VHS │ Kompass Was ist Freiheit?
Vortrag von Hasnain Kazim
Was ist Freiheit?
Diese Frage ist eigentlich einfach zu beantworten. Wenn wir jedoch auf unser Land schauen, ist diese Frage auch häufig Anlass für kontroverse Diskussionen, wenn nicht sogar offene Ablehnung. Nicht nur deshalb hat die VHS Oldenburg das Programmjahr 2025 unter den Themenschwerpunkt "FREIHEIT - für dich - für uns - für alle" gestellt. Hasnain Kazim hat versucht, diese Frage für sich und uns auf einer Deutschlandtour mit dem Fahrrad zu beantworten. Mit seinem Vortrag wird er uns die Erkenntnisse der Reise vermitteln und versuchen, Antworten auf die Frage zu geben, was Freiheit für uns in Deutschland ist.
Mit dieser Veranstaltung verabschiedet sich Andreas Gögel, seit Februar 2015 Geschäftsführer der VHS Oldenburg, in den Ruhestand. Aus diesem Anlass begrüßt die Volkshochschule Jürgen Krogmann, Oberbürgermeister der Stadt Oldenburg sowie Dr. Tanja Meyer, Vorstandsvorsitzende des Landesverbandes der Niedersächsischen Volkshochschulen, MdL, Vizepräsidentin des Niedersächsischen Landtages für ein Grußwort.
Programm
Einlass ab 17:15 Uhr, Beginn um 18:00 Uhr
- Begrüßung und Moderation: Frauke Sterwerf
- Grußworte: Jürgen Krogmann, Oberbürgermeister der Stadt Oldenburg sowie Dr. Tanja Meyer, Vorstandsvorsitzende des Landesverbandes der Niedersächsischen Volkshochschulen, MdL, Vizepräsidentin des Niedersächsischen Landtages
- Vortrag: Hasnain Kazim "Was ist Freiheit? Erfahrungen einer Deutschlandtour"
- Abschluss: Andreas Gögel, Geschäftsführer der VHS Oldenburg
Ab 19:45 Uhr lädt die VHS zu einem Get-together ein.
Hasnain Kazim wurde 1974 in Oldenburg geboren und ist Sohn indisch-pakistanischer Einwanderer. Er wuchs vor den Toren Hamburgs im Alten Land und in Karatschi in Pakistan auf, studierte Politikwissenschaften und schlug eine Laufbahn als Marineoffizier ein. Das journalistische Handwerk lernte er im Südwesten bei der „Heilbronner Stimme“, schrieb unter anderem für das dpa-Südasienbüro in Delhi und von 2004 bis 2019 für den SPIEGEL und SPIEGEL ONLINE, die meiste Zeit davon als Auslandskorrespondent in Islamabad, Istanbul und Wien. Für seine Arbeit wurde er mit diversen Preisen ausgezeichnet, darunter dem „CNN Journalist Award“. Er lebt als freier Autor in Wien und schreibt unter anderem für ZEIT ONLINE, DIE ZEIT, taz, Süddeutsche Zeitung und den Deutschlandfunk.
Bitte beachten Sie: Bei dieser Veranstaltung wird fotografiert. Der Lokalsender Oldenburg eins zeichnet die Veranstaltung auf.
VHS │ Kompass Was ist Freiheit?
Vortrag von Hasnain Kazim
Was ist Freiheit?
Diese Frage ist eigentlich einfach zu beantworten. Wenn wir jedoch auf unser Land schauen, ist diese Frage auch häufig Anlass für kontroverse Diskussionen, wenn nicht sogar offene Ablehnung. Nicht nur deshalb hat die VHS Oldenburg das Programmjahr 2025 unter den Themenschwerpunkt "FREIHEIT - für dich - für uns - für alle" gestellt. Hasnain Kazim hat versucht, diese Frage für sich und uns auf einer Deutschlandtour mit dem Fahrrad zu beantworten. Mit seinem Vortrag wird er uns die Erkenntnisse der Reise vermitteln und versuchen, Antworten auf die Frage zu geben, was Freiheit für uns in Deutschland ist.
Mit dieser Veranstaltung verabschiedet sich Andreas Gögel, seit Februar 2015 Geschäftsführer der VHS Oldenburg, in den Ruhestand. Aus diesem Anlass begrüßt die Volkshochschule Jürgen Krogmann, Oberbürgermeister der Stadt Oldenburg sowie Dr. Tanja Meyer, Vorstandsvorsitzende des Landesverbandes der Niedersächsischen Volkshochschulen, MdL, Vizepräsidentin des Niedersächsischen Landtages für ein Grußwort.
Programm
Einlass ab 17:15 Uhr, Beginn um 18:00 Uhr
- Begrüßung und Moderation: Frauke Sterwerf
- Grußworte: Jürgen Krogmann, Oberbürgermeister der Stadt Oldenburg sowie Dr. Tanja Meyer, Vorstandsvorsitzende des Landesverbandes der Niedersächsischen Volkshochschulen, MdL, Vizepräsidentin des Niedersächsischen Landtages
- Vortrag: Hasnain Kazim "Was ist Freiheit? Erfahrungen einer Deutschlandtour"
- Abschluss: Andreas Gögel, Geschäftsführer der VHS Oldenburg
Ab 19:45 Uhr lädt die VHS zu einem Get-together ein.
Hasnain Kazim wurde 1974 in Oldenburg geboren und ist Sohn indisch-pakistanischer Einwanderer. Er wuchs vor den Toren Hamburgs im Alten Land und in Karatschi in Pakistan auf, studierte Politikwissenschaften und schlug eine Laufbahn als Marineoffizier ein. Das journalistische Handwerk lernte er im Südwesten bei der „Heilbronner Stimme“, schrieb unter anderem für das dpa-Südasienbüro in Delhi und von 2004 bis 2019 für den SPIEGEL und SPIEGEL ONLINE, die meiste Zeit davon als Auslandskorrespondent in Islamabad, Istanbul und Wien. Für seine Arbeit wurde er mit diversen Preisen ausgezeichnet, darunter dem „CNN Journalist Award“. Er lebt als freier Autor in Wien und schreibt unter anderem für ZEIT ONLINE, DIE ZEIT, taz, Süddeutsche Zeitung und den Deutschlandfunk.
Bitte beachten Sie: Bei dieser Veranstaltung wird fotografiert. Der Lokalsender Oldenburg eins zeichnet die Veranstaltung auf.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 25BO11006Z
-
StartDo. 04.12.2025
18:00 UhrEndeDo. 04.12.2025
19:45 Uhr - Anmeldeschluss: Fr. 28.11.2025
-
VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
26123 Oldenburg
Raum 1.22
Peter Rigaud