zu finden, konstruktiv bei der Sache zu bleiben und trotzdem die eigene Position souverän zu vertreten. Im Seminar machen Sie Erfahrungen, unter Stress und Druck souverän und locker zu reagieren, sich argumentativ zu behaupten, der Sprachlosigkeit zu entkommen und einen klaren Kopf zu behalten. Sie lernen unfaire Strategien zu durchschauen, ihren Gesprächspartnern konstruktiv entgegen zu treten, zu unterbrechen sowie lösungsorientierte Gesprächstechniken mit Empathie und Wirkung. Sie sind in der Lage, mit kritischen Situationen sowie mit Provokationen besser zu Recht zu kommen und können so Konflikte vermeiden.

Kursnummer 25BO31620B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 219,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Punkt 9: Fit for Future – KI-Assistenzen im Büromanagement - Online Anpassung und Optimierung von Arbeitsabläufen
Di. 04.11.2025 09:00
  Online

- In Kooperation mit der VHS Quickborn. Die Anforderungen an ein effektives Büromanagement sind hoch. Arbeitsabläufe müssen regelmäßig an sich ändernde Rahmenbedingungen angepasst und optimiert werden. KI-Assistenzen können erheblich zur Produktivitätssteigerung beitragen, indem sie Arbeitsroutinen automatisieren oder Kommunikationsabläufe beschleunigen. Darüber hinaus sind sie in der Lage, in Meetings besprochene Inhalte aufzuzeichnen, zusammenzufassen und als Protokoll in Textform auszugeben. Auf ein zuverlässiges Dokumentenmanagement ausgerichtete KI-Assistenzen ermöglichen zudem eine Automatisierung der Verschlagwortung oder ein gezieltes Auslesen von Inhalten. Andere Systeme helfen, das spezifische Wissen in Unternehmen zu sichern und über einschlägige Filter für konkrete Anwendungsbereiche - Marketing, Vertrieb usw. - abrufbar zu halten. Nicht zuletzt im kaufmännischen Bereich ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten zur Erfassung, Auswertung oder Darstellung von Daten.

Kursnummer 25BH31312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Keine Ermäßigung möglich.
Punkt 9: Lean Office - das produktive Büro - Online Kontinuierliche Verbesserung und Nachhaltigkeit
Mi. 05.11.2025 09:00
  Online

- In Kooperation mit der VHS Quickborn. Die Prinzipien des Lean Management besitzen den Charakter einer Philosophie. Sie fokussieren keine konkreten Handlungsanweisungen zur Umsetzung bestimmter Maßnahmen, sondern einen im Unternehmen durchgängig geteilten Ansatz zur Verhaltensänderung. Ein Lean Office zeichnet sich durch den Anspruch eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) aus, um schließlich ein nachhaltigeres Arbeiten zu ermöglichen. Unnötiges sowie Ungenutztes - etwa überflüssige Bestände an E-Mails oder brachliegende Talente - sollen konsequent eliminiert bzw. aktiviert werden. Im digitalen Lean Office stehen dazu einschlägige Apps zur Verfügung - innerhalb von MS 365 (Produktivitätscloud) etwa Viva oder progressive Alternativen zur Automatisierung von Prozessen.

Kursnummer 25BH31313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Keine Ermäßigung möglich.
Punkt 9: Fit for Future – KI-Agents & Deep Research - Online Automatisierung von Aufgaben und Analysen
Do. 06.11.2025 09:00
  Online

- In Kooperation mit der VHS Quickborn. Als autonome Softwareanwendungen können KI-Agents eigenständig Aufgaben ausführen. Auf der Basis vorgegebener Ziele lernen sie aus Interaktionen und optimieren Prozesse in Bereichen wie Recherche, Datenanalyse, Kundenservice oder Projektmanagement. Sie sind in der Lage große Informationsmengen zu verarbeiten, relevante Inhalte zu filtern und proaktiv Lösungen vorzuschlagen. Letzteres geschieht durch ihre Fähigkeit zur Trend- und Mustererkennung. Deep Research beschreibt den systematischen Einsatz von KI-gestützten Technologien zur tiefgehenden Analyse von Informationen. Der Ansatz reicht weit über klassische Online-Recherchen hinaus, indem fortschrittliche Algorithmen genutzt werden, um zunächst nicht ersichtliche Zusammenhänge in komplexen Datenbeständen zu erkennen. Deep Research ermöglicht fundierte Erkenntnisse, die als Grundlage für strategische Entscheidungen dienen können. Future Ready, ein Format der vhs DigitalKooperation, umfasst praxisorientierte Themen zur KI-Entwicklung. Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg.

