Belastungen am Arbeitsplatz erfolgreich begegnen
Für Erfolg und Zufriedenheit
Im Berufsalltag begegnen wir täglich ob bewusst und / oder unbewusst vielen Stressfallen. Und nicht selten fühlen sich nicht wenige am Ende des Tages mehr als erschöpft. Oftmals fällt es schwer sich dann alleine aus diesem Kreislauf zu befreien. Alle haben ihre ganz individuellen Stress-Sensoren und -Momente, aus denen sich die unterschiedlichsten Problematiken ergeben, die Beruf und Freizeit beeinflussen. Im Fokus dieses Seminars stehen Sie mit Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen, den gesundheitsfördernden Umgang mit Stress zu erfahren und Methoden für den Alltagstransfer damit zu sichern. Inhalte: Stressfallen erkennen lernen, negative Gedanken und Glaubenssätze eliminieren, passende Strategien entwickeln, Achtsamkeits- und Entspannungstechniken.
Bitte mitbringen
Sehr bequeme Kleidung und ein großes Badetuch oder eine Decke.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 26. Juni 2023
- 09:00 – 16:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15
1 Montag 26. Juni 2023 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 -
- 2
- Dienstag, 27. Juni 2023
- 09:00 – 16:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15
2 Dienstag 27. Juni 2023 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 -
- 3
- Mittwoch, 28. Juni 2023
- 09:00 – 16:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15
3 Mittwoch 28. Juni 2023 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 -
- 4
- Donnerstag, 29. Juni 2023
- 09:00 – 16:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15
4 Donnerstag 29. Juni 2023 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15 -
- 5
- Freitag, 30. Juni 2023
- 09:00 – 12:15 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15
5 Freitag 30. Juni 2023 09:00 – 12:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15
Belastungen am Arbeitsplatz erfolgreich begegnen
Für Erfolg und Zufriedenheit
Im Berufsalltag begegnen wir täglich ob bewusst und / oder unbewusst vielen Stressfallen. Und nicht selten fühlen sich nicht wenige am Ende des Tages mehr als erschöpft. Oftmals fällt es schwer sich dann alleine aus diesem Kreislauf zu befreien. Alle haben ihre ganz individuellen Stress-Sensoren und -Momente, aus denen sich die unterschiedlichsten Problematiken ergeben, die Beruf und Freizeit beeinflussen. Im Fokus dieses Seminars stehen Sie mit Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen, den gesundheitsfördernden Umgang mit Stress zu erfahren und Methoden für den Alltagstransfer damit zu sichern. Inhalte: Stressfallen erkennen lernen, negative Gedanken und Glaubenssätze eliminieren, passende Strategien entwickeln, Achtsamkeits- und Entspannungstechniken.
Bitte mitbringen
Sehr bequeme Kleidung und ein großes Badetuch oder eine Decke.
-
Gebühr349,00 €(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
- Kursnummer: 23AO31815B
-
StartMo. 26.06.2023
09:00 UhrEndeFr. 30.06.2023
12:15 Uhr
26123 Oldenburg
Raum 4.15