Fortbildung: Craniosacrale Begleitung / Level 1
Sich selbst und andere begleiten - mit Zeit - gegen den aktuellen Trend
Bildungsurlaub
In Kooperation mit dem KIDOKWON Institut für Craniosacrale Begleitung.
Der Ausbildungslevel 1 richtet sich an alle, die Interesse haben, sich in Craniosacraler Begleitung nach westlichen, südostasiatischen und modernen biodynamischen Methoden ausbilden zu lassen und in den Bereichen Regeneration und Verbesserung des Schlafes als wichtig(st)e Voraussetzung für Regeneration etwas dazulernen möchten.
Bei dieser Ausbildung gilt ganz besonders: Erst wenn Sie es selber für sich machen können, können Sie auch etwas für andere tun. Deshalb stehen Sie als angehende*r Craniosacrale*r Begleiter*in im Verständnis des KI (Seele), DO (Geist), KWON (Körper) zunächst im Mittelpunkt der Ausbildung. Dadurch wird Ihnen ermöglicht, sich um sich selbst zu kümmern. Sie „fahren runter“, justieren Ihre innere Uhr und werden dann wieder aus sich selbst heraus aktiv. Auf dieser Basis können Sie den Rahmen Ihrer späteren Begleitungen individuell und tiefgehend anbieten.
Wesentliche Inhalte:
- Die große Bedeutung des Schlafs und des Craniosacralen Systems (CSS)
- Der Unterschied zwischen Biodynamik und Biomechanik beim CSS
- Grundlegende Techniken für das Verhalten an der Liege als Begleiter*in in der Biodynamik
- Grobstoffliche und feinstoffliche Anatomie und Funktion des CSS und des menschlichen Organismus
- Begleitungsabfolgen und Techniken in Theorie und Praxis
- Grundlagen der (eigenen) Energiearbeit im KIDOKWON
- Qigong und Atemtechniken aus der Meditation
- Organisation der Activities of Daily Life (ADL) als Begleiter*in und Energiearbeiter*in
- Training für die Ausrichtung unserer Körpermitte im Liegen, Sitzen und Stehen
Zielgruppen: Physiotherapeut*innen, Angehörige weiterer Gesundheitsfachberufe, Ärztinnen und Ärzte, Übungsleiter*innen, Heilpraktiker*innen, Yogalehrer*innen, Trainer*innen, Menschen die wieder Energie durch Entspannung bekommen möchten und alle an Energiearbeit interessierten Personen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vhs-ol.de oder www.kidokwon.de/Cranio
Bitte mitbringen
Bequeme Kleidung, Decke.
Kurstermine 8
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 08. März 2025
- 10:00 – 18:00 Uhr
- KI DO KWON - Akademie; Gotenweg 4; 26209 Kirchhatten
1 Samstag 08. März 2025 10:00 – 18:00 Uhr KI DO KWON - Akademie; Gotenweg 4; 26209 Kirchhatten -
- 2
- Sonntag, 09. März 2025
- 10:00 – 18:00 Uhr
- KI DO KWON - Akademie; Gotenweg 4; 26209 Kirchhatten
2 Sonntag 09. März 2025 10:00 – 18:00 Uhr KI DO KWON - Akademie; Gotenweg 4; 26209 Kirchhatten -
- 3
- Montag, 10. März 2025
- 10:00 – 18:00 Uhr
- KI DO KWON - Akademie; Gotenweg 4; 26209 Kirchhatten
3 Montag 10. März 2025 10:00 – 18:00 Uhr KI DO KWON - Akademie; Gotenweg 4; 26209 Kirchhatten -
- 4
- Dienstag, 11. März 2025
- 10:00 – 18:00 Uhr
- KI DO KWON - Akademie; Gotenweg 4; 26209 Kirchhatten
4 Dienstag 11. März 2025 10:00 – 18:00 Uhr KI DO KWON - Akademie; Gotenweg 4; 26209 Kirchhatten -
- 5
- Mittwoch, 12. März 2025
- 10:00 – 18:00 Uhr
