Skip to main content

Einführung in die Home Automation - Wochenseminar
Für mehr Komfort im Alltag

Smart Home ist in aller Munde. In einem smarten Zuhause können über das WLAN Heizung, Jalousien, Steckdosen, Lampen u. v. m. per Sprachassistent, Smartphone oder Tablet ferngesteuert werden. Aber was verbirgt sich hinter der Technik eigentlich genau und wie kann ich sie für mich nutzen? Im Seminar lernen wir die vielfältigen Möglichkeiten und Anwendungen der Heimautomation kennen. Wir geben Ihnen einen Überblick der Auswahl an Geräten. Wir beantworten die Fragen: Was kann und sollte man kaufen? Was kann ich im Eigenbau selbst anfertigen? Zudem gehen wir auf die Themen Kompatibilität von Geräten, Kleingeräte ohne Zentrale und die Gefahren und Sicherheit von Smart Home ein.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 27. November 2023
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    1 Montag 27. November 2023 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    • 2
    • Dienstag, 28. November 2023
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    2 Dienstag 28. November 2023 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    • 3
    • Mittwoch, 29. November 2023
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    3 Mittwoch 29. November 2023 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    • 4
    • Donnerstag, 30. November 2023
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    4 Donnerstag 30. November 2023 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    • 5
    • Freitag, 01. Dezember 2023
    • 09:00 – 14:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    5 Freitag 01. Dezember 2023 09:00 – 14:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13

Einführung in die Home Automation - Wochenseminar
Für mehr Komfort im Alltag

Smart Home ist in aller Munde. In einem smarten Zuhause können über das WLAN Heizung, Jalousien, Steckdosen, Lampen u. v. m. per Sprachassistent, Smartphone oder Tablet ferngesteuert werden. Aber was verbirgt sich hinter der Technik eigentlich genau und wie kann ich sie für mich nutzen? Im Seminar lernen wir die vielfältigen Möglichkeiten und Anwendungen der Heimautomation kennen. Wir geben Ihnen einen Überblick der Auswahl an Geräten. Wir beantworten die Fragen: Was kann und sollte man kaufen? Was kann ich im Eigenbau selbst anfertigen? Zudem gehen wir auf die Themen Kompatibilität von Geräten, Kleingeräte ohne Zentrale und die Gefahren und Sicherheit von Smart Home ein.

  • Gebühr
    299,00 €
    (inkl. Kaltgetränke) Für NWZ-Card-Inhaber 279 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
  • Kursnummer: 23BO34000B
  • Start
    Mo. 27.11.2023
    08:30 Uhr
    Ende
    Fr. 01.12.2023
    14:30 Uhr
  • 27. Nov. - 1. Dez. 2023 Mo - Do 9:00 - 16:30 Uhr, Fr 9:00 - 14:30 Uhr
    5 Termine / 40 Ustd.
    Dozent*in:
    VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    26123 Oldenburg
    Raum 3.13
25.09.23 05:09:53