Kursnummer 25BH31314
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Keine Ermäßigung möglich.
Basiswissen für Vereine: Mitgliederversammlung - Motor des Vereins Für neue und gestandene Vorstände - und alle, die es werden möchten
Do. 06.11.2025 18:00
  Wardenburg

- Welche Aufgaben hat die Mitgliederversammlung als oberstes Organ des Vereins? Wie ist sie zu organisieren, was gilt es zu beachten? Von Einladung sowie Durchführung bis hin zu Beschlussfassung und Protokollierung: Themen, damit die Mitgliederversammlung ordnungsgemäß über die Bühne geht. Informationen, Tipps und die Klärung von Fragen bietet dieser Abend.

Kursnummer 25BW31912
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Keine Ermäßigung möglich.
Pferde und Führung Voneinander lernen
Sa. 08.11.2025 09:00
  Hatten

- Führung begegnet uns überall im Leben - wenn wir Orientierung geben, Verantwortung tragen oder andere stärken. Pferde zeigen uns auf eindrucksvolle Weise, wie Führung gelingen kann: klar, präsent und im Einklang mit unserem Inneren. Dieser Tag lädt dazu ein, die eigene Führungsqualität neu zu entdecken - achtsam, kraftvoll und mit echtem Vertrauen.

Kursnummer 25BH31302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Heiße Konflikte eiskalt lösen Effektive Kommunikation in Beruf und Alltag
Sa. 08.11.2025 09:00
  Hatten

- Konflikte, ob privat oder im Beruf, belasten. Sie sind alltäglich und gehören zu unserem Leben. Aber sie können sogar heilsam sein, weil sie Entwicklung und Klärung ermöglichen ... wenn man sie konstruktiv löst. Was Konflikte sind und wie man sie produktiv für sich und andere löst, wie Sie innerlich deeskalieren und effektiv kommunikativ gegenüber Ihrem Gesprächspartner agieren können, erfahren Sie in diesem Seminar.

Kursnummer 25BH31607
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Projekt "ICH" Selbstvertrauen und Orientierung in der Karriere
Sa. 08.11.2025 10:00
  Hatten

- Sie wollen sich beruflich neu orientieren, sind unzufrieden im Job oder suchen eine neue Herausforderung? Frauen in einer Umbruchphase im Leben, die einen klaren Ausgangspunkt suchen erhalten wertvolle Impulse zur Stärkung ihres Selbstvertrauens und ihrer Life Balance. Gemeinsam erkunden wir, wie Sie Interessen, Fähigkeiten und Ziele in Einklang bringen, um Ihren neuen (beruflichen) Weg zu gestalten. Ob berufliche Veränderung, neue Fähigkeiten oder eine Geschäftsidee - mit Methoden aus der Transaktionsanalyse, wie dem 3-Welten-Modell, bietet dieser Workshop praktische Anregungen und Austausch mit Gleichgesinnten. Sie erfahren, wo Sie die richtigen Ressourcen finden, wie Sie sich auf Veränderungen vorbereiten und welche Schritte Sie für eine erfolgreiche Neuorientierung unternehmen können. Es stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen!

Kursnummer 25BH31005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Das Glück der Pferde - ein Tag für dich Innere Freiheit finden
Mi. 12.11.2025 08:30
  Hatten

- Manchmal liegt das Glück in einem Atemzug. In einem stillen Moment mit einem Pferd. In der Rückkehr zu dir selbst. Das Gefühl von innerer Freiheit finden. Dieser Tag lädt Sie dazu ein, loszulassen, aufzutanken und in Verbindung zu gehen - mit sich, der Natur und den Pferden. Achtsamkeit, Begegnung und kleine Glücksmomente - ganz ohne Vorkenntnisse. Nur Sie selbst und das, was Ihnen guttut.

