Frauen und Gesundheit: Hautgesundheit
													
														Schöne Haut (auch) im Sommer
													
												
											
										
											
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Entdecke, wie Darm, Leber und Ernährung deine Haut beeinflussen, und lerne, wie du mit Nährstoffen, schadstofffreier Pflege und einfachen Routinen für gesunde, strahlende Haut sorgst. Der erste Vortrag der Kursreihe "Frauen und Gesundheit" beleuchtet wie wir unsere Haut auch in der bevorstehenden Sommerzeit pflegen und schützen können. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes "Netzpunkt ZORA" der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinden Großenkneten (Angela Jenkner), Hatten (Caroline Stroot) und Wardenburg (Julia Tscheslog) finanziell unterstützt.
														Frauen und Gesundheit: Hautgesundheit
														
															Schöne Haut (auch) im Sommer
														
													
												
											
											
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Entdecke, wie Darm, Leber und Ernährung deine Haut beeinflussen, und lerne, wie du mit Nährstoffen, schadstofffreier Pflege und einfachen Routinen für gesunde, strahlende Haut sorgst. Der erste Vortrag der Kursreihe "Frauen und Gesundheit" beleuchtet wie wir unsere Haut auch in der bevorstehenden Sommerzeit pflegen und schützen können. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes "Netzpunkt ZORA" der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinden Großenkneten (Angela Jenkner), Hatten (Caroline Stroot) und Wardenburg (Julia Tscheslog) finanziell unterstützt.
- 
        Gebühr5,00 €Keine Ermäßigung möglich.
 - Kursnummer: 26AH25005
 - 
        
                StartMi. 03.06.2026
18:00 UhrEndeMi. 03.06.2026
20:15 Uhr - 
        
                
        
                
                    Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 1
26209 Hatten
Raum S1