Skip to main content

Punkt 9: Mindmapping - Online
Die Kreativitätstechnik Nr. 1 - Gedanken und Ideen sammeln, formen und teilen

In Kooperation mit der VHS Quickborn. Mindmaps oder zu Deutsch Gedankenkarten basieren auf einem assoziativ ausgerichteten Denken. Die Technik sieht vor, auf der Grundlage eines sog. Wurzelknotens, der stets zentral auf einem Dokument angelegt ist, durch das Spiel mit Text, Farben und Formen spontan entstehende Gedanken und Ideen zu sammeln, auszuformen sowie schließlich zu teilen. Als grundle­gendes Muster ergibt sich dabei stets ein Baumdiagramm, das immer weitere Zweige entstehen lässt. Auf diese Weise können im Gedächtnis verortete Informationen nicht nur "aufgerufen" und visualisiert, sondern zudem in einen ganz neuen Kontext gesetzt bzw. entsprechend "verknüpft" werden. Ein kollaboratives Mindmapping ist einsetzbar in der Projektorganisation.

Spezifische Fachkenntnisse sind für eine Teilnahme nicht erforderlich, sehr wohl aber eine ausgeprägte intrinsische Motivation.

Keine Ermäßigung möglich.

Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen drei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.

Voraussetzungen

Technische Voraussetzungen für Onlinekurse: www.vhs-ol.de/vhs-cloud.

Spezifische Fachkenntnisse sind für eine Teilnahme nicht erforderlich, sehr wohl aber eine ausgeprägte intrinsische Motivation.

Punkt 9: Mindmapping - Online
Die Kreativitätstechnik Nr. 1 - Gedanken und Ideen sammeln, formen und teilen

In Kooperation mit der VHS Quickborn. Mindmaps oder zu Deutsch Gedankenkarten basieren auf einem assoziativ ausgerichteten Denken. Die Technik sieht vor, auf der Grundlage eines sog. Wurzelknotens, der stets zentral auf einem Dokument angelegt ist, durch das Spiel mit Text, Farben und Formen spontan entstehende Gedanken und Ideen zu sammeln, auszuformen sowie schließlich zu teilen. Als grundle­gendes Muster ergibt sich dabei stets ein Baumdiagramm, das immer weitere Zweige entstehen lässt. Auf diese Weise können im Gedächtnis verortete Informationen nicht nur "aufgerufen" und visualisiert, sondern zudem in einen ganz neuen Kontext gesetzt bzw. entsprechend "verknüpft" werden. Ein kollaboratives Mindmapping ist einsetzbar in der Projektorganisation.

Spezifische Fachkenntnisse sind für eine Teilnahme nicht erforderlich, sehr wohl aber eine ausgeprägte intrinsische Motivation.

Keine Ermäßigung möglich.

Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen drei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.

Voraussetzungen

Technische Voraussetzungen für Onlinekurse: www.vhs-ol.de/vhs-cloud.

Spezifische Fachkenntnisse sind für eine Teilnahme nicht erforderlich, sehr wohl aber eine ausgeprägte intrinsische Motivation.

25.09.23 01:48:26