Kursnummer 25BH24005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Souverän am Telefon – mit Leichtigkeit zum beruflichen Erfolg Seminar für Frauen
Mi. 12.11.2025 17:00
  Oldenburg

- Du bist auf Jobsuche und möchtest im Bewerbungsprozess aktiv auf potenzielle Arbeitgeber zugehen? Ein Anruf kann Türen öffnen - doch viele zögern, zum Hörer zu greifen. Genau hier setzt unser Workshop an. In einem geschützten Raum lernst du, wie du dich gezielt auf Telefonate vorbereitest, deine Nervosität in den Griff bekommst und mit deiner Stimme selbstsicher und kompetent auftrittst. Ob Rückfragen zur Stellenausschreibung, Terminvereinbarungen oder das erste persönliche Gespräch - wir zeigen dir, wie du am Telefon überzeugst und deine Stärken klar zur Geltung bringst. Zeig Initiative - deine Stimme öffnet Türen! Eine Kooperation der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft.

Kursnummer 25BO31002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Keine Ermäßigung möglich.
Raus aus der Komfortzone - rein in den Job! Ein Workshop für Frauen
Do. 13.11.2025 15:00
  Wardenburg

- In Kooperation mit der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft. Der Job erfüllt dich nicht mehr, der Alltag fühlt sich eng an, du willst Veränderung - und trotzdem hält dich etwas zurück? Dann ist dieser Workshop genau richtig, denn hier erfährst du, wie du Ängste überwindest, innere Blockaden löst und mutig neue Wege gehst. Wir beschäftigen uns mit den Fragen "Was bedeutet 'Komfortzone' - und warum ist sie so bequem?", "Was hindert dich daran, Neues zu wagen?" und "Was kannst du gewinnen, wenn du dich traust?" Lerne, wie du ins Handeln kommen kannst. Für Frauen, die Veränderung wollen. Mut fängt mit dem ersten Schritt an. Dieser Workshop wird finanziert durch die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft www.frauen-und-wirtschaft.de.

Kursnummer 25BW31002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Keine Ermäßigung möglich.
Ikigai verstehen Grundlagen & Perspektiven
Fr. 14.11.2025 17:00
  Wardenburg

- Ikigai - ein Konzept aus Japan, das unser Denken über Arbeit und Sinn herausfordert. Das Konzept bedeutet so viel wie "Lebenssinn" oder "das, wofür es sich zu leben lohnt". Doch wie findet man sein eigenes Ikigai? Und was bedeutet erfüllte Arbeit in einer Welt, die zunehmend von Technologie und Effizienz geprägt ist? Dieser erste Workshop-Teil bietet einen theoretischen Einblick in das Ikigai und das westliche Äquivalent New Work. Neben einem moderierten Vortrag gibt es offene Diskussionsrunden, um sich über eigene Fragen und Denkansätze austauschen zu können. Der Workshop richtet sich an Berufstätige und Selbstständige auf der Suche nach Sinnorientierung und neuen Perspektiven, Menschen in Umbruchsituationen sowie Interessierte, die mehr über sinnerfüllte Arbeit erfahren möchten.

Kursnummer 25BW31201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Moin Wardenburg-App für Anwender*innen Infoabend
Fr. 14.11.2025 19:00
  Wardenburg

- Willkommen zur neuen Version der App "Moin Wardenburg"! An diesem Informationsabend stellt Manfred Brüggemann die Funktionen der App für Vertreter*innen und Anwender*innen von Unternehmen, Vereinen und anderen Institutionen vor, die in der App ihre Angebote und Veranstaltungen präsentieren möchten. Lernen Sie Schritt für Schritt die Möglichkeiten der "Moin Wardenburg"-App kennen wie dem Veröffentlichen von Veranstaltungen, Bekanntgabe von Stellenangeboten und dem Einrichten Ihres Profils. Nutzen Sie die Plattform für Wardenburg und machen Sie auf sich aufmerksam als Verein, Unternehmen oder Aktion. Die "Moin Wardenburg"-App wird ehrenamtlich von Wardenburger Bürger*innen für Wardenburger Bürger*innen gestaltet ohne wirtschaftliches Interesse. Die Inhalte können auf dem Smartphone, Tablet oder auch Desktop Computer ohne Qualitätsverlust dargestellt werden.

