Skip to main content
Junge Menschen sitzen in einem Seminarraum an PCs. Junge Menschen sitzen in einem Seminarraum an PCs. Junge Menschen sitzen in einem Seminarraum an PCs. Junge Menschen sitzen in einem Seminarraum an PCs. Junge Menschen sitzen in einem Seminarraum an PCs.

Persönlichkeit und Werte

Loading...
"Could they be right?" - Konstruktiver Umgang mit Kritik Tagesworkshop über "The Work" nach Byron Katie
Sa. 06.09.2025 09:00
  Wardenburg

- Kennen Sie das? Sie erhalten harte Kritik an Ihrer sorgfältigen Arbeit und das beflügelt Ihre gesamte Arbeitswoche? Oder erinnern Sie sich an eine Situation, in der Ihnen jemand ein harsches Feedback zu Ihrer Persönlichkeit gab und danach fühlten Sie sich gestärkt? - Nein? Dann könnte es an der Zeit sein, "The Work" nach Byron Katie kennenzulernen. Diese Methode eröffnet neue Wege, um Kritik zu verstehen, schmerzhafte Glaubenssätze zu identifizieren und ein Gleichgewicht zu finden, indem sie uns ermöglicht, neue Perspektiven auf unsere Gedanken und Reaktionen einzunehmen. Byron Katie, eine Pionierin auf dem Gebiet der Selbstreflexion und persönlichen Transformation, hat "The Work" als ein einfaches, aber kraftvolles Werkzeug entwickelt, um die Art und Weise, wie wir denken und fühlen, zu hinterfragen und dadurch eine neue, häufig spürbare, Balance herzustellen. In diesem Workshop wird Ihnen von Almut Siepmann (Coachin für The Work nach Byron Katie) "The Work" und Stefan Pohl ausführlich vorgestellt und dann praktisch durchgeführt. Sie werden lernen, wie Sie stressige Glaubenssätze identifizieren und Gedanken und Überzeugungen mithilfe von vier einfachen Fragen hinterfragen und dann umkehren können. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich selbst auf einer tieferen Ebene kennenzulernen.

Kursnummer 25BW31241
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Ikigai verstehen Grundlagen & Perspektiven
Fr. 14.11.2025 17:00
  Wardenburg

- Ikigai - ein Konzept aus Japan, das unser Denken über Arbeit und Sinn herausfordert. Das Konzept bedeutet so viel wie "Lebenssinn" oder "das, wofür es sich zu leben lohnt". Doch wie findet man sein eigenes Ikigai? Und was bedeutet erfüllte Arbeit in einer Welt, die zunehmend von Technologie und Effizienz geprägt ist? Dieser erste Workshop-Teil bietet einen theoretischen Einblick in das Ikigai und das westliche Äquivalent New Work. Neben einem moderierten Vortrag gibt es offene Diskussionsrunden, um sich über eigene Fragen und Denkansätze austauschen zu können. Der Workshop richtet sich an Berufstätige und Selbstständige auf der Suche nach Sinnorientierung und neuen Perspektiven, Menschen in Umbruchsituationen sowie Interessierte, die mehr über sinnerfüllte Arbeit erfahren möchten.

Kursnummer 25BW31201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Finde dein eigenes Ikigai Kreative Wege zur Lebensvision
Fr. 05.12.2025 17:00
  Wardenburg

- Das japanische Konzept "Ikigai" bedeutet so viel wie "Lebenssinn" oder "das, wofür es sich zu leben lohnt". Doch wie findet man das eigene Ikigai? Dieser kreative Workshop-Teil setzt dort an, wo der erste endet: Praktische Methoden helfen, Ihr eigenes Ikigai zu gestalten - mit Schreibübungen, Visualisierungstechniken, Mindmapping und kreativer Reflexion durch Collagen. Am Ende erarbeiten Sie Ihre Vision für das Jahr 2026 basierend auf Ihrem individuellen Weg zur Umsetzung in Alltag und Beruf. Der Workshop bietet keine starren Konzepte - entdecken Sie ihr eigenes Ikigai auf spielerische und reflektierende Weise!

Kursnummer 25BW31202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Digitale Transformation gestalten - Online Menschen, Prozesse und Technologien erfolgreich vereinen
Mo. 26.01.2026 09:00
  VHS; vhs.cloud

<b>Bildungsurlaub<b>

- Remote-Bildungsurlaub für Führungskräfte, Selbstständige und Veränderungsmanager*innen, die den Wandel aktiv gestalten wollen. Die digitale Transformation ist mehr als nur die Einführung neuer Technologien. Sie erfordert eine ganzheitliche Betrachtung von Menschen, Prozessen und Technologien, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Um die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen erfolgreich gestalten zu können, werden praxisnahe Strategien und Werkzeuge vermittelt. Erfahren Sie, wie Sie eine klare Vision entwickeln, um Ihre Mitarbeitenden für den Wandel zu begeistern, agile Prozesse implementieren und innovative Technologien effektiv nutzen. Dabei orientieren wir uns an den neuesten Erkenntnissen der Organisationspsychologie, des Change Managements und der agilen Führung, um den menschlichen Faktor in den Mittelpunkt der Transformation zu stellen.

Kursnummer 25BH31303B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 342,00
Loading...
09.08.25 15:35:14