- KI DO KWON - Akademie; Gotenweg 4; 26209 Kirchhatten
5 Mittwoch 12. März 2025 10:00 – 18:00 Uhr KI DO KWON - Akademie; Gotenweg 4; 26209 Kirchhatten -
- 6
- Donnerstag, 13. März 2025
- 10:00 – 18:00 Uhr
- KI DO KWON - Akademie; Gotenweg 4; 26209 Kirchhatten
6 Donnerstag 13. März 2025 10:00 – 18:00 Uhr KI DO KWON - Akademie; Gotenweg 4; 26209 Kirchhatten -
- 7
- Freitag, 14. März 2025
- 10:00 – 18:00 Uhr
- KI DO KWON - Akademie; Gotenweg 4; 26209 Kirchhatten
7 Freitag 14. März 2025 10:00 – 18:00 Uhr KI DO KWON - Akademie; Gotenweg 4; 26209 Kirchhatten -
- 8
- Samstag, 15. März 2025
- 10:00 – 18:00 Uhr
- KI DO KWON - Akademie; Gotenweg 4; 26209 Kirchhatten
8 Samstag 15. März 2025 10:00 – 18:00 Uhr KI DO KWON - Akademie; Gotenweg 4; 26209 Kirchhatten
Fortbildung: Craniosacrale Begleitung / Level 1
Sich selbst und andere begleiten - mit Zeit - gegen den aktuellen Trend
Bildungsurlaub
In Kooperation mit dem KIDOKWON Institut für Craniosacrale Begleitung.
Der Ausbildungslevel 1 richtet sich an alle, die Interesse haben, sich in Craniosacraler Begleitung nach westlichen, südostasiatischen und modernen biodynamischen Methoden ausbilden zu lassen und in den Bereichen Regeneration und Verbesserung des Schlafes als wichtig(st)e Voraussetzung für Regeneration etwas dazulernen möchten.
Bei dieser Ausbildung gilt ganz besonders: Erst wenn Sie es selber für sich machen können, können Sie auch etwas für andere tun. Deshalb stehen Sie als angehende*r Craniosacrale*r Begleiter*in im Verständnis des KI (Seele), DO (Geist), KWON (Körper) zunächst im Mittelpunkt der Ausbildung. Dadurch wird Ihnen ermöglicht, sich um sich selbst zu kümmern. Sie „fahren runter“, justieren Ihre innere Uhr und werden dann wieder aus sich selbst heraus aktiv. Auf dieser Basis können Sie den Rahmen Ihrer späteren Begleitungen individuell und tiefgehend anbieten.
Wesentliche Inhalte:
- Die große Bedeutung des Schlafs und des Craniosacralen Systems (CSS)
- Der Unterschied zwischen Biodynamik und Biomechanik beim CSS
- Grundlegende Techniken für das Verhalten an der Liege als Begleiter*in in der Biodynamik
- Grobstoffliche und feinstoffliche Anatomie und Funktion des CSS und des menschlichen Organismus
- Begleitungsabfolgen und Techniken in Theorie und Praxis
- Grundlagen der (eigenen) Energiearbeit im KIDOKWON
- Qigong und Atemtechniken aus der Meditation
- Organisation der Activities of Daily Life (ADL) als Begleiter*in und Energiearbeiter*in
- Training für die Ausrichtung unserer Körpermitte im Liegen, Sitzen und Stehen
Zielgruppen: Physiotherapeut*innen, Angehörige weiterer Gesundheitsfachberufe, Ärztinnen und Ärzte, Übungsleiter*innen, Heilpraktiker*innen, Yogalehrer*innen, Trainer*innen, Menschen die wieder Energie durch Entspannung bekommen möchten und alle an Energiearbeit interessierten Personen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vhs-ol.de oder www.kidokwon.de/Cranio
Bitte mitbringen
Bequeme Kleidung, Decke.
-
Gebühr890,00 €Keine Ermäßigung möglich.
- Kursnummer: 25AO27630B
-
StartSa. 08.03.2025
10:00 UhrEndeSa. 15.03.2025
18:00 Uhr
26209 Kirchhatten