Kursnummer 25BW31901
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Smalltalk Die hohe Kunst des kleinen Gesprächs mit großer Wirkung
Sa. 15.11.2025 09:00
  Oldenburg

- Die charmante Konversation, leicht mit anderen in Kontakt kommen, locker plaudern, ohne viel zu verraten. Lernen Sie mit Smalltalk Ihre Persönlichkeit zu unterstreichen, Türen zu öffnen, eine positive Gesprächsatmosphäre herzustellen, in kurzer Zeit Menschen für sich gewinnen, zu Netzwerken, Kontakte knüpfen und bei Ihren internen und externen Geschäftspartner*innen zu punkten, ohne alles auf den Punkt zu bringen! Inhalte: Locker bleiben, Einstieg, Ausstieg, Ablauf, Techniken, Regeln, Tabus, Themen, Fragentechnik ohne Neugier, das Eis der Stille durchbrechen, Einsatz lebendiger, wirksamer Sprache und Körpersprache, schneller Aufbau einer positiven Gesprächsatmosphäre, mentale Ausrichtung für den Praxistransfer.

Kursnummer 25BO31680
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Endlich stressfrei Mein Werkzeugkoffer für Resilienz im Alltag
Sa. 15.11.2025 10:00
  Hatten

- Sei perfekt! Sei stark! Streng dich an! Sei schnell und mach es allen Recht! Kommen Ihnen diese Gedanken bekannt vor? Solche Antreiber sind innere Steuerungsmuster, die uns prägen und unser Denken, Fühlen und Verhalten beeinflussen. Erhalten Sie Einblick in das Konzept der inneren Antreiber, basierend auf der Transaktionsanalyse. Es hilft, persönliche Stressquellen im beruflichen und privaten Alltag zu identifizieren und Ideen zur Stressreduktion zu entwickeln. Was sind die inneren Antreiber? Was machen sie mit uns in welchen Situationen? Was stresst uns und insbesondere, wie kann man damit umgehen? In interaktiven Gruppendiskussionen und durch Erfahrungsaustausch erkennen Sie, wie diese Antreiber Stress erzeugen und den Alltag beeinflussen. Anschließend entwickeln Sie individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Stressbewältigungsstrategien. Mit praktischen Übungen in Kleingruppen und einem persönlichen Aktionsplan erhalten Sie Werkzeuge, um den eigenen Stress dauerhaft zu reduzieren.

Kursnummer 25BH31804
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Argumentieren gegen Stammtischparolen Zivilcourage zeigen
So. 16.11.2025 10:00
  Hatten

- Rassistische Sprüche, diskriminierende Kommentare oder pauschalisierende Parolen treffen uns häufig unvermittelt und unvorbereitet. Dabei sind solche Aussagen nicht nur falsch, sondern auch schädlich, gerade wenn sie unwidersprochen bleiben. Lernen Sie, diese Parolen zu erkennen und ein Zeichen dagegen zu setzen - bestenfalls zu kontern! Wir starten mit einer Einführung und einem Erfahrungsaustausch zu den häufigsten "Stammtischparolen" und analysieren das Gefühl der Hilflosigkeit, mit dem man solchen Aussagen gegenübersteht. Entsprechend liegt der Fokus zunächst darauf, Stammtischparolen und deren Wirkmechanismen zu identifizieren. Oft werden sie nicht als solche erkannt und sie erzeugen nur ein ungutes Gefühl. Anschließend werden verschiedene Techniken vorgestellt und an Beispielen erprobt. In praktischen Übungen haben Sie die Möglichkeit, Reaktionen im geschützten Raum auszuprobieren, Notfallmaßnahmen zu testen, Ihre Argumentationsfähigkeiten zu trainieren und Feedback zu erhalten. Dabei werden verschiedene Situationen durchgespielt und durchgesprochen - nicht in jeder Lage ist schließlich die gleiche Reaktion angemessen. Ziel ist nicht, eine ausgefeilte Rede aus dem Stegreif zu produzieren, sondern vielmehr die eigene Sprach- oder Hilflosigkeit zu durchbrechen, ein Zeichen gegen Respektlosigkeit zu setzen und sich zu positionieren, das Gesicht zu wahren und deeskalierend einzugreifen.

