Skip to main content

Achtsam und aktiv im Arbeitsalltag
Kurze Pausen - große Wirkung

Bildungsurlaub

Aktive und entspannte Pausen während Ihrer Arbeitszeit sind ein Gewinn für Sie und Ihr Unternehmen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Pausenzeiten mit Techniken der Entspannung und Bewegungs- und Entlastungseinheiten für sich gestalten und nutzen können, um wieder frisch, erholt und voller Tatendrang an den Arbeitsplatz - im Büro oder im Homeoffice - zurückkehren können. Lernen Sie wie Sie mit einfachen Möglichkeiten wie z. B. kurze Rückenübungen und Atemtechniken kurzfristig für Entspannung sorgen, Konzentration und Produktivität nachhaltig verbessern und Verspannungen vorbeugen können. In Theorie und Praxis wird vermittelt, wie der Berufsalltag mit kleinen Pausen zu einer wertvollen und bereichernden Routine werden kann. Raus aus dem Hamsterrad und den berufsbedingten Beschwerden - zurück zu neuer Kraft!

Bitte mitbringen

Schreibmaterial, bequeme Kleidung, warme Socken und Kopfkissen.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 28. Oktober 2026
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    1 Mittwoch 28. Oktober 2026 09:00 – 16:00 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    • 2
    • Donnerstag, 29. Oktober 2026
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    2 Donnerstag 29. Oktober 2026 09:00 – 16:00 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    • 3
    • Freitag, 30. Oktober 2026
    • 09:00 – 12:30 Uhr
    • Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    3 Freitag 30. Oktober 2026 09:00 – 12:30 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG

Achtsam und aktiv im Arbeitsalltag
Kurze Pausen - große Wirkung

Bildungsurlaub

Aktive und entspannte Pausen während Ihrer Arbeitszeit sind ein Gewinn für Sie und Ihr Unternehmen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Pausenzeiten mit Techniken der Entspannung und Bewegungs- und Entlastungseinheiten für sich gestalten und nutzen können, um wieder frisch, erholt und voller Tatendrang an den Arbeitsplatz - im Büro oder im Homeoffice - zurückkehren können. Lernen Sie wie Sie mit einfachen Möglichkeiten wie z. B. kurze Rückenübungen und Atemtechniken kurzfristig für Entspannung sorgen, Konzentration und Produktivität nachhaltig verbessern und Verspannungen vorbeugen können. In Theorie und Praxis wird vermittelt, wie der Berufsalltag mit kleinen Pausen zu einer wertvollen und bereichernden Routine werden kann. Raus aus dem Hamsterrad und den berufsbedingten Beschwerden - zurück zu neuer Kraft!

Bitte mitbringen

Schreibmaterial, bequeme Kleidung, warme Socken und Kopfkissen.

  • Gebühr
    199,00 €
    (inkl. Lebensmittelumlage 5 €).
  • Kursnummer: 26BH22358B
  • Start
    Mi. 28.10.2026
    09:00 Uhr
    Ende
    Fr. 30.10.2026
    12:30 Uhr
  • 28. - 30. Oktober 2026 Mi / Do 9:00 - 16:00 Uhr, Fr 9:00 - 12:30
    3 Termine / 20 Ustd.
    Dozent*in:
  • Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
    26209 Hatten
    Raum 3
02.11.25 21:44:19