Skip to main content

Anfeindungen in Wort und Tat entgegentreten
Kampfdialektiker*innen verbal und nonverbal nichts durchgehen lassen

Wer schlagfertiger werden will, sollte sich nicht nur ein reichhaltiges Repertoire an entwaffnenden Antworten, überraschenden Gegenfragen und spitzfindigen Formulierungen zurechtlegen, sondern diese auch selbstsicher verkörpern können. Um würdelosen, persönlichen oder sexistischen Verbalangriffen standzuhalten, sollten Sprachschatz und Selbstwert gestärkt werden. Denn unsere inneren Haltungen spielen eine entscheidende Rolle, wenn es um unseren äußeren Ausdruck geht. Erst, wenn wir unsere inneren Werte kennen, können wir sie auch glaubwürdig nach außen verkörpern. Dieses Seminar schult die eigene Dialektik in Verbindung mit einer starken Körpersprache. Gemeinsam werden Fallbeispiele analysiert und Konterstrategien entwickelt.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 16. Oktober 2023
    • 08:00 – 14:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    1 Montag 16. Oktober 2023 08:00 – 14:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    • 2
    • Dienstag, 17. Oktober 2023
    • 08:00 – 14:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    2 Dienstag 17. Oktober 2023 08:00 – 14:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    • 3
    • Mittwoch, 18. Oktober 2023
    • 08:00 – 11:00 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    3 Mittwoch 18. Oktober 2023 08:00 – 11:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum

Anfeindungen in Wort und Tat entgegentreten
Kampfdialektiker*innen verbal und nonverbal nichts durchgehen lassen

Wer schlagfertiger werden will, sollte sich nicht nur ein reichhaltiges Repertoire an entwaffnenden Antworten, überraschenden Gegenfragen und spitzfindigen Formulierungen zurechtlegen, sondern diese auch selbstsicher verkörpern können. Um würdelosen, persönlichen oder sexistischen Verbalangriffen standzuhalten, sollten Sprachschatz und Selbstwert gestärkt werden. Denn unsere inneren Haltungen spielen eine entscheidende Rolle, wenn es um unseren äußeren Ausdruck geht. Erst, wenn wir unsere inneren Werte kennen, können wir sie auch glaubwürdig nach außen verkörpern. Dieses Seminar schult die eigene Dialektik in Verbindung mit einer starken Körpersprache. Gemeinsam werden Fallbeispiele analysiert und Konterstrategien entwickelt.

25.09.23 06:14:40