Kursnummer 25BH31761
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Souverän Präsentieren und Moderieren im Beruf
Mo. 17.11.2025 08:30
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- In vielen Berufsfeldern ist neben dem selbstsicheren Vortragen auch das Moderieren von Meetings, Konferenzen und Mitarbeitergesprächen gefragt. Ob als Qualifikation für Projektleitende, Führungskräfte oder Mitarbeiter*innen: Das zielgerichtete Leiten von Gruppengesprächen kann Konflikte und schwierige Dynamiken transparent machen, Problemfelder können wertschätzend erörtert und analysiert und Lösungsansätze gemeinsam gefunden werden. Teambildende Maßnahmen und innovative Veränderungen können durch souveräne Anleitung umgesetzt und prozesshaft begleitet werden. Das Seminar bietet praktische Übungen zu Moderationstechniken im beruflichen Alltag, die je nach Zielsetzung klärend und lösungsorientiert angewandt werden können. Berücksichtigt werden dabei auch Körpersprache, Auftreten und Überzeugungskraft der Moderationspersönlichkeit.

Kursnummer 25BO31540B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 219,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Instagram Marketing Workshop
Fr. 21.11.2025 17:00
  Oldenburg

- Aus der Praxis! Für Macher*innen! Im Workshop lernen Sie, wie Sie eine erfolgreiche Community bei Instagram nachhaltig aufbauen. Egal, ob Sie Ihre Unternehmensmarke stärken, neue Mitarbeiter*innen gewinnen, die junge Zielgruppe oder Sie Ihren Onlineshop vermarkten möchten. Inhalte: Nach unserem Workshop wissen Sie, wie Sie es schaffen können, Ihre Zielgruppe auf Instagram zu erreichen und als Kund*innen zu generieren. Sie erfahren anhand von Beispielen, wie Sie Ihr Instagram-Profil optimal anlegen und wie Sie als Unternehmen erfolgreich auf Instagram kommuniziert. Sie lernen, wie Sie geeignete Inhalte finden, wie ein gutes Storytelling aussieht, wie Sie Hashtags sinnvoll nutzen und wie Sie einen Redaktionsplan erstellen. Sie erhalten einen Überblick über hilfreiche Tools und lernen wie Sie Ihre Wettbewerber im Blick behalten. Wir zeigen Ihnen in praktischen Übungen, wie Sie guten Content für Instagram erzeugen. Nach diesem Workshop haben Sie eine klare Instagram-Strategie und einen roten Leitfaden für Ihr Instagram Marketing. Wir bitten Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen der Plattform(en) vor Buchung des Seminars zu beachten.

Kursnummer 25BO31400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 189,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Kommunikation / Rhetorik I und II - Wochenseminar Kompetent und souverän kommunizieren
Mo. 24.11.2025 08:45
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Vielfach wird beruflich und privat von uns erwartet, dass wir überzeugend sprechen und argumentieren und uns selbstsicher präsentieren können. In diesem Seminar trainieren Sie folgende Inhalte mit unterschiedlichen Methoden: Das Kommunikationsquadrat, Reduzierung von Lampenfieber, Stimmpräsenz, mit Körpersprache positiv wirken, frei und strukturiert sprechen mit der Fünfsatz-Technik sowie mit Argumentationsfiguren überzeugen. Bereiche aus der Psychologie und Neurobiologie werden themenbezogen eingesetzt.

Kursnummer 25BO31670B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Punkt 9: Curiosity Gap und Rule of Three - Online Informationsvermittlung durch gezielte Neugiersteuerung
Di. 25.11.2025 09:00
  Online

- In Kooperation mit der VHS Quickborn. Die Curiosity Gap und die Rule-Techniken sind bewährte Methoden, um Inhalte wirkungsvoll zu strukturieren und die Aufmerksamkeit von Adressat*innen gezielt zu lenken. Während die Curiosity Gap durch bewusst gesetzte Wissenslücken Spannung erzeugt, sorgen klare Regeln und Muster für eine verständliche und einprägsame Informationsvermittlung. Die Kombination beider Ansätze ermöglicht eine effektive Steuerung von Interesse und Verständnis - sowohl in Präsentationen, im Marketing als auch generell in der digitalen Kommunikation. Durch die gezielte Anwendung von Curiosity Gaps und Rules, federführend ist die Rule of Three - Authentizität, Konsistenz und Mehrwert - lassen sich Texte, Vorträge und mediale Inhalte so gestalten, dass sie Interessent*innen aktiv einbinden und zu weiterem Engagement motivieren. Die systematische Umsetzung erleichtert die Strukturierung von Botschaften, optimiert die Informationsaufnahme und verstärkt die Wirkung von Argumentationen - digital, aber auch analog.

