Skip to main content

Der gesunde Umgang mit (den eigenen) Fehlern im beruflichen Alltag
Aus Fehlern wird man gut

In unserer modernen Arbeitswelt sind Fehler nicht gerade selten und bestimmen mitunter sogar unseren Arbeitsalltag, obwohl sie in unserer Leistungsgesellschaft eher als Makel gesehen werden. Im Workshop erfahren Sie, warum es wichtig ist Fehler zu machen, wie Sie Fehler schnell und gut einordnen, wie Sie bereits Lösungen in den Fehlern erkennen und wie Sie es hinbekommen mit positiven Emotionen Fehlern begegnen zu können. Der Workshop hält einen vielfältigen Methodenkoffer bereit, der Ihnen Möglichkeiten bietet, in einfachen Schritten einen gesunden Umgang mit den eigenen und den Fehlern anderer entwickeln zu können, einen Prozess daraus zu gestalten und dabei einen konstruktiven, wertschätzenden Austausch zu pflegen, der von Nachsichtigkeit mit sich selbst und anderen geprägt ist.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 29. Januar 2024
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15
    1 Montag 29. Januar 2024 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15
    • 2
    • Dienstag, 30. Januar 2024
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15
    2 Dienstag 30. Januar 2024 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15
    • 3
    • Mittwoch, 31. Januar 2024
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15
    3 Mittwoch 31. Januar 2024 09:00 – 12:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15

Der gesunde Umgang mit (den eigenen) Fehlern im beruflichen Alltag
Aus Fehlern wird man gut

In unserer modernen Arbeitswelt sind Fehler nicht gerade selten und bestimmen mitunter sogar unseren Arbeitsalltag, obwohl sie in unserer Leistungsgesellschaft eher als Makel gesehen werden. Im Workshop erfahren Sie, warum es wichtig ist Fehler zu machen, wie Sie Fehler schnell und gut einordnen, wie Sie bereits Lösungen in den Fehlern erkennen und wie Sie es hinbekommen mit positiven Emotionen Fehlern begegnen zu können. Der Workshop hält einen vielfältigen Methodenkoffer bereit, der Ihnen Möglichkeiten bietet, in einfachen Schritten einen gesunden Umgang mit den eigenen und den Fehlern anderer entwickeln zu können, einen Prozess daraus zu gestalten und dabei einen konstruktiven, wertschätzenden Austausch zu pflegen, der von Nachsichtigkeit mit sich selbst und anderen geprägt ist.

  • Gebühr
    199,00 €
    (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke).
  • Kursnummer: 23BO31820B
  • Start
    Mo. 29.01.2024
    09:00 Uhr
    Ende
    Mi. 31.01.2024
    12:15 Uhr
  • 29. - 31. Jan. 2024 Mo / Di 9:00 - 16:30 Uhr, Mi 9:00 - 12:15 Uhr
    3 Termine / 20 Ustd.
    VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15
    26123 Oldenburg
    Raum 4.15
07.12.23 10:29:02