Webdesign - Intensiv-Grundkurs
Webseiten erstellen mit HTML5 und CSS3
Bildungsurlaub
Die Hypertext Markup Language (HTML) dient als Auszeichnungssprache zur Strukturierung und semantischen Kennzeichnung von Webseiteninhalten. Mit Cascading Style Sheets (CSS) lassen sich Darstellung und Layout dieser Inhalte via Stilvorlagen anpassen und für unterschiedliche Ausgabemedien (Mobile, Desktop, Drucker etc.) optimieren. Zusammen bilden sie das Fundament für die Erstellung moderner, standardkonformer Websites. Dieser Kurs vermittelt die erforderlichen HTML5- und CSS3-Grundlagen unter Einbeziehung von Themen wie Barrierefreiheit, Browserkompatibilität, Bildoptimierung, Webtypografie etc. und bietet hilfreiche Tipps und Tricks rund ums Webdesign.
Voraussetzungen
Sichere Windows-Anwenderkenntnisse, Internet-Grundlagen.
Bitte mitbringen
USB-Stick.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 26. Januar 2026
- 09:00 – 16:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01
1 Montag 26. Januar 2026 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01 -
- 2
- Dienstag, 27. Januar 2026
- 09:00 – 16:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01
2 Dienstag 27. Januar 2026 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01 -
- 3
- Mittwoch, 28. Januar 2026
- 09:00 – 16:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01
3 Mittwoch 28. Januar 2026 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01 -
- 4
- Donnerstag, 29. Januar 2026
- 09:00 – 16:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01
4 Donnerstag 29. Januar 2026 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01 -
- 5
- Freitag, 30. Januar 2026
- 09:00 – 14:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01
5 Freitag 30. Januar 2026 09:00 – 14:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01
Webdesign - Intensiv-Grundkurs
Webseiten erstellen mit HTML5 und CSS3
Bildungsurlaub
Die Hypertext Markup Language (HTML) dient als Auszeichnungssprache zur Strukturierung und semantischen Kennzeichnung von Webseiteninhalten. Mit Cascading Style Sheets (CSS) lassen sich Darstellung und Layout dieser Inhalte via Stilvorlagen anpassen und für unterschiedliche Ausgabemedien (Mobile, Desktop, Drucker etc.) optimieren. Zusammen bilden sie das Fundament für die Erstellung moderner, standardkonformer Websites. Dieser Kurs vermittelt die erforderlichen HTML5- und CSS3-Grundlagen unter Einbeziehung von Themen wie Barrierefreiheit, Browserkompatibilität, Bildoptimierung, Webtypografie etc. und bietet hilfreiche Tipps und Tricks rund ums Webdesign.
Voraussetzungen
Sichere Windows-Anwenderkenntnisse, Internet-Grundlagen.
Bitte mitbringen
USB-Stick.
-
Gebühr319,00 €(inkl. Kaltgetränke)
- Kursnummer: 25BO34500B
-
StartMo. 26.01.2026
09:00 UhrEndeFr. 30.01.2026
14:30 Uhr
26123 Oldenburg
Raum 4.01