Skip to main content

Clean Eating Vegan Low Budget
Ohne Gluten, Kuhmilch und industriellem Zucker

Rein pflanzliche Ernährung kann entgegen weitverbreiteten Vorurteilen auch mit kleinem Budget schmackhaft und nährstoffdeckend umgesetzt werden. Lernen Sie, eine vegane Ernährung unkompliziert und nährstoffoptimiert im Alltag umzusetzen und dabei den Geldbeutel zu schonen. Genießen Sie die Vielfalt: Overnight Oats Bircher Style, Hirseporridge mit Blaubeer-Bohnen-Creme und Apfel-Kürbis-Topping, leichte Streichwurst, Kartoffelcreme mit gebratenen Rotkohlspalten, Birne und knusprigen Räuchertofu-Würfeln, Sellerie-Kartoffel-Rösti mit Spinat und Joghurt-Sellerie-Creme, "Ricotta"-Bällchen in Tomatensugo, Tempeh-Bolognese mit Nudeln und Nussparmesan, gebackener Tofu mit Ofenpilaw und Apfel-Topping, Socca (Kichererbsen-Fladen) mit Umami-Bohnenpfanne sowie Blattsalat mit Dattel-Vinaigrette und Golden-Joghurt-Sauce.

Kursteilnahme ab 18 Jahre.

Bei allen Kochkursen ist zusammen mit der Kursgebühr eine Lebensmittelumlage zu entrichten. Diese bezahlen Sie automatisch bei der Anmeldung. Falls Sie an einem Termin verhindert sein sollten, geben Sie unserem Kundenzentrum (0441 92391-50) bitte spätestens fünf Werktage im Voraus Bescheid. Nur dann bekommen Sie die anteilige Kursgebühr erstattet.

Ergänzend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten folgende Rücktrittbedingungen bei unseren Kochkursen: Bis fünf Werktage vor Beginn des Kochkurses ist eine schriftliche Abmeldung aus dem Kurs möglich. Danach werden die Kursgebühren in vollem Umfang berechnet.

Clean Eating Vegan Low Budget
Ohne Gluten, Kuhmilch und industriellem Zucker

Rein pflanzliche Ernährung kann entgegen weitverbreiteten Vorurteilen auch mit kleinem Budget schmackhaft und nährstoffdeckend umgesetzt werden. Lernen Sie, eine vegane Ernährung unkompliziert und nährstoffoptimiert im Alltag umzusetzen und dabei den Geldbeutel zu schonen. Genießen Sie die Vielfalt: Overnight Oats Bircher Style, Hirseporridge mit Blaubeer-Bohnen-Creme und Apfel-Kürbis-Topping, leichte Streichwurst, Kartoffelcreme mit gebratenen Rotkohlspalten, Birne und knusprigen Räuchertofu-Würfeln, Sellerie-Kartoffel-Rösti mit Spinat und Joghurt-Sellerie-Creme, "Ricotta"-Bällchen in Tomatensugo, Tempeh-Bolognese mit Nudeln und Nussparmesan, gebackener Tofu mit Ofenpilaw und Apfel-Topping, Socca (Kichererbsen-Fladen) mit Umami-Bohnenpfanne sowie Blattsalat mit Dattel-Vinaigrette und Golden-Joghurt-Sauce.

Kursteilnahme ab 18 Jahre.

Bei allen Kochkursen ist zusammen mit der Kursgebühr eine Lebensmittelumlage zu entrichten. Diese bezahlen Sie automatisch bei der Anmeldung. Falls Sie an einem Termin verhindert sein sollten, geben Sie unserem Kundenzentrum (0441 92391-50) bitte spätestens fünf Werktage im Voraus Bescheid. Nur dann bekommen Sie die anteilige Kursgebühr erstattet.

Ergänzend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten folgende Rücktrittbedingungen bei unseren Kochkursen: Bis fünf Werktage vor Beginn des Kochkurses ist eine schriftliche Abmeldung aus dem Kurs möglich. Danach werden die Kursgebühren in vollem Umfang berechnet.

  • Gebühr
    62,00 €
    (inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
  • Kursnummer: 23AO25003
  • Start
    Do. 08.06.2023
    18:00 Uhr
    Ende
    Do. 08.06.2023
    21:45 Uhr
  • 1 Termin / 5 Ustd.
    Anmeldeschluss: Mi. 07.06.2023
    VHS; Karlstraße 25; Kulturraum Küche; Raum 1.24
    26123 Oldenburg
    Raum 1.24 + 1.25
30.05.23 14:18:30