Skip to main content

Professioneller Umgang mit Reklamationen, Beschwerden und schwierigen Personen

Bildungsurlaub

"Kein Mensch ist unfehlbar" und "Wo gehobelt wird, fallen auch Späne" - dieses Seminar konzentriert sich auf die kritischen Situationen im Umgang mit Kundenreklamationen und Beschwerden. Sie erhalten konkrete Tipps und Sie werden mit Verhaltensweisen vertraut gemacht, die Sie in ihrer täglichen Arbeit erfolgreich unterstützen, so dass Sie Zeit und Nerven sparen und Erfolg und Zufriedenheit erfahren. Reklamation als Chance, Umgang mit be- und unberechtigten Reklamationen: Verbale Angriffe abwehren, Souveränes Verhalten bei Androhung von Anwalt, Wechsel oder Regress, Schlechte Nachrichten positiv vermitteln, Lösungen wertgerecht präsentieren, Wirkung von Leistungsangeboten und Kulanzen, das mögliche verlorene Vertrauen des Kunden zurück gewinnen, Kunden binden - statt schwinden, Kommunikation nach dem WIN-WIN-Prinzip, Reklamations- und Gesprächsphasen, Gesprächstechniken, den eigenen Stresspegel senken.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 14. Mai 2025
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 2.10
    1 Mittwoch 14. Mai 2025 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 2.10
    • 2
    • Donnerstag, 15. Mai 2025
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 2.10
    2 Donnerstag 15. Mai 2025 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 2.10
    • 3
    • Freitag, 16. Mai 2025
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 2.10
    3 Freitag 16. Mai 2025 09:00 – 12:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 2.10

Professioneller Umgang mit Reklamationen, Beschwerden und schwierigen Personen

Bildungsurlaub

"Kein Mensch ist unfehlbar" und "Wo gehobelt wird, fallen auch Späne" - dieses Seminar konzentriert sich auf die kritischen Situationen im Umgang mit Kundenreklamationen und Beschwerden. Sie erhalten konkrete Tipps und Sie werden mit Verhaltensweisen vertraut gemacht, die Sie in ihrer täglichen Arbeit erfolgreich unterstützen, so dass Sie Zeit und Nerven sparen und Erfolg und Zufriedenheit erfahren. Reklamation als Chance, Umgang mit be- und unberechtigten Reklamationen: Verbale Angriffe abwehren, Souveränes Verhalten bei Androhung von Anwalt, Wechsel oder Regress, Schlechte Nachrichten positiv vermitteln, Lösungen wertgerecht präsentieren, Wirkung von Leistungsangeboten und Kulanzen, das mögliche verlorene Vertrauen des Kunden zurück gewinnen, Kunden binden - statt schwinden, Kommunikation nach dem WIN-WIN-Prinzip, Reklamations- und Gesprächsphasen, Gesprächstechniken, den eigenen Stresspegel senken.

  • Gebühr
    219,00 €
    (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
  • Kursnummer: 25AO31635B
  • Start
    Mi. 14.05.2025
    09:00 Uhr
    Ende
    Fr. 16.05.2025
    12:15 Uhr
  • 14. - 16. Mai 2025 Mi / Do 9:00 - 16:30 Uhr, Fr 9:00 - 12:15 Uhr
    3 Termine / 20 Ustd.
    VHS, Karlstraße 25; Raum 2.10
    26123 Oldenburg
    Raum 2.10
22.03.25 07:38:01