Skip to main content

Clean Eating: Mischkost
Ohne Gluten, Kuhmilch und industriellem Zucker

Das Leben ist zu kurz, um träge und unglücklich durch den Tag zu gehen. Was im Laufe des Tages gegessen wird, prägt unsere Erfahrungen in den nächsten 24 Stunden.

Es ist ein Lebensstil und keine Diät. Diese Gerichte sorgen dafür, dass der Körper sich stärkt und dass man sich fit, schlank, gesund und glücklich fühlt.

Bereiten Sie diese abwechslungsreichen Rezepte zu: Ayurveda Porridge, Buchweizen-Kakao-Granola, Healthy Chocolate, Mexikanischer Süßkartoffel Salat, Radicchio Salat mit gerösteter Roter Beete und Ziegenkäse, Grünkohl Salat mit Kürbis und Granatapfel, Kartoffelsalat mit Fenchel und Hähnchenbrust, gefüllte Süßkartoffel mit Lachs, gerösteter Blumenkohl mit Cashew-Hollandaise, Zoodels mit Champignon-Bolognese und würzige orientalische Linsensuppe mit gerösteten Süßkartoffeln oder Kürbis.

Kursteilnahme ab 18 Jahre.

Bei allen Kochkursen ist zusammen mit der Kursgebühr eine Lebensmittelumlage zu entrichten. Diese bezahlen Sie automatisch bei der Anmeldung. Falls Sie an einem Termin verhindert sein sollten, geben Sie unserem Kundenzentrum (0441 92391-50) bitte spätestens fünf Werktage im Voraus Bescheid. Nur dann bekommen Sie die anteilige Kursgebühr erstattet.

Ergänzend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten folgende Rücktrittbedingungen bei unseren Kochkursen: Bis fünf Werktage vor Beginn des Kochkurses ist eine schriftliche Abmeldung aus dem Kurs möglich. Danach werden die Kursgebühren in vollem Umfang berechnet.

Clean Eating: Mischkost
Ohne Gluten, Kuhmilch und industriellem Zucker

Das Leben ist zu kurz, um träge und unglücklich durch den Tag zu gehen. Was im Laufe des Tages gegessen wird, prägt unsere Erfahrungen in den nächsten 24 Stunden.

Es ist ein Lebensstil und keine Diät. Diese Gerichte sorgen dafür, dass der Körper sich stärkt und dass man sich fit, schlank, gesund und glücklich fühlt.

Bereiten Sie diese abwechslungsreichen Rezepte zu: Ayurveda Porridge, Buchweizen-Kakao-Granola, Healthy Chocolate, Mexikanischer Süßkartoffel Salat, Radicchio Salat mit gerösteter Roter Beete und Ziegenkäse, Grünkohl Salat mit Kürbis und Granatapfel, Kartoffelsalat mit Fenchel und Hähnchenbrust, gefüllte Süßkartoffel mit Lachs, gerösteter Blumenkohl mit Cashew-Hollandaise, Zoodels mit Champignon-Bolognese und würzige orientalische Linsensuppe mit gerösteten Süßkartoffeln oder Kürbis.

Kursteilnahme ab 18 Jahre.

Bei allen Kochkursen ist zusammen mit der Kursgebühr eine Lebensmittelumlage zu entrichten. Diese bezahlen Sie automatisch bei der Anmeldung. Falls Sie an einem Termin verhindert sein sollten, geben Sie unserem Kundenzentrum (0441 92391-50) bitte spätestens fünf Werktage im Voraus Bescheid. Nur dann bekommen Sie die anteilige Kursgebühr erstattet.

Ergänzend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten folgende Rücktrittbedingungen bei unseren Kochkursen: Bis fünf Werktage vor Beginn des Kochkurses ist eine schriftliche Abmeldung aus dem Kurs möglich. Danach werden die Kursgebühren in vollem Umfang berechnet.

  • Gebühr
    62,00 €
    (inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
  • Kursnummer: 23AO25002
  • Start
    Do. 22.06.2023
    18:00 Uhr
    Ende
    Do. 22.06.2023
    21:45 Uhr
  • 1 Termin / 5 Ustd.
    Anmeldeschluss: Mi. 21.06.2023
    VHS; Karlstraße 25; Kulturraum Küche; Raum 1.24
    26123 Oldenburg
    Raum 1.24 + 1.25
30.05.23 13:38:20