Kursnummer 25BH31315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Keine Ermäßigung möglich.
Punkt 9: Content Marketing mit Canva - Online Online-Creative-Tool der Master Class
Mi. 26.11.2025 09:00
  Online

- In Kooperation mit der VHS Quickborn. Canva zählt zu den weltweit bekanntesten Desktop- und Web-Apps zur Erstellung von professionellem visuellen Content. Bereits die kostenlose Variante bietet eine Kernfunktionalität, mit der sich im Rahmen eines Content Marketings insbesondere Inhalte für Social Media, beispielsweise für die gegenwärtig sehr beliebte Plattform Instagram, aber auch für Präsentationen sowie Printprodukte entwickeln lassen. Innerhalb eines visuellen Marketings lassen sich mit Canva sogenannte Memes - also kreative, sich im Idealfall viral verbreitende Inhalte - erstellen. Die App ist gleichermaßen für Anwendungen im geschäftlichen sowie im privaten Bereich geeignet. Sie lässt sich intuitiv-plausibel bedienen und stellt sich dabei als äußerst produktiv dar. Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg.

Kursnummer 25BH31316
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Keine Ermäßigung möglich.
Punkt 9: Social Media Marketing mit Instagram - Online Erfolgskonzepte und -strategien im Business
Do. 27.11.2025 09:00
  Online

- In Kooperation mit der VHS Quickborn. Instagram gehört zu den am meisten genutzten sozialen Medien bzw. Netzwerken weltweit. Primär ausgerichtet auf ein Video- und Foto-Sharing ermöglicht es ein extrem wirkungsvolles, bildbasiertes Social Media Marketing. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellt es sich als eine Low-Budget-Alternative zu klassischen Kommunikationsmitteln - im Printbereich etwa Flyer, Plakate usw. - dar. Auch für Vereine und Organisationen bietet es sich als eine immer bedeutsamere Alternative im Marketing an. Für das erfolgreiche Etablieren eines Instagram-Accounts ist in jedem Fall ein taktisches Vorgehen von zentraler Bedeutung. Die systematische Analyse aktuell sehr beliebter Kanäle ist für eine Erfolgsstrategie "im Business" unabdingbar - genauso wie ein kundenzentrierter Ansatz, der einschlägige Bedarfe umfassend berücksichtigt und bedient (Kundenbindung). Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg.

Kursnummer 25BH31317
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Keine Ermäßigung möglich.
Digitale Mitarbeitergewinnung mit Social Media
Fr. 28.11.2025 17:00
  Oldenburg

- "Fachkräftemangel" ist nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Herausforderung für viele Unternehmen und Betriebe in Deutschland. Wer jetzt nicht die nötigen Maßnahmen ergreift, steckt vielleicht schon in zwei oder drei Jahren in der Klemme und kann wichtige Positionen im Unternehmen nicht optimal besetzen. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen, die Zielgruppe anhand von Persönlichkeitspsychologie zu analysieren, sie verstehen, was die Zielgruppe in der heutigen und zukünftigen Arbeitswelt möchte und wie man sie mit hochwertigem Content auf Social Media abholen und für sich gewinnen kann. Im Praxis-Workshop erfahren Sie, wie Sie eine Facebook Werbeanzeige konzipieren und technisch umsetzen können. Wir schauen uns gemeinsam an, wie heutzutage eine Karriereseite, im Zusammenspiel von Social Media, aussehen sollte, damit sich die Talente gerne bei Ihnen bewerben. Sie lernen praxiserprobte Social Media Strategien kennen, die wirklich funktionieren.

Kursnummer 25BO31403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 189,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Begegnung mit dem Pferd - Begegnung mit mir Spiegel der Seele
Sa. 29.11.2025 09:00
  Hatten

- Pferde begegnen uns frei von Erwartungen - sie nehmen uns wahr, wie wir wirklich sind. In ihrer Präsenz entsteht ein Raum, in dem auch wir uns selbst neu spüren können. Dieser Tag lädt Sie ein, zur Ruhe zu kommen, echt zu sein und sich selbst in der Begegnung mit dem Pferd zu entdecken.

