Skip to main content

Deutsch als Fremdsprache: Kommunikation am Arbeitsplatz

Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf B2-Niveau, aber die Kommunikation in Ihrem Unternehmen auf Deutsch ist oft schwierig für Sie? In diesem Seminar verbessern Sie Ihre mündliche und schriftliche Kommunikation am Arbeitsplatz. Sie üben das interne und externe Kommunizieren mit Kolleg*innen und Vorgesetzten, aber auch den Umgang mit Kund*innen und Geschäftspartner*innen.

Im Vordergrund stehen praktische Übungen zu passenden Formulierungen und Ausdrucksweisen am Telefon, in Meetings, per E-Mail oder auch in virtuellen Konferenzen. Ziel ist es, sich in Ihrer „Zweitsprache Deutsch“ sicher zu fühlen und dadurch überzeugend und locker aufzutreten. Dies üben wir mit viel Spaß, lebendigem Austausch und interaktiven Rollenspielen sowie Übungsphasen in einem praxisorientierten Bildungsurlaub.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 03. Juli 2023
    • 13:30 – 17:00 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 1.14
    1 Montag 03. Juli 2023 13:30 – 17:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.14
    • 2
    • Dienstag, 04. Juli 2023
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 1.14
    2 Dienstag 04. Juli 2023 09:00 – 17:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.14
    • 3
    • Mittwoch, 05. Juli 2023
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 1.14
    3 Mittwoch 05. Juli 2023 09:00 – 17:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.14
    • 4
    • Donnerstag, 06. Juli 2023
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 1.14
    4 Donnerstag 06. Juli 2023 09:00 – 17:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.14
    • 5
    • Freitag, 07. Juli 2023
    • 09:00 – 12:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 1.14
    5 Freitag 07. Juli 2023 09:00 – 12:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.14

Deutsch als Fremdsprache: Kommunikation am Arbeitsplatz

Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf B2-Niveau, aber die Kommunikation in Ihrem Unternehmen auf Deutsch ist oft schwierig für Sie? In diesem Seminar verbessern Sie Ihre mündliche und schriftliche Kommunikation am Arbeitsplatz. Sie üben das interne und externe Kommunizieren mit Kolleg*innen und Vorgesetzten, aber auch den Umgang mit Kund*innen und Geschäftspartner*innen.

Im Vordergrund stehen praktische Übungen zu passenden Formulierungen und Ausdrucksweisen am Telefon, in Meetings, per E-Mail oder auch in virtuellen Konferenzen. Ziel ist es, sich in Ihrer „Zweitsprache Deutsch“ sicher zu fühlen und dadurch überzeugend und locker aufzutreten. Dies üben wir mit viel Spaß, lebendigem Austausch und interaktiven Rollenspielen sowie Übungsphasen in einem praxisorientierten Bildungsurlaub.

  • Gebühr
    259,00 €
    (inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
  • Kursnummer: 23AO58640B
  • Start
    Mo. 03.07.2023
    13:30 Uhr
    Ende
    Fr. 07.07.2023
    17:00 Uhr
  • 3. - 7. Juli 2023 Mo 13:30 - 17:00 Uhr, Di - Do 9:00 - 17:00 Uhr, Fr 9:00 - 12:30 Uhr
    5 Termine / 32 Ustd.
    Dozent*innenteam
    VHS, Karlstraße 25; Raum 1.14
    26123 Oldenburg
    Raum 1.14
30.05.23 05:41:38