Skip to main content

Burn-Out und Resilienz
Stressfaktoren in Beruf und Alltag erkennen und präventiv begegnen - Bildungsurlaub

Immer mehr Leistungsträger*innen und Arbeitnehmer*innen sprechen von einem zunehmenden Druck, dem sie bei Aufbietung all ihrer Fähigkeiten nicht mehr standhalten können. Es kommt zu einer inneren Erschöpfung, dem Burn-out! Burn-out ist ein individuelles subjektives Gefühl und zeigt sich in unterschiedlichen Symptomen. Hauptsächlich äußern sich diese auf kognitiver, emotionaler und körperlicher Ebene. Es gibt mehrere Möglichkeiten, um einen Burn-out zu verhindern und wieder aus der Situation heraus zu finden. In diesem Bildungsurlaub werden gemeinsam folgende Themen bearbeitet: Symptome und verstärkende Faktoren, präventive Maßnahmen, Achtsamkeitstraining, Selbstregulation und Stressbewältigung sowie Entspannungsübungen. Zudem werden Fragen wie "Welche positiven Einflüsse haben Sport und Ernährung auf das Stresslevel?" und "Was ist Resilienz und wie stärke ich meine Widerstandskraft?" beantwortet. Der Veranstaltungsort Kirchhatten ist umgeben von Wald, Wiesen und Feldern und bietet die Gelegenheit, Entspannungstechniken in der Natur praktisch anzuwenden.

Bitte mitbringen

Schreibmaterial, bequeme Kleidung, warme Socken und Kopfkissen.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 23. Oktober 2023
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Seminarraum 1
    1 Montag 23. Oktober 2023 09:00 – 16:30 Uhr VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Seminarraum 1
    • 2
    • Dienstag, 24. Oktober 2023
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Seminarraum 1
    2 Dienstag 24. Oktober 2023 09:00 – 16:30 Uhr VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Seminarraum 1
    • 3
    • Mittwoch, 25. Oktober 2023
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Seminarraum 1
    3 Mittwoch 25. Oktober 2023 09:00 – 16:30 Uhr VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Seminarraum 1
    • 4
    • Donnerstag, 26. Oktober 2023
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Seminarraum 1
    4 Donnerstag 26. Oktober 2023 09:00 – 16:30 Uhr VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Seminarraum 1
    • 5
    • Freitag, 27. Oktober 2023
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Seminarraum 1
    5 Freitag 27. Oktober 2023 09:00 – 16:30 Uhr VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Seminarraum 1

Burn-Out und Resilienz
Stressfaktoren in Beruf und Alltag erkennen und präventiv begegnen - Bildungsurlaub

Immer mehr Leistungsträger*innen und Arbeitnehmer*innen sprechen von einem zunehmenden Druck, dem sie bei Aufbietung all ihrer Fähigkeiten nicht mehr standhalten können. Es kommt zu einer inneren Erschöpfung, dem Burn-out! Burn-out ist ein individuelles subjektives Gefühl und zeigt sich in unterschiedlichen Symptomen. Hauptsächlich äußern sich diese auf kognitiver, emotionaler und körperlicher Ebene. Es gibt mehrere Möglichkeiten, um einen Burn-out zu verhindern und wieder aus der Situation heraus zu finden. In diesem Bildungsurlaub werden gemeinsam folgende Themen bearbeitet: Symptome und verstärkende Faktoren, präventive Maßnahmen, Achtsamkeitstraining, Selbstregulation und Stressbewältigung sowie Entspannungsübungen. Zudem werden Fragen wie "Welche positiven Einflüsse haben Sport und Ernährung auf das Stresslevel?" und "Was ist Resilienz und wie stärke ich meine Widerstandskraft?" beantwortet. Der Veranstaltungsort Kirchhatten ist umgeben von Wald, Wiesen und Feldern und bietet die Gelegenheit, Entspannungstechniken in der Natur praktisch anzuwenden.

Bitte mitbringen

Schreibmaterial, bequeme Kleidung, warme Socken und Kopfkissen.

  • Gebühr
    283,00 €
    (inkl. Lebensmittelumlage 5 €)
  • Kursnummer: 23BH31803B
  • Start
    Mo. 23.10.2023
    09:00 Uhr
    Ende
    Fr. 27.10.2023
    16:30 Uhr
  • 23. - 27. Okt. 2023 Mo - Fr 9:00 - 16:30 Uhr
    5 Termine / 40 Ustd.
    VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Seminarraum 1
    26209 Kirchhatten
    Raum 1
25.09.23 04:34:42