Kursnummer 25BH24007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Schlagfertigkeitstraining Die richtigen Worte zur richtigen Zeit
Sa. 29.11.2025 09:00
  Oldenburg

- Berufliche oder private Situationen, in denen uns die richtigen Worte fehlen oder wir mit Sprachlosigkeit reagieren, sind den meisten wohlbekannt. Lernen Sie, sich nicht vorführen zu lassen und schnell und selbstsicher bei verbalen Angriffen und in peinlichen Situationen reagieren zu können. Mithilfe unterschiedlicher Übungen wird aufgezeigt, wie Sie Ihren aktiven Wortschatz vergrößern und situationsgerecht einsetzen können. Neben elementaren Methoden lernen Sie weiche und harte Schlagfertigkeitstechniken kennen.

Kursnummer 25BO31660
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
(inkl. Kaltgetränke)
Resilienz: Herausforderungen und Krisen meistern
Sa. 29.11.2025 10:00
  Oldenburg

- Manchmal stellt uns das Leben vor große Herausforderungen. Doch warum fällt es manchen Menschen leichter, mit Herausforderungen und Krisen umzugehen und was macht diese Stehauf-Männchen aus? Eine starke Resilienz, auch innere Widerstandsfähigkeit genannt. Sie hilft uns, Krisen zu meistern und aus ihnen gestärkt hervorzugehen. Und die gute Nachricht: Wir können Resilienz gezielt trainieren. Im Seminar erfahren Sie, was Resilienz ist und was sich hinter dem Konzept der 7 Säulen verbirgt. Mit vielen verschiedenen Impulsen, Beispielen und praktischen Aufgaben lernen Sie, Ihre Resilienz langfristig zu stärken.

Kursnummer 25BO31800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Gehirngerechtes und ganzheitliches Gedächtnistraining - Wochenseminar Mit Hirn und Herz zu mehr Erfolg und Zufriedenheit
Mo. 01.12.2025 08:30
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Wussten Sie, dass sich Ihr Gehirn lebenslang umgestaltet, und zwar abhängig davon, wie Sie es nutzen? Wie ist es möglich, die Nutzung des Gehirns nicht mehr dem Zufall zu überlassen, sondern es gezielt zu gebrauchen um z. B. das Gedächtnis zu verbessern? Mit spannenden Einblicken in die Hirnforschung, kreativen Gedächtnisübungen, kombiniert mit Entspannungs- und Bewegungsübungen sind Sie eingeladen, Ihre Konzentration, Wahrnehmungs- und Erinnerungsfähigkeit zu trainieren. Das Seminar richtet sich an alle Menschen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, ihr Gedächtnis fit zu halten und ihr eigenes Potential für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Beruf wie Alltag kennen zu lernen und wirkungsvoll dort einzusetzen.

Kursnummer 25BO31825B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 319,00
(inkl. Kaltgetränke)
Einführung in die wertschätzende Kommunikation - Wochenseminar Wie Gespräche besser gelingen - nach Marshall B. Rosenberg
Mo. 01.12.2025 09:00
  Oldenburg

Bildungsurlaub

- Ob in Teamsitzungen, im Beschwerdemanagement, in Mitarbeiter- oder Elterngesprächen, wir werden im Alltag immer wieder mit herausfordernden Situationen konfrontiert. Die wertschätzende Kommunikation ist ein einfacher Ansatz, mit dem solche Momente konstruktiv angegangen werden können: In vier Schritten lernen Sie, wie Sie Ihre eigenen Ziele vertreten können, ohne dabei die Interessen und Bedürfnisse von Anderen zu missachten. Sie sorgen für Klarheit bei sich, um wieder handlungsfähig zu werden. Und Sie werden erfahren, wie Sie sich mit Ihrem Gegenüber in schwierigen Situationen durch empathisches Zuhören verbinden können. In diesem Seminar werden Sie anhand eigener Beispiele in Gruppen- und Einzelarbeit, Rollenspielen und durch Theorie-Input die grundlegenden Inhalte der wertschätzenden Kommunikation kennen lernen und üben.

