Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone
Neue Impulse für einen effizienten Workflow
Bildungsurlaub
Bahnbrechende Kamerainnovationen und das innovative Design haben die Verwendung von Smartphones für die professionelle Foto- und Videografie interessant gemacht. Sicher mit der Kamera umgehen, mit ausdrucksstarken Fotos und kleinen Videos eine professionelle Präsenz im Internet aufbauen – All das ist heutzutage kein Problem. Dieses Seminar vermittelt das Knowhow über die Vorbereitung, Aufnahme, Bildgestaltung und Präsentation. Von Profis häufig genutzte Apps werden vorgestellt. Die Veranstaltung bietet genug Raum, das Erlernte mit dem eigenen Smartphone, idealerweise mit zusätzlichem Tablett, vor Ort umzusetzen.
Bitte mitbringen
Smartphone, Tablet (falls vorhanden), volle Akkus, Ladekabel.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 19. März 2025
- 09:30 – 16:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.04
1 Mittwoch 19. März 2025 09:30 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.04 -
- 2
- Donnerstag, 20. März 2025
- 09:30 – 16:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01
2 Donnerstag 20. März 2025 09:30 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01 -
- 3
- Freitag, 21. März 2025
- 09:30 – 12:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01
3 Freitag 21. März 2025 09:30 – 12:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01 - 3 vergangene Termine
Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone
Neue Impulse für einen effizienten Workflow
Bildungsurlaub
Bahnbrechende Kamerainnovationen und das innovative Design haben die Verwendung von Smartphones für die professionelle Foto- und Videografie interessant gemacht. Sicher mit der Kamera umgehen, mit ausdrucksstarken Fotos und kleinen Videos eine professionelle Präsenz im Internet aufbauen – All das ist heutzutage kein Problem. Dieses Seminar vermittelt das Knowhow über die Vorbereitung, Aufnahme, Bildgestaltung und Präsentation. Von Profis häufig genutzte Apps werden vorgestellt. Die Veranstaltung bietet genug Raum, das Erlernte mit dem eigenen Smartphone, idealerweise mit zusätzlichem Tablett, vor Ort umzusetzen.
Bitte mitbringen
Smartphone, Tablet (falls vorhanden), volle Akkus, Ladekabel.
-
Gebühr219,00 €(inkl. Lehrmaterial, Fototechnik und Kaltgetränke)
- Kursnummer: 25AO41684B
-
StartMi. 19.03.2025
09:30 UhrEndeFr. 21.03.2025
12:30 Uhr
26123 Oldenburg
Raum 4.01