Skip to main content

Qualifix-Seminar: Haftung: Teil I - Hybrid
Haftung des Vereins

In Kooperation mit dem Kreissportbund. Der Baustein "Haftung: Teil I" richtet sich an Vereinsvorstände und Träger von besonderen Verantwortungsbereichen, die sich mit der Frage der Haftung auseinandersetzen wollen. Dieser Baustein beinhaltet mehrere praktische Fälle, die dort, wo es erforderlich war, ergänzt wurden mit rechtlichen und praktischen Hinweisen und Anlagen. Innerhalb der Falllösung werden die notwendigen rechtlichen Kenntnisse im Frage-Antwort Aufbau erarbeitet. Die hier gewählte Darstellungsform "Frage / Antwort" erleichtert die Wissensvermittlung und spricht die Teilnehmenden klar und direkt an. Der Baustein Haftung, Teil 1 setzt inhaltlich seinen Schwerpunkt in die deliktische Haftung und die Haftung des Vereins (auch für seine Organe).

Die Teile bauen nicht zwingend aufeinander auf. Die Teilnehmenden können bei Bedarf auch Teil II besuchen, ohne Teil I vorab gehört zu haben. Die Teilnahme ist sowohl in Präsenz als auch online über die Plattform edubreak möglich. Der Link wird Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung zugestellt.

Geben Sie bitte bei der Anmeldung an, ob Sie Mitglied in einem Sportverein sind.

Voraussetzungen

Technische Voraussetzungen für Onlinekurse: www.vhs-ol.de/vhs-cloud

Qualifix-Seminar: Haftung: Teil I - Hybrid
Haftung des Vereins

In Kooperation mit dem Kreissportbund. Der Baustein "Haftung: Teil I" richtet sich an Vereinsvorstände und Träger von besonderen Verantwortungsbereichen, die sich mit der Frage der Haftung auseinandersetzen wollen. Dieser Baustein beinhaltet mehrere praktische Fälle, die dort, wo es erforderlich war, ergänzt wurden mit rechtlichen und praktischen Hinweisen und Anlagen. Innerhalb der Falllösung werden die notwendigen rechtlichen Kenntnisse im Frage-Antwort Aufbau erarbeitet. Die hier gewählte Darstellungsform "Frage / Antwort" erleichtert die Wissensvermittlung und spricht die Teilnehmenden klar und direkt an. Der Baustein Haftung, Teil 1 setzt inhaltlich seinen Schwerpunkt in die deliktische Haftung und die Haftung des Vereins (auch für seine Organe).

Die Teile bauen nicht zwingend aufeinander auf. Die Teilnehmenden können bei Bedarf auch Teil II besuchen, ohne Teil I vorab gehört zu haben. Die Teilnahme ist sowohl in Präsenz als auch online über die Plattform edubreak möglich. Der Link wird Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung zugestellt.

Geben Sie bitte bei der Anmeldung an, ob Sie Mitglied in einem Sportverein sind.

Voraussetzungen

Technische Voraussetzungen für Onlinekurse: www.vhs-ol.de/vhs-cloud

  • Gebühr
    15,00 €
    Keine Ermäßigung möglich.
  • Kursnummer: 23BW31901
  • Start
    Sa. 07.10.2023
    09:00 Uhr
    Ende
    Sa. 07.10.2023
    12:15 Uhr
  • 1 Termin / 4 Ustd.
    Anmeldeschluss: Fr. 29.09.2023
    Dozent*in:
    VHS; Friedrichstraße 43; Wardenburg; Seminarraum 1
    26203 Wardenburg
25.09.23 01:31:42