Kursnummer 25BO31600B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
(inkl. Kaltgetränke)
Leadership: Hybrid Leadership - Online Erfolgreich führen in der digitalen Arbeitswelt
Mo. 01.12.2025 09:00
  VHS; vhs.cloud

- Hybride Arbeitsmodelle sind die Zukunft. In diesem Online-Workshop der Kursreihe "Leadership" erfahren Sie, wie Sie Teams sowohl remote als auch vor Ort effektiv führen können. Der Fokus liegt auf digitaler Zusammenarbeit und emotionaler Intelligenz. Lernen Sie Strategien kennen, um die digitale Zusammenarbeit zu fördern und eine inklusive Teamkultur zu schaffen. Inhalte: Herausforderungen hybrider Führung meistern, Tools und Methoden für digitale Zusammenarbeit, Aufbau einer inklusiven Teamkultur im hybriden Umfeld.

Kursnummer 25BH31323
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Finde dein eigenes Ikigai Kreative Wege zur Lebensvision
Fr. 05.12.2025 17:00
  Wardenburg

- Das japanische Konzept "Ikigai" bedeutet so viel wie "Lebenssinn" oder "das, wofür es sich zu leben lohnt". Doch wie findet man das eigene Ikigai? Dieser kreative Workshop-Teil setzt dort an, wo der erste endet: Praktische Methoden helfen, Ihr eigenes Ikigai zu gestalten - mit Schreibübungen, Visualisierungstechniken, Mindmapping und kreativer Reflexion durch Collagen. Am Ende erarbeiten Sie Ihre Vision für das Jahr 2026 basierend auf Ihrem individuellen Weg zur Umsetzung in Alltag und Beruf. Der Workshop bietet keine starren Konzepte - entdecken Sie ihr eigenes Ikigai auf spielerische und reflektierende Weise!

Kursnummer 25BW31202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
The Work of Byron Katie - Eine Einführung Mit vier Fragen zur inneren Freiheit
Fr. 05.12.2025 17:00
  Oldenburg

- Tagtäglich gehen uns 80.000 Gedanken durch den Kopf und bestimmen zu einem Großteil, wie wir unser Leben leben und uns fühlen. Oft sind wir durch sie in einer "Problemtrance" oder einem Tunnelblick auf die Welt gefangen - und glauben, dies ist die Realität. Aber glauben Sie nicht alles, was Sie denken! In diesem Seminar können Sie lernen, stressverursachende Gedanken und Glaubenssätze aufzuspüren, sie zu überprüfen und zur eigenen Wahrheit zu gelangen. Sie bekommen ein Werkzeug für mentales Stressmanagement und zur Emotionsregulation an die Hand. Auch unerwünschte Verhaltensmuster verändern sich dadurch, Perspektivwechsel erweitern die Sicht - Sie werden innerlich frei. The Work of Byron Katie wirkt wie "Yoga im Kopf". Es ist eine einfache, sanfte und gleichzeitig kraftvolle Methode, um mit sich selbst in Kontakt, zu Klarheit, gelassener Präsenz und Stille im Kopf zu gelangen. Dieser Workshop wird vom Verband für The Work (vtw) mit 1,5 Tagen anerkannt und kann für die Ausbildung zum anerkannten Coach für The Work (vtw) angerechnet werden.

Kursnummer 25BO31240
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
(inkl. Kaltgetränke)
Schlagfertigkeitstraining Die richtigen Worte zur richtigen Zeit
Sa. 06.12.2025 09:00
  Wardenburg

- Berufliche oder private Situationen, in denen uns die richtigen Worte fehlen oder wir mit Sprachlosigkeit reagieren, sind den meisten wohlbekannt. Lernen Sie, sich nicht vorführen zu lassen und schnell und selbstsicher bei verbalen Angriffen und in peinlichen Situationen reagieren zu können. Mithilfe unterschiedlicher Übungen wird aufgezeigt, wie Sie Ihren aktiven Wortschatz vergrößern und situationsgerecht einsetzen können. Neben elementaren Methoden lernen Sie weiche und harte Schlagfertigkeitstechniken kennen.

Kursnummer 25BW31660
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Loading...
>
16.10.25 19:21:24